Wochentage – die neusten Beiträge

Wie würde euer Ranking aller Wochentage aussehen?

Hallo, mich würde es mal interessieren, wenn ihr ein Ranking bei den Wochentagen machen würdet, vom schlechtesten bis zum besten. Wie würde dieses aussehen? Ich kann mal schreiben wie ich die Wochentage alle ranken würde.

Platz 7: Dienstag: An dem Tag hab ich von 08:10-16:15 Uhr Berufsschule. Und da kommt immer so viel Stoff auf einmal dran, was dann halt schon sehr anstrengend ist.

Platz 6: Mittwoch: An dem Tag muss ich sowohl in den Betrieb als auch zu einer Organisation mit dem Namen Gesellschaft zur beruflichen Förderung (GbF). Der Wechsel zwischen der GbF und dem Betrieb macht mir sehr zu schaffen.

Platz 5: Montag: An dem Tag ist halt bei mir das Wochenende vorbei und ich muss wieder in den Betrieb. Aber an sich ist der Montag eigentlich bei mir ein ganz chilliger Tag, da ich an dem Tag nur in den Betrieb muss und auf meinem Arbeitsplatz finde ich es eigentlich immer recht chillig.

Platz 4: Donnerstag: Ab jetzt beginnen die guten Tage bei mir. Am Donnerstag muss ich auch nur in den Betrieb. Und dort ist es ja wie gesagt recht chillig.

Platz 3: Freitag: An dem Tag hab ich nur bis 13:15 Uhr Berufsschule. Ich kann also relativ früh ins Wochenende starten.

Platz 2: Samstag: Den Samstag finde ich eigentlich richtig gut, weil ich mich an dem Tag mal richtig erholen kann. Dennoch ist für mich der Samstag nicht der perfekte Tag. Denn ich muss am Samstag immer jeden Morgen um 09:30 Uhr zu einem Gottesdienst, weshalb ich nicht gescheid Ausschlafen kann. Aber sonst finde ich an dem Tag eigentlich nichts störend.

Platz 1: Sonntag: An dem Tag kann ich so richtig ausschlafen und die Freizeit genießen. Das einzige, was mich am Sonntag etwas stört ist, dass ich da meistens noch ein bisschen was für die Berufsschule machen muss. Sonst stört mich an dem Tag aber nichts.

Jetzt seid ihr gefragt, wie würdet ihr die Tage alle Ranken. Ich bin schon sehr gespannt. Eine Begründung müsst ihr aber nicht unbedingt dazu schreiben. Könnt ihr zwar machen. Müsst ihr aber nicht. Ich hab das nur gemacht, weil ich dachte, dass es euch vielleicht interessiert.

Mein Ranking würde so aussehen… 67%
Schwer zu sagen, bei mir sind alle Tage gleich schlecht 33%
Schwer zu sagen, bei mir sind alle Tag gleich gut 0%
Schwer zu sagen, bei mir sind alle Tage gleich 0%
Schwer zu sagen, bei mir ist jeder Tag unterschiedlich 0%
Freizeit, Beruf, Schule, Berufsschule, Ranking, Wochenende, Wochentage

Welcher ist für euch der jeweils typische Wochentags-Song?

Da ich unlängst durch Hören eines älteren Liedes an etwas erinnert wurde, ist mir diese Frage eingefallen, die quer durch die Musik-Geschichte beantwortet werden kann.

In den 80ern brachte Wilfried, ein schon verstorbener Pop-Sänger aus Österreich, einen Song mit dem Titel "I like Donnerstag" heraus. Das ist nicht sehr ernst zu nehmend gewesen, anders gesagt auch vielleicht sein typischer Schmäh. Eine Textzeile beinhaltet, dass es "bisher" noch kein Lied über Donnerstag gäbe (das war wie gesagt in den 80ern und es muss auch nicht sein, dass das damals zu 100% stimmte), und er es deshalb und auch aus anderen Gründen getan hätte.

https://www.youtube.com/watch?v=UlSnFdjwUaI

Damals waren die Möglichkeiten aufgrund noch keiner Existenz des Internets begrenzt, so etwas genau herauzufinden. Jedenfalls kam ich darauf, dass es von David Bowie "Thursday´s Child" gibt, welches aber später herausgekommen ist, und mir als keinen wirklichen Bowie-Experten nur ein wenig vom Hören her bekannt war.

Wenn wir nun die Runde weitergehen, dann sind für mich typische Freitags-Lieder "Friday I´m in love" von The Cure, oder auch "Last Friday Night" von Katy Perry.

