Wohlfühlen – die neusten Beiträge

Zuhause nicht wohl fühlen?

Hallo,

Vorab kommt mir jetzt bitte nicht mit Pubertät

Ich fühle mich wie man im Titel schon sehen kann nicht mehr Zuhause wohl. Ich weiß nicht ganz wo ich anfangen soll aber ich tus einfach also an sich hab ich ein sehr großes problem damit das meine mutter sich nicht um mich kümmert und ganzen tag in ihrem schlafzimmer ist und irgendwas mit ihrem neuen freund macht mit dem sie alle 2 tage sich streitet und durch die ganze wohnung schreit was ein a loch er sei was mir meinen schlaf raubt weil sie es genau dann macht wenn ich schlafen will. dazu sind die auch immer übertrieben laut wenn sie reden so das ich es durch die wände in mein zimmer höre und ich auch nicht dadurch schlafen kann. mein schlaf wird dadurch so stark verringert das ich 1-2 stunden später erst einschlafen kann und dadurch müde in der schule bin und schlechte noten schreibe worüber sich meine mutter dann aufregt. was sagen bringt nix da sie es nur für maximal 5 minuten einhalten und dann so weiter machen. wenn sich meine mutter über die noten aufregt und ich ihr sage das es daran liegt das die so laut reden verneint sie das einfach. dazu kommt das ihr freund einfach ein rechtsextremer idiot ist der gegen alles was mit corona zu tun hat aggressiv ist ich möchte mich impfen lassen und er redet mich darüber das die regierung mich überwachen will und ich dadurch nicht mich impfen lassen kann weil meine mutter nix dagegen sagt und er es ihr nicht erlaubt mit mir zum arzt zu gehen. außerdem ist er auch so ein rechtsextremer typ er sagt immer das n wort und regt sich drüber auf das schwarze in fernseh werbungen vor kommen und beleidigt andauernd ausländer und mit sowas wie lgbtq muss ich gar nicht erst ankommen er sagt er würde diese leute gerne verbrennen und soweiter. generell versucht dieser typ mit mir zu reden als wäre er mein vater und wenn ich ihn ignoriere holt er meine mutter und ich bekomme eine strafe wie z.B. mein handy entzogen er ist einfach komplett respektlos gegenüber mir und isst mir mein essen weg was ich selbst gekauft habe und sowieso 70% vom essen was da ist so das nichts für mich übrig bleibt, lässt mich nicht ins bad, verschüttet mit absicht getränke auf mich etc. seit dem der typ hier ist komme ich nicht mehr zur ruhe und mit meiner mutter reden bringt auch nichts weil die einfach sagt "du weißt das meine kinder vor beziehungspartnern stehen aber darf ich denn niemanden mehr lieben oder wie, nur weil du ihn nicht magst muss ich mich nicht von ihm trennen" und mehr auch nicht. ich werde bei allem was meiner mutter nicht gefällt angeschrien letztens wollte ich lernen und dann kam meine mutter rein und hat gesagt das ich immer nur am computer bin und so weiter. mittlerweile wollen die auch ein kind machen obwohl beide über 50 sind und ich und mein bruder einfach kein weiteres geschwisterkind wollen. kann man irgendwas machen weil ich es einfach nicht mehr aushalte mittlerweile es wird von tag zu tag immer schlimmer. Ich danke für jede antwort

Familie, Freundschaft, Liebe und Beziehung, Wohlfühlen

Meteorismus, ziehende Schmerzen, Obstipation - auf was kann das hindeuten?

Hallo, ich wollte in die Runde fragen und gleichzeitig mich austauschen zu der obenstehenden Titelfrage.

Die Symptome: Ich bekomme gegen abends ab 20 Uhr meistens einen stark aufbegblähten Bauch. Er hört sich dann beim leichten draufklopfen ganz dumpf an (wenn er so gut wie leer ist). Dabei treten oftmals Schmerzen im Mittelbauch auf, die ich als stark dehnend und ziehend beschreiben würde. Sie strahlen auf den kompletten Bauch aus und lässt sich vergleichen, mit wellenartigen, krampfartigen Wehen.

Folgendes habe ich bereits mindestens 1 Woche durchprobiert, ohne Besserungen: Viele Tee Arten ausprobiert, darunter Anis-Fenchel-Kümmel in Kombination von Wärmflasche und ein entspanntes Bad. Sport/Bewegung vor und nach dem Abendessen aber auch während des Meteorismus, joggen, spazieren gehen, Rad fahren und Gymnastikübungen (nahezu täglich). Ernährung umgestellt auf Abwechslungsreich, sprich das volle Programm, vegetarisch und auch gemischt. Langsames Essen sprich viel Zeit beim Essen lassen, gründliches Kauen. 4-5 kleinere Mahlzeiten am Tag. Bauchmassage vor und nach dem Essen. Gecheckt ob irgendwelche auffallende Unverträglichkeiten bestehen. Auch mal stundenlang nichts gegessen (vor dem Aufblähen des Magens/danach ebenfalls) und er ist noch nicht einmal richtig abgeflacht. Das dauert meistens dann 2-3 Tage, bis er überhaupt wieder flacher wurde!

