Kindergedicht über Wochentage
Hallo,
ich suche ein Gedicht welches mein Sohn gerade lernen will.
Es fängt so an: "7 Tage hat die Woche, mit dem Montag fängt sie an".
Ich weiß aber leider nicht wie es weiter geht und von wem es ist. Ich habe schon im Netz gekuckt und nichts gefunden. Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen?
Danke schon mal im voraus, Anett
2 Antworten
Ich hab heute für meinen Sohnemann eins selbst gedichtet (er soll es sich ja merken, deshalb hab ich versucht, die Verse auch etwas mit dem Tag des Namen oder dem Platz in der Woche in Zusammenhang zu bringen) . Wer weiß, vielleicht wird`s ja ein Hit? ;-)
Am Montag fängt die Woche an, als nächstes ist der Dienstag dran. Der Mittwoch in der Mitte sitzt, am Donnerstag der Donner blitzt. Der Freitag ist der letzte Tag, das Wochenend jetzt kommen mag. Nach Samstag und dem Sonntag dann da fängt die nächste Woche an !

Meinst Du das?
"Fingerspiel
Sieben Tage hat die Woche
Sieben Tage hat die Woche und nicht mehr!
(Sieben Finger hoch zeigen)
Hier sind sie alle –bitte sehr:
Mit Montag fängt die Woche an.
(Daumen 1)
Dann Dienstag ist schon dran.
(Zeigefinger 1)
Der Mittwoch ist der Dritte,
(Mittelfinger)
steht in der Wochenmitte.
Der Donnerstag kommt sodann,
(Ringfinger)
es folgt der Freitag , Mann!
(Kleiner Finger)
Der Samstag ist der sechste Tag,
(Daumen 2)
dann kommt ein Tag, den jeder mag.
Denn sonntags ist man gern zu Haus’
(Zeigefinger 2)
und ruht sich von der Woche aus.
(Kopf auf die Hände legen und „schlafen“)"
Es erscheint bei Google unten ein Fenster: Möchten Sie ... öffnen - das bestätigst Du und bist dann auf der Seite.