Für Samstag fällt mir "Saturday Night´s alright for fighting" von Elton John ein (was für mich aber nicht unbedingt sehr herausragender Song ist) und ein Lied, an dem man in den 80ern, auch ohne ein besonderer Fan von Schlagermusik gewesen zu sein, nicht vorbeikam, nämlich Nicki´s "Samstag Nacht".

Der Sonntag ist für mich am bekanntesten mit "Beautiful Sunday" von Daniel Boone besungen, da diese Platte meine Eltern hatten und mein Vater das oft sang, obwohl er fast kein englisch konnte 😃. Natürlich gibt es da auch dieses "Immer wieder Sonntags,....", das ich auch oft von meinem Vater gesungen in Erinnerung habe !

Für den Wochenbeginn ist es für mich der aus 1986 stammende Hit der Bangles mit "Manic Monday", aber natürlich auch "Monday, Monday" von The Mamas and The Papas, was ja auch schon in den 80ern als Evergreen galt.

"Ruby Tuesday" ist für mich eindeutig der bekannteste Dienstags-Song, nämlich von den Stones. Aber auch "Tuesday Afternoon" von The Moody Blues gefällt mir, was wohl weniger bekannt sein dürfte.

Bleibt uns noch in dieser Runde der letzte Tag, nämlich der Mittwoch, wo ich allerding recherchieren müsste und das nicht tue, da mir erstens kein typischer Song einfällt, und solche Fragen ja auch den Sinn haben sollen, sich kreativ zu beteiligen.

Diese länger vorgehabte Frage habe ich nun durch das Wiederhören des obengenannten Song endlich verwirklicht. Es kann sein, und ich glaube auch, dass sie in ähnlicher Form schon dagewesen ist, aber das hindert ja nicht, sie wieder durchzuspielen 😁

Auch sind natürlich persönliche Erinnerungen willkommen, falls diese gern angebracht werden !

Bild zum Beitrag
Musik, Rock, Pop, dienstag, Donnerstag, montag, Sonntag, Wochentage

C++: Wochentag bestimmen?

Hi alle zusammen,

ich habe heute einen Code geschrieben, in dem ich den Wochentag bestimmen will. Das Problem ist, ich weiß nicht, wie ich mit dem Ergebnis dann den Tag auswähle. Ich habe mit if und auch mit switch-Anweisungen herumgespielt, es aber nicht hinbekommen.

Hier der Code:

#include "pch.h"
#include <iostream>

using namespace std;

int day;
int monatstag;
int Wochentag;
int Jahr;
int er1;
int er2;
int er3;
char Monat;
int Monat2;

int main()
{
  cout << "Bitte geben sie dann Tag ein" << endl;
  cin >> day;
  cout << "Bitte geben sie ein Jahr ein" << endl;
  cin >> Jahr;

  // Jahrescode
  er1 = Jahr / 4;
  er2 = Jahr + er1;
  er3 = er2 % 7;

  cout << "Bitte gebe sie denn Monat ein\n";
  cin >> Monat;

  // Monat
  switch (Monat) {
    case('Jan'): {
      Monat2 = 6;
    }
      break;
    case('Feb'): {
      Monat2 = 2;
    }
      break;
    case('Mär'): {
      Monat2 = 2;
    }
      break;
    case('Apr'): {
      Monat2 = 5;
    }
      break;
    case('Mai'): {
      Monat2 = 0;
    }
      break;
    case('Jun'): {
      Monat2 = 3;
    }
      break;
    case('Juli'): {
      Monat2 = 5;
    }
      break;
    case('Aug'): {
      Monat2 = 1;
    }
      break;
    case('Sep'): {
      Monat2 = 4;
    }
      break;
    case('Okt'): {
      Monat2 = 6;
    }
      break;
    case('Nov'): {
      Monat2 = 2;
    }
      break;
    case('Dez'): {
      Monat2 = 4;
    }
      break;
  }

  // WochentagFormel
  Wochentag = day + Monat2 + er3;

  if (Wochentag == 1) {
    cout << "Es ist ein Montag";
  }
  else if (Wochentag == 2) {
    cout << "Es ist ein Dienstag";
  }
  else if (Wochentag == 3) {
    cout << "Es ist ein Mittwoch";
  }
  else if (Wochentag == 4) {
    cout << "Es ist ein Donnerstag";
  }
  else if (Wochentag == 5) {
    cout << "Es ist ein Freitag";
  }
  else if (Wochentag == 6) {
    cout << "Es ist ein Samstag";
  }
  else if (Wochentag == 7, 0) {
    cout << "Es ist ein Sonntag";
  }

  return 0;
}

Also, ich habe das Ergebnis vom Wochentag, also die Zahl und jetzt will ich, dass das Programm den Tag dann sagt. Ich weiß halt nicht, wie.

Danke schon im Voraus.

Software, Mathematik, programmieren, Wochentage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wochentage