Windows 10 Updates unterbinden?
Ich habe einen Laptop, den ich so ca. alle zwei Wochen nutze. Das Problem ist, dass Windows deshalb jedes mal, wenn ich den Laptop nutzen möchte, haufenweise Updates installiert. Das sorgt dann dafür, dass der Laptop allen die komplette Internetverbindung versaut, vor Allem sich selbst. Teilweise habe ich dann 0,04MB/s, außerdem läuft er dadurch natürlich auch langsamer. Bitte schlagt mir hier nicht Linux vor, damit würde ich ein Problem lösen und mir bestimmt zehn neue anschaffen, habe es mehrfach probiert, es ist nicht meins.
4 Antworten
Windows Updates sind normal. Und Du hast auch die Auswahl, wann Du sie installieren willst. Musst nur beim Windows Symbol gucken.
Updates gibts typischerweise einmal monatlich am 2. Dienstag des Monats und das sind 2-3 Updates. Wenn du bei zweiwöchentlicher Nutzung angeblich so viele Updates installieren musst, fehlen dir wohl noch aus den vergangenen Monaten einige.
Du kannst Updates für 7 Tage pausieren oder für über einen Monat ganz aussetzen in den Updateeinstellungen. Sicherheitstechnisch gut ist das aber nicht.
Was er macht, zeigt er auch an. Das muss man als Nutzer dann mal lesen.
Wenn es rein wegen der Internetverbindung ist, und du sie ohnehin nicht nutzen möchtest, um die Anderen nicht zu behindern, dann trenne deinen Laptop am Besten von der Internetverbindung.
Ohne Internet, kann er nämlich keine Updates suchen, sie nicht herunterladen, und so danach auch garnicht installieren.
7 Tage update Pause drücken, dann updatet er auch nicht
Wusste tatsächlich gar nicht, dass die nur in diesen Abständen kommen, hatte aber letztens erst alle Updates installiert. Dann weiß ich nicht, was der da die ganze Zeit macht.