Windows – die neusten Beiträge

Unerklärliches Problem mit PC?

Ich bin extrem verzweifelt...

Ich habe seit 1,5 Jahren ein, mir nicht erklärliches, Problem mit meinem Computer

Problembeschreibung:

Pc stürzt beim Zocken ab (teilweise mit Grafiktreiber Fehlermeldung)

Spiele stürzen dauernd ab (teilweise mit Grafiktreiber Fehlermeldung)

Powerpoints präsentieren --> Grafiktreiber stürzen ab

ARD Mediathek ins Vollbild schalten --> Grafiktreiber stürzen ab

Teilweise gehen dannach für einen Bestimmten Zeitraum nicht mehr alle (3) Monitore

Die Probleme treten auch nicht konstant auf, ich kann kein Problem "extra" reproduzieren. Davon abgesehen gibt es Monate/Wochen, in denen es öfter passiert und Monate/Woche in denen alles gut ist

Was habe ich bisher probiert: (hoffe ich habe nichts vergessen)

- Grafiktreiber neu installieren (und das ganze amdere Zeug was dir diese "Fehlerbehebungs-tutorials" zeigen)

- Windows neu aufgesetzt (3mal)

- Fehlerquelle/-codes ausgewertet --> "zufällig" doch häufiger Fehler welche auf RAM/GPU zurückzuführen sind

- 48h Rammtest (keine Probleme)

- 1std Cpu stresstest (keine Probleme)

- 1std GPU stresstest (keine Probleme)

- 1std VRam test (keine Probleme)

- SSd/Hdd test (keine Probleme)

- Temperaturen/Leistungsaufnahme geprüft

Gerade Versuche ich "Fehler" zu reproduzieren um es dann mit einer andere GPU zu probieren, aber das ist leider nicht möglich

Ich weiß nicht was ich weiter tun oder probieren soll, würde eine neue GPU helfen, würde neuer RAM helfen oder ist der PC einfach verflucht

PC:

Amd Ryzen 7 2700

XFX Amd rx 6600 8gb

16gb gskill aegis 3200mhz ddr4

Aorus b450 pro

Be quiet pure power 11 500Watt

500gb m.2 ssd crucial

1tb toshiba hdd

500gb toshiba hdd

Computer, Windows, BIOS, Treiber

Brandneues Thinkpad fühlt sich nicht flüssig an?

Ich habe kürzlich ein ThinkPad X13 Gen 4 gekauft.

Der Laptop wurde ohne Betriebssystem geliefert. Nach der Installation von Windows 11 Enterprise Iot LTSC fühlt sich das System im allgemeinen Gebrauch etwas „unsmooth“ an. Es gibt keine Lags, aber die Reaktionsfähigkeit fühlt sich nicht so flüssig an, wie bei anderen Laptops. Ich habe über das Service Bridge-Tool von Lenovo eine automatische Suche nach Treibern durchgeführt und mehrere Treiber aktualisiert, aber das Problem besteht weiterhin. Könnte dies mit der Verwendung der LTSC-Version zusammenhängen? Würde der Wechsel zu einer regulären Version von Windows 11 oder Windows 10 Enterprise LTSC helfen, dieses Problem zu beheben?

Auch als ich versuchte, F12 zu drücken, um ins BIOS zuzugreifen, sah ich anstelle der erwarteten Startoptionen viele Texte wie „NTFS“ und „Secure Boot Disabled“, keine BIOS optionen. Kurz darauf erschien automatisch die Windows-Installationsseite. Ist dieses Verhalten beim ThinkPad normal?

Nachdem Lenovo Vantage ausgeführt und über das Systemupdate aktualisiert wurde, wurde ein AMD-Grafiktreiber installiert. Zuvor hatte die Service Bridge einen anderen AMD Grafiktreiber installiert. Nach der Installation des neuen AMD-Treibers scheint der Bildschirm dunkler zu sein als zuvor, ich kann jedoch nicht sicher sagen, ob es sich dabei um ein Problem handelt. Ist dies ein normales Ergebnis nach der Aktualisierung der Grafiktreiber über Lenovo Vantage oder sollte ich zum vorherigen Treiber zurückkehren?

Ich habe den Laptop auf der Website von Lenovo konfiguriert und bestellt und er wurde aus China verschickt. Kann es sein, dass ich ein fehlerhaftes Gerät erhalten habe? Ich habe die Hardware des Lenovo Commercial Vantage überprüft und es schien in Ordnung zu sein, aber ich glaube nicht, dass es wirklich zuverlässig ist. Was denkt ihr?

PC, Windows, Microsoft, Notebook, AMD, BIOS, Gaming PC, Lenovo, thinkpad, Windows 10, Lenovo ThinkPad, Windows 11, Laptop

Windows 10 - Anmeldeoption für 2 Stunden gesperrt?

