Windows – die neusten Beiträge

Welcher Computer (KEIN Gaming PC)?

Hallo liebe Community mit Ahnung von Technik.

Mein Schwiegervater sucht einen neuen PC für max. 750 €, den er zum flüssigen Surfen im Internet und zum Schauen von Filmen und Serien via Streaming schauen will und ist auf diesen PC gestoßen: https://www.amazon.de/dp/B0C4YQP8VG?ref=cm_sw_r_mwn_dp_1VFDX8Z6JV52CVYKZ2NG&ref_=cm_sw_r_mwn_dp_1VFDX8Z6JV52CVYKZ2NG&social_share=cm_sw_r_mwn_dp_1VFDX8Z6JV52CVYKZ2NG&language=de-DE&th=1

Das dort verbaute Mainboard ist wohl laut den Rezensionen ein AsRock B450M-HDV-Micro ATX.

Mein Schwiegervater hat keinerlei Interesse an Gaming, hat nie Spiele gespielt und das auch in Zukunft nicht vor, die Suche ist also eher in Richtung Working-PC. Es würde also eine einfache oder gar OnBoard Grafikkarte ausreichend sein.

Mein Schwiegervater ist fast 70 und hat keine Ahnung vom Zusammenbauen eines PCs. Er wohnt auch nicht mal eben um die Ecke von mir, so dass ich auch nur schwer dazu käme mich darum zu kümmern bei ihm vor Ort. Daher suche ich für ihn explizit ein fertig zusammengebautes System mit vorinstalliertem Windows.

In der Regel wird ja eher von PCs über Amazon abgeraten. Mit dem Alternate PC Konfigurator habe ich auch schon experimentiert, komme aber nicht auf den Preis.

Ist der PC dafür gut geeignet? Hat jemand eine bessere Konfiguration in dem Preisrahmen inklusive Zusammenbau und Windows?

Ich bin für jeden Ratschlag dankbar.

PC, Computer, Windows, Streaming, Intel, Workstation, Fertig-PC

Pc username ändern im System?

Hey, ich habe mal eine blöde Frage, ich bin eigentlich kein Idiot was PCs angeht, aber anscheinend in der Hinsicht schon :D

Vor einigen Jahren begann das Drama eigentlich bereits, dass ein Kollege während meiner Abwesenheit meinen Pc installiert hat. Mein Name bei der Anmeldung, war alles tutti, jedoch, wenn ich ins System reingehe, oder einfach nur "C:\Users"

steht bei mir C:\Users\Nadin ohne E :X ich finde absolut NICHTS darüber, da immer heißt geh ins Microsoftkonto ändere den Namen, aber nein, da steht mein Name absolut richtig.

Als ich vor 4 Jahren einen meinen Pc umgerüstet habe inkl. neuem Windows, hatte ich mich allein deswegen gefreut, dass endlich mein Name dort richtig stehen wird. Fehlanzeige, da ich mein Microsoftkonto verknüpft habe, steht verdammt noch mal wieder C:\Users\Nadin dort :( Das muss ja irgendwo im Konto verknüpft sein, aber ich finde es einfach nicht, auch nicht mit der Google suche.

Per Email an Microsoft verstehen die mein Problem gar nicht.

Jetzt bekomme ich die Tage einen neuen Pc, weil die Gamingwelt halt nicht stillsteht, jetzt hab ich absolut gar keinen Bock mein Microsoftkonto wieder zu verknüpfen damit der Name wieder so dort steht.

Ja, für die einen mag es kein Problem sein, mich triggert es einfach seit Jahren, dass mein Name falsch da steht.

Jedoch ist eigentlich alles über mein Microsoftkonto verknüpft, selbst meine Emailadresse ist von Microsoft, die ich aber unter gar keinen Umständen wechseln kann und möchte. XboxKonto mit all meinen Games usw. Ich hoffe jemand hat eine Lösung, verzweifle schon seit Jahren daran, oder bin einfach zu dämlich :')

Momentan hab ich Win10 Professional, gehe aber auf Win11 über mit dem neuen Pc

Windows, Microsoft, Windows 10

VirtualBox Windows - with/without Activating?

Moinsen, ich möchte gerne meine Windows 11 Pro Version noch einmal in einer VBox installieren.

Diese möchte ich dann gerne nach erfolgreicher Installation quasi kopieren um dann immer wieder auf ein frisches Windows zurückgreifen zu können.

Jetzt stellt sich mir die Frage, wie das mit der Aktivierung aussieht.

Ich habe auf meinem PC Win 11 Pro.

Beim installieren brauchte man schon den Key.

Jetzt kann bzw. möchte ich den ungerne in der VM eingeben.

