Sollte die Gesellschaft mehr auf Mentale Gesundheit achten?

Keine schlechte Idee 45%
Wie soll das konkret aussehen? 27%
Nein ich finde das schlecht 9%
Wovon redest du? 9%
Anderes.. 9%
Naja ok was solls von mir aus 0%

11 Stimmen

3 Antworten

Anderes..

Du sprichst ein wichtiges Thema an: Die mentale Gesundheit ist entscheidend für unser Wohlbefinden und unsere Leistungsfähigkeit. Eine "Soziale Marktwirtschaft der Mitmenschlichkeit" könnte bedeuten, dass Unternehmen Programme zur mentalen Gesundheit anbieten, Chefs empathisch führen lernen und offene Gespräche über psychische Themen gefördert werden. In Schulen sollte mehr Wert auf soziale und emotionale Fähigkeiten gelegt werden, während der Staat Anreize für Unternehmen schaffen könnte, die sich um das Wohl ihrer Mitarbeiter kümmern. Zudem sollte der Zugang zu psychologischer Unterstützung erleichtert werden. So können wir eine gesündere Gesellschaft schaffen, in der Menschen glücklich und leistungsfähig sind!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Eine in sich gesunde Gesellschaft braucht keine künstliche Aufweichung "emotionaler und psychischer Härten".

Wer nicht rundläuft, ist draußen. Darwin hat das früh erkannt.


Keineahnung457  19.03.2025, 11:51

Das nennst du "in sich gesund"?

20% der Jugendlichen haben Depressionen. Sind die alle einfach "draußen"?

Wenn alle so denken würden wie du, wären wir wieder Tiere.

Keine schlechte Idee

Als erstes sollte man darauf achten, diese Welt nicht weiterhin zu zerstören und dann kann alles andere dran kommen. Aber der heut zu tage 0815 Downsyndrom Volldepp wählt die AfD weil er höchst minderbegabt und hässlich vom Charakter ist.