Steam, oder pc?
Hilfe?
Ich stecke in einer Lage fest. Und zwar
Kaum ein neues Jahr, schon heißt es: Windows 12 kommt.
Ich denke mir da: schön, mein PC kann kein Windows 11. Dafür soll ich 400-500€ aus geben. Und 1 Jahr später ist Windows 11 tot, soll ich wieder Geld ausgeben?
Ich weiß nicht was ich davon halten soll. Ich meine klar, kann mir ein neuen PC kaufen, den alten PC als Cloud nutzen. Aber nur für Windows 11? Hauptsächlich spiele ich, Steam spiele. Da überlege ich wirklich mir ein Steamdeck zu kaufen. Was ist eure Meinung? Was sollte ich eher tun?
Ich würde sagen: Steam deck kaufen Ruhe haben.
3 Antworten
Das sind alles nur Gerüchte und kein neues Windows hat bisher irgendwas großartig beschränkt oder verändert.
Ich hatte bis letztes Jahr noch einen Win7 PC am laufen. Der war auch nicht anfälliger als andere. Inzwischen sind alle bis auf einen auf Win11.
Bei PC hat sich der technische Fortschritt inzwischen so verlangsamt, dass es reicht alle fünf Jahre einen Wechsel oder eine Aufrüstung vorzunehmen und solange hält das aktuelle Windows auch durch.
Zum Steamdeck selbst kann ich nichts sagen. Scheidet für mich aus, da es eben kein PC ist.
Wieso kann dein PC kein Windows 11?
Wenn es nur an der Grafikkarte liegt (weil Directx12) einfach neue kaufen und einbauen ist wirklich kinderleicht.
Wenn du Windows 11 dann installierst informiere dich vorher mal über tiny11 das entfernt ein Haufen unötiger Hintergrundprozesse (Bloatware).dann hast noch paar Jahr spaß an deinem pc.
Das Steam Deck an sich ist toll aber es ist ein Handheld für Unterwegs macht als Desktop keinen Sinn.
Aber auch wenn du keine neue graka kaufen willst würde ich noch etwas warten habe 2 gute Neuigkeiten:
Zu Windows 12 habe ich eine gute Theorie: Microsoft feiert im April 50 Jahre Firmengeschichte. Das wäre eine gute Möglichkeit für ein Event an dem man ein neues Windows vorstellt.
Valve hat sich Markenrechtlich einige Logos "powered by Steam OS" schützen lassen und arbeitet unter dem Codename Freemont an einem Gerät mit hdmi Ausgang also wohl kein Handheld. Valve will wohl das Konzept der Steam Machine wieder beleben also eine Box die man sowohl als PC als auch Konsole benutzen kann.
ehm. windows 11 hebt die specs etwas an. aber das heisst nicht das du fuer windows 12 einen neuen pc brauchst. ausserdem kann man die anforderungen von windows 11 umgehen mit bootstickprogrammen wie rufus.
Also alles eine frage der einstellung nur.
Wenn du einen PC brauchst. dann hol einen. Wenn du nur spiele spielen willst dann reicht ein steamdeck. oder vielleicht sogar einfach eine ps5 oder xbox series x.
ach watt. mittlerweile gibt es sogar auf konsolen discord und crossplay. und die spiele laufen wenigstens und leiden nicht unter irgendwelchen sonderfehlern von dem guten alten microsoft oder irgendwelchen kinderkrankheiten
Ich habe kein Bock Windows 11 zu holen, und dann ein neuen PC 1 Jahr später weg zu schmeißen...
Mein Windows 11 Laptop wird auch nach einem Jahr nicht gleich entsorgt - dann mach ich halt 12 drauf, wenn das denn so schnell kommen sollte... Hardwaretechnisch schafft er das locker...
Die 10er Laptops laufen solange es geht...
Discord brauche ich nicht, und Crossplay auch nicht..
Ich spiele nur am PC, Konsole liegt mir nicht...
Crossplay bringt meist nur Probleme, darauf verzichte ich dankend...
Ich habe es mit Windows 11 probiert. Ich durfte kompliziert, über Linux auf Windows 10 zurück greifen... Nie wieder, mein PC lässt es nicht zu. Außer ich blockiere alle Updates dann geht das
es ist beides dasselbe wenn man zockt xD. man muss eben das holen was einem mehr bringt. kein grund dich angegriffen zu fuehlen. Man braucht nicht unbedingt einen pc
Vergleiche nicht eine Konsole mit einem PC - am PC kann man um Welten besser Zokken, als auf ner Konsole...
Das sagt dir Ein Gamer, der schon 40 Jahre lang Spielt....