Pc Netzwerkadapter spinnt?
Hallo miteinander,
ich besitze einen Laptop der leider seit neuestem wieder Probleme mit dem Wlan-Adapter aufweist. Immer wenn der Pc einige Zeit eingeschaltet und nicht benutzt wird, deaktiviert sich der Wlan adapter, besser gesagt verschwindet er. Wenn man einmal im Gerätemanager nachsieht, wird angezeigt, dass dieser "nicht angeschlossen sei" (Code 45) was natürlich völliger Blödsinn ist. Jedes mal muss ich den Laptop Neustarten damit dieser Adapter wieder funktioniert und ich mich wieder mit dem Wlan verbinden kann. Habe schon viele Sachen probiert wie den Adapter neuzustarten, alle möglichen Treiber dafür herunterzuladen, usw..
Hat jemand noch eine Idee woran das liegt bzw wie ich das behebe? Stehe kurz davor den Pc zurückzusetzen.
Danke im Vorraus fürs Helfen ;)
1 Antwort
Handelt es sich dabei um einen externen USB Adapter?
So ein Problem hatten wir bei einem Laptop, der dann in den Ruhemodus ging und dabei auch den USB Port abschaltete.
Beim "Aufwachen" kam das teil nicht mehr hoch und der Gerätemanager fand es dann logischerweise nicht mehr.
Ein Hinweis dazu gab der Artikel, hier stellvertretend für einen Monitor - konnte das aber analog auch für meinen Fall anwenden.
https://www.gechic.com/de/disable-usb-power-management-on-windows-11/
Auch hierbei kannst Du die Energiesparfunktion aktiv oder deaktiv schalten.
Danke für den Hinweis, allerdings handelt es sich hierbei um den internen Wlan Adapter, deswegen wundert mich das auch so warum das System anzeigt, dass dieser nicht angeschlossen sei