Windows – die neusten Beiträge

OneDrive - Office-Anwendungen und Hyperlinks lokal öffnen?

Sehr geehrte Damen und Herren,

seit einigen Woche, nach einem Upgrade auf Office 365 Single habe ich folgendes Problem:

Ich habe eine Excel-Datei in welcher viele Hyperlinks enthalten sind, die Links sind und müssen relativ sein. Wenn ich nun einen Link also eine Zelle mit Hyperlink anklicke öffnen diese ständig im Browser. In den Einstellungen (Datei->Option->Erweitert->Einstellungen zum Öfnnen von Dateien) habe ich Desktop gewählt. Dennoch öffnen diese im Browser über den link https://onedrive.live.com/<Pfad_zur_Datei> das heißt mein relativer Pfad wird um https://d.docs.live.net/<persönliche_ID>/<Pfad_zur_Datei> erweitert.

Wenn ich den Ordner auf meine Festplatte kopiere, sodass die Pfadstruktur unangetastet bleibt, öffnen die Dateien korrekt in Word (nativ). Die realtiven Pfade sind nicht das Problem und es funktionierte ja auch die Jahre zuvor. wenn ich einen absoluten Pfad wähle, wie zum Beipiel "C:\Users\<username>\OneDrive\Ordner\...\Datei.docx" dann öffnet sich auch das native Word. Ich kann halt so nicht auf der Arbeit, Schule, Laptop und dem Tablet die Dateien öffnen, da dies der <username> meines Desktop-PC's ist. Daher entschied ich mich ja für eine Cloud-Lösung (OneDrive) mit relativen Pfaden.

Ich habe auch versucht die OneDrive Integration zu deaktiveren, kein Unterschied. Ebenfalls macht es kein Unterschied ob ich die "Dateien auf diesem PC" behalte oder nicht, auch wenn die Dateien offline zur Verfügung stehen oder nicht, auch wenn ich die Synchronisation beende oder auch nicht. Ich habe sämtliche Einstellungen ausprobiert, es öffnet immer im Browser mit den relativen Links wenn ich die Excel-Datei über mein OneDrive-Ordner öffne. Wenn ich einen anderen Ordner lokal auf dem PC verwende funktioniert es und wenn ich diesen Ordner in OneDrive sichere, öffnet ebenfalls alles im Browser.

Im Browser zu arbeiten ist auch keine Alternative wegen des stark eingeschränkten Funktionsumfangs, keine Hyperlink-Funktionalität und ich möchte natürlich auch offline arbeiten können.

Ich habe mir extra das Abo gekauft in der Hoffnung normal auf meine Geräten arbeiten zu können.

Ich hatte mein Ordner und Unterordner testweise auf mein Geschäfts-OneDrive geladen, da funktionierte es, dass über den OneDrive-Ordner die Excel-Datei geöffnet werden kann und die Hyperlinks dann dennoch auf allen Geräten die nativen Office-Anwendungen öffneten. Jedoch kann, darf und will ich aus Datenschutzgründen mein Geschäftskonto nicht überall verwenden, daher erfolgte der Erwerb meines eigenen Abos.

Über Hilfe würde ich mich sehr freuen.

Windows, Office 365, Microsoft OneDrive

Win11 Bluescreen (Critical Process died?

Ich habe mir vor ein paar Wochen einen Pc mit ner 4070super und einer 79003xd auf Dubaro mit Win11 gekauft und auch win11 aktiviert. Windows 11 wurde auch schon direkt von Dubaro debloated. Mein Bruder spielt ab und zu auch mit dem PC daher habe ich extra für ihn einen neuen Benutzer angelegt. Das Problem ist halt, dass sehr oft ein Bluescreen kommt, manchmal auch wenn man nach dem Start bspw. Discord und Steam zu schnell öffnet mit dem Fehler Critical Process Died. Das passiert jedoch auch wenn man ein Spiel schließt und direkt danach etwas anderes öffnet oder auch das passwort zum zweiten benutzer zu schnell eingibt. Nach dem Bluescreen ist man in dem Menü, bei dem man sich einloggen muss/ benutzer wechseln kann. Ich weiß selber auch nicht aus welchem Grund das passiert. Dachte zuerst dass es an den Arbeitsspeicher liegen könnte obwohl ich 32 Gb mit 6000 Mhz habe. Eventuell sind die overclocked , weiß aber auch nicht wo man das sehen kann. Habe auch ein 850Watt Netzteil. Ich weiß auch generell nicht was Dubaro alles ab dem PC eingestellt haben bevor ich den bekam. Ich habe bereits schon versucht Win11 und alle Treiber zu aktualisieren, nichts hat aber geholfen. Das einzige was dem zweiten benutzer von meinem unterscheidet, ist dass der kein adminstrator ist. Habe auch schon versucht einen Virenscan laufen zu lassen, der PC ist aber währenddessen abgestürzt. Der Bluescreen kommt manchmal auch ca 3 sek nach dem einloggen, auch wenn man nichts öffnet/ drückt. Soweit ich weiß ist alles am Pc auch richtig eingesteckt und der Stromanschluss ist auch gut, deshalb sollte das Problem nicht an der hardware liegen und es ist auch hoffentlich kein Layer 8 Problem.