Die VM soll zu Testzwecken von Dateien und Software sein, um sicher zu gehen, dass da nichts weiter passiert.

Kann man bei Win 11 auch irgendwie 30 Tage testen oder so wie vorher bei den Versionen?

Wenn ja, wie Stelle ich die VM bzw. das ganze so ein, dass der nicht erkennt, dass ich die VM am XY installiert habe und der dann rum meckert.

Alternativ zu Win 11 fällt mir sonst nur Win 10 ein, da habe ich noch meinen alten Key vom PC und soweit ich weiß, kann man da offline installieren.

Dann würde mir nur einfallen, das System vollständig zu installieren (ohne Internet) damit keine Zeitangabe besteht, dann die VM zu sichern und dann kann ich die quasi normal mit Internet nutzen und wenn was ist bzw. der sich nach X Tagen meldet, die VM zurück setzen und neu anfangen. Dann brauche ich keinen Key.

Wie gesagt, das ganze ist nur zu Testzwecken.

Ich wollte nicht die Aktivierung umgehen.

Mir wäre Win 11 am liebsten. Dann sehe ich die Auswirkungen quasi wie auf meinem laufenden PC.

Danke für Infos und Hilfe ✌🏼

Test, Software, Windows, Microsoft, Sicherheit, IT, VirtualBox, VM, Windows Installation, Product-Key, Virtuelle Maschine, Windows 10, Windows Key, Windows-Lizenz, Windows 10 Pro, Windows 11, Windows 11 Pro

Ist Apple-Benutzern Intelligenz zuzutrauen? (Selbes bei Samsung fans)

Ich würde gerne wissen, ob man fans der marken Samsung und Apple zutrauen kann. Ungefähr das selbe gilt für windows-fans. (Nicht benutzern. Fans.).

Ich Frage das, weil Kain geistlich gesunder sich ein Handy über 200 euro kauft. Meins kostet ca 80 -100 euro (als ich es gekauft habe), fumktioniert genauso schnell mit gleicher 2 Tage laufzeit seit fast 5 Jahren.

Diese Frage stelle ich, weil ich über eine der bescheuertsten Debatte der Welt gehört habe, und zwar ob man sich überlegen soll sich sowas erst zu kaufen.

Jeder weiß, das Linux bei allen anderen alternativen in den meisten bereichen um Dimensionen weit voraus ist, vor allem in sicherheit und stabilität, und den preisen. Und seitdem man auch .exe-programme ausführen kann und man vollen Support über alle möglichen programmtypen hat, auch .app, .exe, .APK, und so weiter.

Bei Handysystemen hat man praktisch nur Wahl zwichen Android und iOS, aka untergründig schlecht aber gut aufgebaut, jedoch expotenziel verschlechtert, und die hölle auf Erden in dezent animiert, auf 200 euro. (Also viel zu gottverdammt viel).

Nun ist android für mich die Wahl, aber Android das vorher bei dem geübtem programierer war um scheißehäufchen von Google zu entfernen, unter anderem googles neuer unsinn.

Den Namen und so weiter wird niemand hier kriegen.

Und bei windows-fans beziehe ich mich nicht auf die nostalgiker und nerds, sondern auf mikrosoft recycling Zeichen ohne die fairness fans, aka 365 Benutzern, die ernsthaft glauben, es würde sich lohnen für das equavilend einer Amiga 500 suite zu bezahlen.

Oder in anderen Worten:

Microsoft office hat seit Windows XP keine Updates mehr erhalten, die das Programm nicht schlechter gemacht haben.

Und das Betriebssystem von dem ich rede:

Windows 11;

Es hat features die seit Windows vista existieren. Und das ohne einen hauch Ironie.

Das will ich mal beweisen: die einstellungen von vista waren nicht nur zahlreicher und hatten skins und viele Einstellungen, es hätte auch eine suchleiste in der taskbar, window snapping (fenster oben an den monitor ud es eird entweder links oder rechts angeheftet).

Dann gab es noch echte Widgets, jicht der klägliche Versuch eines quick Starts. Das ist etwas von Windows 10 das schon da kein Mensch auf Erden benutzt hat.

Und auf den Rest, also copilot etc, ich hoffe mit windows 12 bekommen die das wieder hin. Weil da will ich wieder frutiger aero und cleaner ui sehen, und nicht das equavilent von 20 Minuten Design in figma.

Allen 67%
Ja, jedoch nur android 33%
Ja, jedoch nur samsung 0%
Ja, jedoch nur apple 0%
Keine von allen 0%
Beiden und windows fans 0%
Android und windows fans 0%
Apple und windows fans 0%
Allen außer apple 0%
Allen außer android 0%
Apple, Windows, Linux, iOS, Android

Meistgelesene Beiträge zum Thema Windows