Windows – die neusten Beiträge

WLAN geht nach ca 10 Minuten einfach aus (Windows Pc)?

Hey zusammen,

Mein Pc hat Probleme mit der Internet zu Beginn sollte ich vielleicht erwähnen, das unsere wlan Verbindung einwandfrei im ganzen Haus ist sowohl auf dem Computer meines Vaters als auch auf all unseren mobilgeräten und Fernsehern weshalb ich die warscheinlichkeit dass es an dem wlan an sich liegt für unwahrscheinlich halte.

In ersten 10 Minuten nach dem starten ist die Verbindung zum w lan im den meisten Fällen einwandfrei doch danach geht es einfach aus was natürlich immens störend ist.

Das Problem ist jetzt ich habe wirklich keine Ahnung was da genau los ist der pc wurde schon einmal zur Reparatur geschickt weil er nicht hochgefahren ist also haben die Leute von der Reparatur das repariert und auch ein neues w lan Adapter (oder wie der genaue Name ist) in den Computer eingesetzt.

wichtig zu wissen ist vielleicht an der Stelle, dass das Problem mit dem hochfahren und dem w lan angefangen hat als wir von einer Internet Box von Telekom mit 100 gb pro Monat auf glasfaser von Telekom umgestiegen sind. Doch nur ungefähr zwei Minuten nachdem ich den Computer mit dem neuen Glasfaser verbunden habe stürzte er ab und fuhr auch nicht mehr oder nur sehr selten hoch weswegen wir ihn auch zur Reparatur geschickt haben.

Nun fährt er auch wieder problemlos hoch usw in der Zeit in der das w lan funktioniert ist das w lan auch genau so leistungsstark wie es sein sollte genau wie der Computer auch ganz normal seine angegebene Leistung zeigt, doch immernoch nach 10 Minuten ohne erkennbaren Grund die Verbindung zum w lan abbricht.

Ich habe die letzten Wochen versucht einige Ursachen zu finden wobei einem oft empfohlen wird die Treiber zu aktualisieren etc. Ich kann mich nicht genau an alles erinnern jedoch habe ich das mit den Treibern zum Beispiel noch nie versucht weil es mehrere w lan Treiber gibt und ich mir nicht sicher bin ob ich alle oder nur einen und dann welchen aktualisieren muss.

Falls ihr irgendwelche Ideen habt wo das Problem liegen könnte und was ich dagegen tun könnte, oder mir vielleicht erklären könnt wie ich den richtigen Treiber finde wäre ich euch sehr dankbar :,)

LG

Jojo

PC, Windows, WLAN, Internetverbindung, Telekom, Treiber, WLAN Treiber

Blender auf Macbook, vergebens?

Guten Tag,

ich benutze bislang sehr zufrieden ein MacBook Pro:

  • Version: 13 Zoll mit TouchBar aus 2020 MacOS 15.2
  • Prozessor: 2 GHz Quad-Core Intel Core i5
  • Grafik: Intel Iris Plus Graphics 1536 MB
  • Speicher: 16 GB 3733 MHz LPDDR4X

Diese ganzen Daten sagen mir nicht viel ehrlicherweise, da ich viele Videos geschnitten habe erschien mir nur die Ram mit 16GB und das Betriebssystem damals wichtig.

Nun brauche ich aber jetzt Blender um ein Modell eines Produktes zu visualisieren in 3D (möglichst mit den Materialien).

Nun habe ich das Problem, dass sich Blender kaum richtig nutzen lässt. Heißt, ich kann die Figur problemlos ohne Verzögerung bewegen aber sobald ich was an der Oberfläche mache wie Material oder Farbe dann hängt es erstmal ne halbe Minute. Schlimmer ist wenn ich in die Materialansicht gehe dann kann ich das Objekt auch nicht mehr flüßig bewegen.

Nun ich habe zwar gehört, dass Blenders neue Versionen so seine Macken mit Intel MacBooks haben, wollte dennoch nachfragen ob es Kenner unter euch gibt, die wissen wie bzw ob man überhaupt das Problem lösen könnte. Kann man (Anhand meines MacBooks) irgendwelche Einstellungen tätigen um Blender flüßiger laufen zu lassen? Habt ihr sonst andere kostenlose Alternativen zu Blender die evtl laufen würden?

ich freue mich auch alle hilfreichen Antworten und ignoriere gerne alle, die nur sowas schreiben wie "Deshalb hol ich mir nie ein Macbook, zu teuer, du bezahlst für Marke usw usw.. :))

Apple, Mac, Windows, Microsoft, Animation, IT, 3D, Blender, MacBook, Blender 3D, Informatik, MacBook Pro, rendern

Laptop oder doch lieber Pc aufrüsten?

Hallooo!
Ich überlege momentan mir einen Laptop für die Ausbildung (später Uni) zu kaufen. Ein bisschen bescheuert aber ich hatte das neue MacBook (M4, 14 Zoll, 24gb RAM, 1TB) bereits ausprobiert, muss aber ganz ehrlich sagen, dass ich mich mit Windows weiterhin besser aufgehoben fühle.

Zudem habe ich noch ein Tablet, welches zwar echt nur wenig Leistung hat, ich damit aber aktuell noch sehr gut unterwegs arbeiten kann (aber dann eben nicht mit bspw. den Adobe Programmen).

Ich habe auch bereits einen Tower PC (32gb, 1tb, rtx 3060,.. beim kauf damals etwa um die 1000€)
Nun überlege ich, ob ich es nochmal mit einem Windows Laptop probiere, oder doch lieber meinen PC aufrüsten zu lassen. Dann würde ich zusätzlich 32gb RAM einbauen, da ich in Programmen wie After Effects mittlerweile leider auch schnell über die 32gb Grenze hinaus gehe.
Außerdem müsste ich dann vermutlich einen neuen Kühler einbauen lassen, da meiner leider nicht der stärkste ist.
(Mein aktueller PC: https://www.ankermann.com/de/pc-systeme/gaming-business-v3-intel-core-i7-12700f-nvidia-geforce-rtx-3060-12gb-32gb-ddr5-ram-1tb-nvme-ssd-windows-11-wlan-bluetooth-libre-office_4260561746700.html)

Meine Fragen wären also:
Was würdet ihr in meinem Fall tun? Lieber aufrüsten oder einen anderen Laptop „ausprobieren“?
In dem Falle; Hättet ihr Empfehlungen für bestimmte Laptops? Bei MediaMarkt gibt es ja einiges an Auswahl, wenn man sich mal die Laptops zwischen 1000-1500€ anschaut (hier bezogen auf 32gb RAM + 1tb SSD Laptops).
Und wenn es um das Aufrüsten geht:

Wie/wo lasse ich den PC am besten aufrüsten? Habe da leider absolut keinen Plan wie das funktioniert, daher ja auch bereits zusammengebaut gekauft :‘D
Was für einen Kühler sollte ich da am besten verbauen & wie sieht das mit meiner CPU/GPU aus?

Windows, After Effects, Kaufberatung, Gaming Laptop, PC aufrüsten, PC-Aufrüstung, Laptop

Meistgelesene Beiträge zum Thema Windows