Wo kann ich ein Backup von meinen Dateien machen?

5 Antworten

Das backup musst du logischerweise gemacht haben bevor du dir den virus eingefangen hast, nachträglich geht das nicht mehr.


GamePlayer3000 
Beitragsersteller
 02.01.2025, 01:33

WO kann ich ein Backup machen?

jort93  02.01.2025, 01:34
@GamePlayer3000

Du kannst entweder die ganzen datein einfach auf eine extrene festplatte kopieren oder ein extra programm(z.B. Macrium Reflect) dafür benutzen.

DIe datein von vor einem jahr findest du in deinem schrank wo du deine backup festplatten lagerst.

mchawk777  02.01.2025, 10:20
@GamePlayer3000

Du hast die Antwort nicht verstanden.
Zumal die Frage nach einer Örtlichkeit kompletter Unsinn ist.

Wenn Du früher kein Backup gemacht hast, dann hast Du kein Backup, aus dem Du Daten retten könntest.
Hättest Du ein Backup gemacht, wüsstest Du auch "wo" es ist.

Bei Win10 und Win11 ist der Defender-Virenschutz vorinstalliert.
Alternativ dazu kann auch z. B. Avast (Free) oder Avira (Free) etc. installiert werden.
Der Defender wird dann automatisch deaktiviert.

Woraus schließt Du, dass Du einen Virus an Board hast?
Hast Du mit Deinem Virenschutzprogramm die Festplatten/SSD gescannt?
Wurde dabei ein Schädling gefunden? - Wie heißt er? - Und wo ist der Fundort?

Wenn Du noch keinen Virenscann durchgeführt hast, hole das jetzt nach. - Keine "Schnellüberprüfung, sondern "Vollständige Überprüfung" !

Warum installierst du nicht einfach eine ordentliche Antivirenapp von AVG oder Avast und machst erstmal einen Komplettscann?

Wenn alles gesäubert ist, dann deine Fotos und Videos auf einen externen Datenträger sichern.

Was dann nicht mehr da ist, ist nicht mehr da.

Backups macht man in der Regel bevor es zum Datenverlust kommt und nicht erst danach.

Da gibt es so einige Möglichkeiten.

Besonders empfehlenswert ist dabei ein NAS-System. NAS-Systeme sind in der Regel teuer, für deine Zwecke reicht jedoch ein altes gebrauchtes für unter 100€ völlig aus.

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/synology-diskstation-ds215j-mit-2-tb/2953666816-225-414?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android

Bei zwei eingebauten Festplatten und im RAID1 Modus werden die Daten doppelt bzw. auf jede Festplatte redundant geschrieben. Wenn eine der Platten ausfällt, hast du eine zweite mit den ganzen Daten immer noch.

Hinzu kommt, dass du das NAS direkt an den Router anschließen kannst und deine Sicherungen im Heimnetzwerk automatisch erledigen lassen kannst. Du kannst einstellen, dass dein NAS z.B. an einem bestimmten Tag in der Woche Startet und Backups von bestimmten Ordnern deines PCs macht.

Eine andere Möglichkeit für manuelle Backups ist eine externe SSD.

https://www.mediamarkt.de/de/product/_sandisk-portable-usb-32-gen-2-speicher-1-tb-ssd-extern-schwarz-2881031.html?utm_source=new%20owned&utm_medium=ema-other%20email&utm_term=appshare&utm_campaign=appshare

  • Backup: wurde erklärt
  • Zurücksetzen: gibt es nicht, nur eine saubere Neuinstallation

Du kannst eines der Backups die du natürlich regelmäßig machst von vor einem Jahr nehmen.

Hast du kein Backup gemacht? Dann hast du Pech gehabt.


mchawk777  02.01.2025, 10:21

Schätze, er/sie hat kein Backup gemacht - sonst ergäbe die Frage nach dem "wo" erst recht keine Sinn! 😉