Umzug - Sinnvoll oder Träumerei?
Meine Familie überlegt, in den nächsten Jahren nochmal umzuziehen. Da kämen für uns mehrere Orte in Frage, wobei insbesondere für mich ein ganz bestimmter Ort in Frage kommt.
Ich wohne derzeit in der Nähe von Leipzig und möchte gerne wieder in die Nähe von Köln ziehen. Da habe ich schonmal gewohnt (komme ursprünglich aber auch Sachsen-Anhalt). Nun ist es so, dass dort mein Ex wohnt, es wahrscheinlich nicht mehr so wie vor 5 Jahren ist (auch weil ich jetzt ein Kind habe),...usw.
Wir sind umgezogen weil wir in unserem alten Wohnort nicht wohl gefühlt haben. Hier zu wohnen ist auf jeden Fall eine Verbesserung aber die Menschen hier sind alle sowas von schlecht drauf, unzufrieden, ohne Humor, distanziert,....Das ist meiner Meinung nach nicht so in Nordrhein-Westfalen...
Was denkt ihr darüber? Wie würdet ihr handeln an meiner Stelle.
*Bitte respektvoll antworten.
Wie ist das hier in Köln für euch mit Jobs? hättet ihr hier sofort eine Stelle, bzw. der Wohnungsmarkt ist hier extrem angespannt.
Ich arbeite als Lohnbuchhalterin und mein Mann als Hausmeister im öffentlichen Dienst. Ich denke schon, dass man da was finden sollte oder nicht?
2 Antworten
Also umziehen geht theoretisch immer...Träumerei ist da nichts. Wobei es mir persönlich wichtiger wäre an welchen Ort ich beruflichen Erfolg habe. Manchmal würde ich auch lieber in einer kleineren Stadt leben...aber dort gibt es auch weniger Arbeitsplätze und somit ist es gerade Berlin ^^
Man kann es sich nicht immer so 100 % aussuchen. :)
Alleroberste Priorität hat die beruflich Karriere, zweitoberste Priorität hat, wenig zu pendeln. Man arbeitet da, wo man die besten beruflichen Entwicklungschancen hat, und dahin, in die Nähe des Arbeitsplatzes, zieht man um. Bei Paaren muss man gucken, wer von beiden ehr nur bei ganz wenigen Firmen deutschlandweit arbeiten kann und wer von beiden sowieso überall Arbeit findet. Natürlich sind auch mir Kölner o.a. Rheinländer viel sympathischer als Sachsen, aber das ist ein sehr schlechtes Kriterium für die Wahl des Wohnorts wenn man einen hochqualifizierten Beruf in einer nicht so verbreiteten Branche hat.