Das Einzige was bis jetzt half, war Kaffee. Immer wenn ich frisch gerösteten Kaffee trinke (Schwarz ohne Zucker und Milch), konnte ich sofort und mit sofort meine ich, keine 15 Minuten danach auf die Toilette und endlich mein Geschäft machen. Wenn wir schon dabei sind, der Stuhlgang sieht normal aus (mehrmals überprüft), nicht zu dunkel, nicht zu hell, die Konsistenz ist eher hart als weich. Aber am Trinken liegt es nicht denn ich trinke über 3 Liter am Tag und achte auch stets drauf. Blut oder andere seltsame Pigmente sind mir nicht aufgefallen. Stuhlgang übrigens höchstens alle 3-4 Tage einmal (ohne den Kaffee).

Ich habe auch schon das volle Programm durch mit Magen-Darm-Spiegelung und Unverträglichkeitstests und es ist nichts gefunden worden, bis auf etwas verengte Darmpassagen. Aber daran wird das doch nicht liegen? Das Einzige was ich noch checken lassen sollte, ist Leber, Niere und Bauchspeicheldrüse (Werte usw.)

Was ich vllt. noch ergänzen sollte - ich habe kaum Flatulenzen für solch einen Bauchumfang. Dieser beträgt im normalen Zustand 74 cm und im aufgeblähten 77 cm! Das Ganze hatte vor 2 Jahren damit angefangen, als ich nach meiner Skoliose OP diese Opioide bekam, seitdem habe ich fortführend mal mehr mal weniger lang für mindestens 2-3 Tage oder 1 Woche dieses Problem und verschwindet dann für 1-3 Wochen und kehr wieder zurück. Während der Magen sich aufbläht, höre ich auch eine laute Peristaltik, die dann stundelang so geht. Meine Vermutung liegt nahe, dass irgendwas mit dem Stoffwechsel nicht stimmt. Der Kaffee regt bei mir das Hormon Gastrin an, das bei mir (teilweise) fehlen könnte.

Ernährung, Erkrankung, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Magen-Darm, Organe, Sport und Fitness, Symptome, Wohlfühlen

Ist es normal das wir uns so verhalten obwohl wir was füreinander empfinden?

Guten Morgen.

Ich hab jemanden im Internet kennengelernt und wir Facetimen jetzt seit einem Monat täglich Stunden. Wir reden bis in die Nacht und dann Schlaf ich irgendwann ein während den Facetime und er spielt mir was auf der Gitarre vor. Also sind wir eigentlich immer so in Kontakt und er nimmt mich auch mit ins Bad(also sein Handy) zum Zähneputzen und machen auch irgendwie so viel zusammen über das Internet. Es ist auch aufjedenfall was zwischen uns, also wir empfinden was füreinander. Deswegen wollen wir uns natürlich auch sobald es geht persönlich treffen. Wir haben so viel gemeinsam und lachen so viel zusammen. Ich hab mich noch nie bei jemanden so wertgeschätzt gefühlt. Ich weiß das es nur über Internet ist aber wenn man seit 1 Monat so extrem im Kontakt ist können da schon Gefühle entstehen.

Meine eigentliche Frage ist, ob das normal ist? Weil wenn wir telefonieren, dann freu ich mich sehr aber wir können ganz entspannt über alles ganz offen reden. ABER meine Freundin hat einen crush und sagt das sie sie nicht Mal traut mit ihn zu treffen weil sie zu nervös wär und dann frag ich mich warum ich mit ihm so locker sein kann. Ich bin da jetzt nicht zurück haltend. Also vor dem ersten Treffen werd ich bestimmt sehr nervös sein aber ja... Versteht ihr was ich mein? Ich vergleiche mich da immer mit meinen Freundinnen und mach mir Gedanken ob es falsch ist wie er und ich uns verhalten. Ich kann mir nämlich so gut was mit ihm vorstellen.

Ich würd mich sehr auf sinnvolle Antworten freuen

Lg

Freundschaft, Gefühle, Psychologie, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung, Mann und Frau, nervös, verliebt, Wohlfühlen

Dieses ganze Studier-Gehabe kotzt mich eigentlich an?

