Gesündere Ernährung- Intervallfasten?

Hallo zusammen😊

Ich möchte mich gesünder ernähren, nicht als Diät sondern als Lebensstil. Abnehmen würde ich gern, aber ich probiere es lieber mit mehr Sport als nur Salat essen oder sowas.

Mein Ziel ist es wenig Zucker oder Fertigprodukte zu essen, also selbst kochen, mit viel Obst, Gemüse und Vollkorn, Eier, Jogurt, Nüsse… und weniger Fleisch.

In letzter Zeit habe ich versucht auf meinen Körper zu hören, weil Frühstück, Mittagessen und Abendessen mir irgendwie Zuviel ist, deswegen habe ich nicht so auf die Uhrzeit geachtet und nur gegessen wann ich Hunger hatte.

Turns out, ich mag ein großes Frühstück und ein großes Essen so zwischen Mittag und Abend.

Dann habe ich etwas übers Intervallfasten gelesen (sorry wenn ich das falsch schreibe) und wollte das ausprobieren, viele Essen dabei ja nur von 12 Uhr bis 18 Uhr, ich wollte fragen ob man das auch von 9 Uhr bis 15 Uhr machen kann?

So könnte mein Darm sich besser durch die Essenspause regenerieren und es ist genau zu den Zeiten in denen ich Hungrig bin. Habe also Vorteile vom Intervallfasten und muss mich nicht extrem umstellen.

Ich werde natürlich trotzdem bei Familienfeiern oder sowas nach 18 Uhr was essen oder so, aber im Alltag eben zu bestimmten Zeiten.

“Problem“ ist aber auch dass ich zur Schule gehe und wenn ich Mittags nachhause komme, meine Mom für mich gekocht hat (super lieb), und ich möchte auch nicht drauf verzichten, aber in der Schule halte ich nicht durch ohne was im Magen. Soll ich dann trotzdem in den sechs Stunden drei Mahlzeiten essen?

Man sollte ja zwischen jeder Mahlzeit 5 Stunde Pause lassen, deswegen währen zwei Mahlzeiten optimal, aber nur am Wochenende oder in den Ferien kann ich diesen Rhythmus selbst bestimmen.

Habt ihr Tipps oder Vorschläge? LG

Essen, Diät, gesunde Ernährung, Frühstück, Wohlbefinden, Ernährungsumstellung, Wohlfühlen, Mittagessen, Intervallfasten, gesund
Riesenotter als Haustier?

Hallo meine lieben Gute Frage Nutzerinnen und Nutzer,

ich habe eine etwas komische Frage und zwar: Ich mag Otter sehr gerne, also wirklich sehr gerne und würde mir gerne welche als Haustier zulegen. Die gute Nachricht: Ich wohne direkt am Meer und hätte somit schon mal das passende Habitat für die kleinen bzw. großen, denn hier kommt das erste Problem: Ich hätte nämlich gerne Riesenotter als Haustiere. Die werden jedoch bis zu zwei Meter lang, dafür aber nur bis zu 20kg schwer.

Ich bin mit meinen 1,65m schon deutlich kleiner aber immerhin gut vier mal so schwer. Im Fall der Fälle würde ich mir als zutrauen bis zu drei oder vier in einem fairen Kampf zu besiegen. Aber zurück zum Thema.

Ich habe auch schon jemanden der mir ein paar Tiere aus dem Amazonas beschaffen könnte. Jetzt ist es jedoch noch so, dass Riesenotter gerne gegen Kaimane kämpfen. Ich müsste mir also noch ein oder zwei Kaimane zulegen, damit sich die Riesenotter wohlfühlen. Ihr merkt, ich bin etwas überfordert, habe mich aber auch schon gut eingelesen und traue mir denke ich zu mehreren Riesenottern ein neues Zuhause zu schenken.

Meine Frage ist also, sollte ich mir ein paar Riesenotter als Haustiere zulegen? Und weiß zufällig jemand wie das mit der Einfuhr ist?

Liebe Grüße

Bruno

Lass dir nichts erzählen und kauf dir einfach welche 67%
Kauf welche, wenn du auch genügend Kaimane zum Ausgleich hast 33%
Vielleicht wären nur Riesenotter oder nur Kaimane was dür dich 0%
Reptilien, Pepsi, Säugetiere, Wohlfühlen, zu Hause, Otter
"Zuhause ist es am schönsten!"....Hast du schon mal in einer Wohnung/einem Haus gelebt, wo du dich einfach nicht wie Zuhause gefühlt hast?

Gemeint ist jetzt nicht unbedingt, als du aus dem Elternhaus in deine erste Wohnung eingezogen bist, sondern ob du mal umgezogen bist, du dann in deiner neuen Wohnung gemerkt hast, du fühlst dich nicht wohl.

Die Freundin meiner älteren Schwester ist vor kurzem umgezogen. Wir waren sie besuchen. Die Wohnung ist schön und sauber, aber sie meinte, obwohl sie jetzt schon paar Wochen drinnen lebt, dass sie sich einfach nicht Zuhause fühlt, sie kann auch nicht einschätzen, woran genau das liegt, vermutet eventuell an der Raumausstattung (die kleine Wohnung ist eher länglich), hofft aber, dass sie sich mit der Zeit an die neue Wohnung nicht nur gewöhnt, sondern sich auch wohl fühlt. Sie meinte, sie habe mal vor Jahren in einer Wohnung gelebt, dort hat sie sich pudelwohl gefühlt, sie hat ihr Zuhause geliebt.