Brauche Vorschläge wie man das Beheben kann.

Mfg

Windows, Microsoft, Update, Bluescreen, Windows 11

Toshiba Satellite L350 - 172 stromproblem?

Hallo,

Mein Retro Laptop ist ein, Toshiba Satellite L350. Auf diesem läuft standardmäßig Vista. (Bitte nichts dazu dass Vista veraltet ist -> das ist der Sinn eines retro Laptops für alte Anwendungen und so).

Leider hat er nun seit einem Jahr ein Problem welches ich bisher nicht gelöst bekommen habe.

Zur vorgeschichte;

Vor einem Jahr hat er angefangen, öfters plötzlich auszugehen insbesondere wenn das Stromkabel bewegt wurde. Dabei wurde scheinbar immer die ganze Verbindung gekappt.

Ich hatte aber zunächst auf die Buchse im inneren des Laptops getippt, da diese bereits locker war... ich hatte die dann gegen ne neue ausgetauscht. Das löste aber nicht das Grundproblem. Also habe ich ein neues (das gleiche) Netzteil gekauft.

Seitdem, wurde zwar die Stromverbindung nicht mehr gekappt, aber es ereigneten sich neue Probleme und zwar, hat der Laptop nun das Problem das er Urplötzlich, abstürzt, dies zeichnet sich so aus, dass der Bildschirm plötzlich eine einfarbige Farbe bekommt (also z.B. ganzer screen wird komplett lila), und der PC lässt sich nicht mehr bedienen. Laufwerke hört man meist noch, aber auch sie hören kurze Zeit später auf zu laufen. Die HDD LED bleibt entweder erleuchtet oder wird schwarz.

Eine weitere Möglichkeit die manchmal auftritt ist auch, dass der Laptop einfach aus, und wieder an geht.

Das ist unabhängig vom Betriebssystem, es geschah bereits auf Linux und allen möglichen Windows Versionen.

Anmerkung:

Nur mit Akku läuft er problemlos.

Erhitzt man ihn erheblich (zB mit einem Föhn) geht er auch ne Zeit lang bis er Kühler wird mit dem Netzteil.

Im Abgesicherten Modus läuft er sowohl mit Akku als auch Netzteil perfekt.

Die Buchse im PC hatte ich nach Auftreten des Problems wieder gegen die originale getauscht. Brachte keine Änderung.

Wenn der PC abstürzt hört man während dem Absturz ein knistern (sehr hoch frequentiert und leise) aus Richtung des PCs bis ich ihn dann per Power Button abschalte.

Hat hier vielleicht jemand sowas komisches schonmal erlebt ? Was könnte das sein ? Was kann ich noch tun ?

PC, Computer, Akku, Gerät, Windows, Technik, Elektronik, IT, Strom, BIOS, Informatik, Kondensator, mysteriös, Phänomen, Spezialist, Toshiba, Absturz, einfarbig, knistern, Toshiba Satellite, Laptop

Text Editor hat gespeicherte Datei mit leerer Datei überschrieben?

Hey,

ich habe gerade 5000 Wörter in einem Textdokument in dem Standard-Editor von Microsoft (Windows 11) geschrieben und es in einem Ordner gespeichert. Dann wollte ich die Datei umbenennen und habe auf "Speichern Unter" gedrückt, damit ich direkt in den Ordner wieder komme. Dort habe ich die alte Datei ausgewählt und F2 gedrückt und sie umbenannt. Dann habe ich die "noch nicht gespeicherte" Datei unter dem selben Namen gespeichert, woraufhin ich gefragt wurde, ob die Datei überschrieben werden soll (Ja). Auf einmal "Datei nicht gefunden" und alles weg.

Habe jetzt einen leeren Editor und eine leere (0KB) Datei in meinem Ordner. Wenigstens heißt sie richtig 😒 Dieser Prozess ist nicht wiederholbar und hat für mich schon Millionen Male funktioniert, aber diesmal hat Microsoft mich an den Eiern. Ganz ehrlich, muss ich jetzt schon zum TEXTDATEIEN SCHREIBEN (NICHT WORDDATEIEN - TEXTDATEIEN, ALSO PUNKT TXT - OHNE ENCRYPTION, OHNE VERARBEITUNG) zu Linux switchen???

Meine Frage ist nun, ob es gerechtfertigt ist, Microsoft als Schmutz zu bezeichnen. Andererseits würde ich mich auch gerne über Vorschläge freuen, wie ich meine Datei wiederbekomme, falls das in irgendeinem Universum machbar ist.

Bitte verzeiht meine Frustration, die sich in dieser Frage widerspiegelt, aber das waren mir sehr sehr sehr wichtige 5000 Wörter...

Vielen Dank im Voraus!

Windows, Microsoft, Text, Textdokument, Windows 11

Meistgelesene Beiträge zum Thema Windows