Morgen fängt mein Theologiestudium an. Und umso länger ich darüber nachdenke, desto mehr merke ich, wie sehr mich dieses ganze Gehabe eigentlich ankotzt. Tradition, Tradition, Tradition. Überall nur Tradition. In den Räumen hängen überall dunkle Ölgemälde aus Tradition. Die Professoren laufen alle in schwarzen Anzügen rum aus Tradition. Und dann noch diese fast anbetungsmäßige Demut, mit der man sich vor den Professoren auf den Boden schmeißen muss mit ihren "Prof.Dr.phil.theol.habil." - Titeln. Und dann noch diese ständige antiquierten, hochgestochenen Formulierungen. Das alles kotzt mich eigentlich an. "Unter den Talaren der Muff von tausend Jahren."

Und dann noch dieses Getue mit der Studentenverbindung. Mit Füchsen und alten Herren und was weiß ich. Hauptsache Tradition, Tradition, Tradition.

Ich würde eigentlich viel lieber mit meinen Handwerker-Freunden irgendwo in einem Biergarten sitzen, als mit einem "Prof.Dr.phil.theol.habil." in einem dunklen Barock-Raum.

Dieses ganze Traditionsgehabe macht mir irgendwie Angst.

Aber ich MUSS halt studieren, wenn ich Gemeindereferent werden will. Ist bei mir purer Mittel zum Zweck. Aber in der Welt der Fakultät fühl ich mich total unwohl.

Irgendwie finde ich, dass studierte Leute immer so gekünstelt und verstellt wirken. Handwerker wirken da viel menschlicher.

Ich studiere jetzt halt, damit ich später als Gemeindereferent arbeiten kann und dort mit Menschen zu tun habe, die sich einsam fühlen; die Begleitung brauchen und Beistand. Aber mit dieser ganzen feingeistigen, reaktionären und studierten Parallelwelt will ich eigentlich nicht viel zu tun haben. Das klingt jetzt vielleicht kitschig, aber ich möchte ja Gemeindereferent werden, um anderen Menschen mehr Wärme zu geben. Und dafür muss ich mich durch die Kälte der Fakultät quälen.

Geht es euch ähnlich?

Studium, Gefühle, Menschen, Gesellschaft, Student, studieren, Universität, Wohlfühlen, Fakultät

Beine (Mann) sind einfach zu dünn - was noch tun?

Hi Leute, ich männlich 30 habe leider damit zu tun dass meine Beine seit der Kindheit einfach zu dürr sind. und zwar nicht in dem Sinne dass sie bei einem Kind eh dünner sind als bei einem Erwachsenen sondern dass sie dünn geblieben sind einfach. 

ich treibe seit zehn Jahren Kraftsport und habe bei meinem Oberkörper ganz gut Ergebnisse erzielt aber bei meinen Beinen nicht, sie sind einfach sehr sehr dünn geblieben, fast so als ob da nichts kommen kann/ will. Das Ding ist das ich bei den Übungen so viel schaffe und mache, wie andere: Beinpresse, Beuger, Squats, Fahrrad fahren etc. Ich habe auch schon alles ausgetestet: bis zum Versagen, Steigerung, Abwechslung in dem Einheiten etc.

Es ist so krass das ich Im Sommer nicht mit kurzer Hose raus gehe, selbst bei dieser Wärme wie jetzt nicht, weil ich mich schäme. Ich würde gerne erfahren, ob es hier noch jemanden gibt, der vllt eine Losung gefunden hat. Ist es vllt hormonell? Ist es einfach genetisch, aber kann man trotzdem etwas machen?

Mir kam eine Idee noch: klingt vllt kompliziert aber was ist wenn bei mir der Fall damals auftrat: ich gehe davon aus das es für das Körperwachstum ein bestimmtes Hormon/ Botenstoff gibt, der dem Körper sagt, der Körperteil Soll jetzt wachsen bzw in die Beeite gehen, dann irgendwann der nächste etc. 

vllt ist dies mal bei mir was die Beine angeht, ausgeblieben. Natürlich nicht in der Länge (so an sich bin ich ja gewachsen, um das noch dazu zu sagen) aber vllt was die Dicke angeht.

Wäre es möglich das dies noch einmal bei mir ausgelöst werden kann?

Bild zum Beitrag
Gesundheit und Medizin, Sport und Fitness, Wohlfühlen

Dumm die Ausbildung abzubrechen?