Guten Morgen an die PC-Profis,

ich habe ein ganz seltsames Problem mit meinem Windows 10 Computer. Ich bin mir nicht sicher, wie gross mein Selbsverschulden ist... oder ob da wirklich irgendwas nicht mehr stimmt.

Was passiert ist:

Ich hatte die letzten Tage Probleme bei der Windows 10 Anmeldung. Ich erhielt oft die Meldung, dass mein Passwort falsch wäre. Ich kann jedoch nicht mit Sicherheit sagen, ob ich mich vertippt habe. - Nach mehreren Versuchen konnte ich das System jedoch immer starten.

Vor zwei Tagen hatte ich das selbe Problem. Das erste Mal erhielt ich wieder die Meldung, dass ich mich scheinbar vertippt habe. Beim zweiten Mal wurde mein Windows mit folgender Meldung gesperrt:

"Diese Anmeldeoption ist deaktiviert, weil Anmeldeversuche fehlerhaft waren oder das Gerät wiederholt ausgeschaltet wurde. Verwenden Sie eine andere Anmeldeoption, oder lassen Sie Ihr Gerät mindestens 2 Stunden eingeschaltet, und versuchen Sie es erneut"

Ich hatte leider keine andere Anmeldemöglichkeit und musste deshalb 2 Stunden warten.

Zwei Stunden später konnte ich mein Windows zum Glück wieder starten. - Und ich hoffte, dass ich diese blöde Sperr-Meldung nie mehr sehe.

Einen Tag später hatte ich das selbe Problem erneut. Beim ersten Anmeldeverusch habe ich mich angeblich wieder vertippt... beim zweiten Versuch, bei dem ich mein Passwort extra im "Adler-Tipp-System" eingegeben habe, wurde der PC erneut mit dieser "2 Stunden Blockade" gesperrt.

Ich bin leider ein wenig ein Noob was PCs angeht und bin etwas ratlos und auch überrascht, wie schnell sich mein System blockieren lässt. Kann das wirklich "normal" sein, dass sich ein System so schnell blockiert?

Was ich gestern nun versucht habe: Überprüft, ob alle Windows UpDates installiert sind, das Anmelde-Passwort neu gesetzt und eine zweite Anmelde-Option aktiviert, mit der ich hoffentlich eine zweite Chance habe, wenn sich erneut alles für zwei Stunden blockiert.

Hatte jemand schon ähnliche Probleme? An was könnte das liegen? Denn eine Sperrung, bereits beim zweiten Anmeldeversuch finde ich schon etwas "sportlich". Und es scheint mir nicht mehr so zeitgemäss, wenn ich für einen Windows-Start ganze 2 Stunden benötige, obwohl mein Compi sowas innerhalb weniger Sekunden schaffen würde XD

Windows, Microsoft, booten, Windows 10

Laptop versehentlich während Neustart zugeklappt?

Hey! Ich habe versehentlich meinen Laptop im Energiesparmodus über Nacht an gelassen und wurde davon geweckt dass meine Tastatur leuchtete, als ich aufblickte, sah ich das Logo meines Laptops und darunter einen Ladering auf dem Bildschirm. Das ist normal bei meinem Laptop wenn er neu startet. So müde wie ich war bin ich genervt aufgestanden und habe ihn zugeklappt, habe ihn aber nach ein paar Sekunden wieder aufgeklappt, da ich realisiert habe dass man den Neustart nicht unterbrechen sollte. Als ich ihn dann aufgeklappt habe, hatte er einen black Screen. Also er war noch an aber der Bildschirm leuchtete schwarz. Ich hab dann den Powerknopf gedrückt und nach ca 30 Sekunden war er dann normal hoch gefahren (ich habe ihn dann natürlich normal heruntergefahren) ich vermute mein Laptop hat Updates gemacht, weil dort stand: "Updaten und Herunterfahren" etc. in dieser Auswahlleiste wo man zwischen Neustart, Herunterfahren und Energiesparen entscheiden kann.

Man denkt sich vielleicht wieso stelle ich überhaupt diese Frage? Ich stelle sie aus dem Grund weil ich Angst habe irgendwelche Dateien eventuell kaputt gemacht habe. Ich hab den Laptop heute morgen normal hoch fahren können (da waren keine Updates mehr da die ich machen kann) und habe Genshin Impact gestartet um zu sehen ob alles funktioniert. Es ging Gott sei Dank alles. Muss ich mir jetzt trotzdem um irgendwas Sorgen machen? Oder meint ihr dass alles okay ist?

PC, Computer, Windows, Betriebssystem, Komponenten, Windows 11, Laptop

Meistgelesene Beiträge zum Thema Windows