Bist du auch schon mal in eine Wohnung/in ein Haus eingezogen, wo du nach einigen Zeit gemerkt hast, das Gefühl von Zuhause stellt sich nicht ein? Oder vielleicht bist du gerade sogar in so einer Situation?

Woran liegt es, dass das Gefühl von "ich bin Zuhause!" nicht einstellt?

Kann das vermieden werden? Zb bei Besichtigungstermine, oder stellt sich das erst nach dem Einzug heraus?

Die, die das erlebt haben: hat sich das geändert, also war es nur eine Sache der Gewohnheit? Wie lange hat es gedauert? Oder hat sich das Gefühl nie eingestellt und du bist sogar allein deshalb wieder aus bzw umgezogen?

Ja, habe ich erlebt 71%
Nein, noch nie erlebt 21%
..... 7%
Liebe, Haus, Freizeit, Leben, Wohnung, wohnen, Menschen, Mietwohnung, Psychologie, Eigentumswohnung, Liebe und Beziehung, Psyche, Wohlfühlen, zu Hause, Umfrage
Problem mit haare ich hasse die und hab kein plan weiter?

Hey,

Ich bin 20 und weiblich und weiß echt nicht weiter mit meinen Haaren die scheinen mir mein Selbstwertgefühl gefühl zu nehmen .

Wäre schön wenn jemand mir Tipps oder Anregungen geben könnte :)

Zu meinen Haaren die gehen mir grad zur der brust und hab ein pony (braun) mache ab und zu den pony weg und habe glatte bis leicht wellige haare

Dennoch kann ich mich nie wohlfühlen mit meinen Haaren ich weiß nicht warum ich mag braun und bleibe bei naturhaarfarbe aber bei der Frisur könnte ich kotzen ich kann mich mittlerweile nicht für eine Frisur entscheiden und es nervt dazu noch wenn jeder sagt das mir alles steht ja schön und gut aber was gefällt mir bitte schön ? Ich weiß es einfach nicht mit pony oder langen Haare oder Kurze Haare wellig oder glatt ich bin so lost und ja ich weiß es ist irgendwo dumm so zu denken aber mein Wunsch ist einfach eine Frisur zu tragen wo ich mir keine Gedanken machen muss das ich kacke aussehe und dazu noch bequem ist, mir gefällt einfach nichts und ausprobiert habe ich alles schon .

(Kann natürlich sein das jz jemand meint das es normal ist die ständig zu wechseln und neues auszuprobieren aber idk das stresst mich einfach )

Also wäre schön zu hören wie ihr euren Frisur gefunden habt die ihr immer trägt oder wie ihr die gefunden habt weil ich hatte wirklich alles und bin so lost haha

LG und danke fürs Lesen und Verständnis

PS bitte netter Umgang:)

Beauty, Tipps, Haarpflege, Haare, Friseur, Frisur, Psyche, Wohlfühlen, frisurentipps
Kann man sich an ein neues Kuscheltier gewöhnen?

Ich w/22 werde seit meiner Geburt von einem ganz besonderen Kuscheltier begleitet. Ein Dackel den meine Eltern mir in Wien gekauft haben. Er heißt Amadeus. Ich nahm ihn seither überall hin mit und bis heute kommt er mit wo ich auch nur eine Nacht schlafe. Auch in besonders stressigen Situationen war er da (Trennung, Stress in der Arbeit, Familienstreit, etc.). Ich kuschel jede Nacht mit ihm und nehme ihn auch mit zu meinem Freund, der ihn längst akzeptiert hat, worüber ich sehr froh bin.

Er wurde schon unzählige Male repariert, hat jetzt sein 3tes Paar Ohren und langsam wird es für meine Oma immer schwieriger ihn zu reparieren.

Ich habe schon oft versucht mich an andere Kuscheltiere (auch mit ähnlichem Aussehen) zu gewöhnen. Leider erfolglos...

Ich bin am Boden zerstört wenn ich daran denke, dass er vielleicht irgendwann nicht mehr da ist. Das klingt für manche bestimmt befremdlich aber er ist mein bester Freund.

Jetzt möchte ich einen weiteren Versuch der Umgewöhnung starten. Ich kaufte mir ein weiches Kuschelhäschen (ähnliche Größe, Farbe). Ich werde diesmal eine einnähbare Rasseldose kaufen und diese von meiner Oma einnähen lassen, da auch Amadeus eine solche besitzt.

Ist es möglich sich umzugewöhnen oder ist es dafür längst zu spät?

Hat jemand von euch schon ähnliche Erfahrungen gemacht?

Bitte nur ernst gemeinte Antworten und nichts herablassendes, er ist mir sehr wichtig...

Vielen Dank im Vorraus und LG Jana

Kinder, Psychologie, Erinnerung, Kindheit, Wohlfühlen, Komfort, Kuscheltier

Meistgelesene Fragen zum Thema Wohlfühlen