Hey ich brauch mal kurz euren Rat. Ich fange jetzt am 1. September meine Ausbildung zum Verkäufer an. Ich bin in dem Betrieb schon ein halbes Jahr als Aushilfe tätig. Seit einem guten Monat hab ich überhaupt kein Bock mehr auf den Beruf also wirklich Null. Und jetzt wo die Ausbildung näher rückt weiß ich das ich wieder in ein depressive Loch fallen werden weil, ich etwas ausübe was ich gar nicht will. Ich hab nur die Ausbildung angenommen damit, endlich meine Familie und Freunde den Mund halten. Ich fühle mich einfach nicht wohl wenn ich was mache für andere aber null darauf gucke was ich will. Ein Plan B ist aufgrund Corona sehr schwierig. Andere Jobs gibt es kaum in meiner Umgebung wegen Corona und nochmal die Schulbank zu drücken werd ich erst recht nicht mehr machen. Ich bin froh das ich da raus bin. Natürlich werde ich die Ausbildung anfangen um mal ein Überblick darüber zu machen aber ich seh mich halt nicht 2-3 Jahre in diesem Job. Mein Bruder sagte mir gestern Abend er sieht mich in der Unterhaltungsbranche weil, alles was ich liebe damit unterhalte ich die Leute hat er gesagt. Aber was für ein Job gibt es wo man unterhalten tut außer jetzt die großen Jobs z.B. im Fernsehen oder so? Für social Media braucht man ja eigentlich nur sein Handy für's erste und man kann jederzeit damit anfangen hat mein bro gemeint.

Genießt die Sonne und bleibt gesund:)

Ausbildungsplatz, Wohlfühlen, Ausbildung und Studium

Wie werde ich unsere Putzfrau / Haushaltshilfe los?

Meine Familie (meine Mama, Schwester 16, ich 18, Bruder 20) hat eine Haushaltshilfe, die wir vor allem als Reinigungskraft eingestellt haben. Sie sollte 3-4 mal pro Woche je 3-4 Stunden kommen, doch seit ein paar Wochen kommt sie nur noch einmal pro Woche, da sie wegen ihres Mannes nicht mehr öfter kann. Außerdem ist sie zu mir und meinen Geschwistern extrem unhöflich, sagt uns beispielsweise nicht mal „Hallo“ wenn wir sie begrüßen und schickt uns aus Räumen, in denen sie dann putzen will. Wäre ja gar kein Problem, wenn sie nett fragen würde, aber sie sagt es wirklich sehr unfreundlich. Zu unserer Mutter ist sie ganz anders, immer höflich und respektvoll, deshalb glaubt sie uns auch nicht, wie unwohl wir uns durch sie fühlen. Da meine Mama viel arbeitet und es daher schwierig für sie ist nach einer neuen Haushaltshilfe zu suchen, ist sie nicht bereit dazu, sie zu feuern. Da es für unser großes Haus aber viel zu wenig Zeit ist und wir uns wirklich in unserem eigenen zu Hause unwohl fühlen durch sie, wollen wir eine neue Putzfrau suchen. Ich wäre natürlich bereit, eine Anzeige zu schalten und sie dann auch entsprechend einzuarbeiten, aber meine Mutter lässt sich nicht überreden, zuzustimmen. Daher meine Frage, wie kann ich sie loswerden, da ich sie ja nicht feuern kann, da meine Mama den Vertrag mit ihr hat, obwohl ich auch schon 18 bin.

Familie, wohnen, Haushaltshilfe, Geschwister, Putzfrau, Wohlfühlen, zu Hause, feuern

Alleine fühle ich mich am wohlsten, geht es noch jemandem so?

Ich bin am liebsten alleine, in jeder Hinsicht. Ob jetzt im Job oder in der Freizeit oder auch was Beziehungen betrifft. Beziehung will ich keine denn das ist mir zu nervig und anstrengend. In meiner Freizeit bin ich am liebsten daheim und will nicht raus, daheim fühle ich mich am besten, bin voller Energie, es ist für mich wie eine Akkuladestation für Körper und Seele. Daheim muss ich auf niemanden Rücksicht nehmen zwecks Klima (lüften, heizen, welche Beleuchtung usw.), ich kann Musik hören welche ich will oder auch einfach nur schöne Naturklänge einschalten. Ich kann PC Spiele spielen und die Ruhe genießen. Ruhe und Entspannung liebe ich. Sobald Menschen in meiner Nähe sind, fühle ich mich bedrängt und viele Nerven mich weil sie mich dauernd zulabern oder mir sonst wie auf die Pelle rücken. Single zu sein ist für mich auch am angenehmsten weil ich für niemanden mehr als Freundschaft empfinden kann (allerdings ist das erst so entstanden, vorher hatte ich immer gerne eine Beziehung). Ich fühle da einfach nichts. Verwandtschaft und Freunde mag ich gerne und auch sonst komme ich mit den meisten gut klar, Kollegen usw. Aber in meinem privaten Umfeld möchte ich niemanden haben. Außer Tiere. Ich bin unglaublich gerne alleine, einsam fühle ich mich nie. Es ist doch total schön, daheim Ruhe und Entspannung zu bekommen während andere sich nur auf Partys ins Koma saufen. My home is my Castle und da gehört niemand außer Haustiere rein. Wem geht es noch so?

Entspannung, Ruhe, Alleinsein, Nähe, Wohlfühlen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wohlfühlen