Windows 11 Installation Hard-reset fehlgeschlagen?
Hallo, ich habe bei einem Kumpel heute einen PC zusammengebaut, was auch alles Problemlos funktioniert hat. Dann haben wir über einen Windows 11 bootstick gebootet und haben die Windows Installation begonnen. Das ganze hat sich dann für 2h+ an der selben Stelle aufgehangen allso mussten wir den PC hard resetten. Als wir den PC dann wieder gestartet haben kam einr Meldung das die Installation fehlgeschlagen ist und der PC neugestartet wird. Das kam dann in einem Loop immer und immer wieder. Daraufhin haben wir die SSD entfernt und gebootet in der Hoffnung das es wieder über den Stick geht, was dann dazu führte das die Fehler LEDs der DRAM und CPU angingen. Auch nach dem einfügen der SSD noch da.
Brauche wirklich umbedingt Hilfe :l
1 Antwort
Die Fehlermeldungen vom Board nach dem Neustart können ein Indikator dafür sein, dass da vielleicht auch der Grund für die fehlerhafte Installation ist, muss aber nicht.
Mir ist das auch schon passiert, dass mein Board QLED Fehlermeldungen hat obwohl der PC sonst problemlos funktioniert, durch zuviele Neustarts.
Daher ersteinmal den PC wirklich kaltstarten, bedeutet: Stromkabel ziehen und entweder warten bis die Netzwerkbuchsen LED (falls LAN angeschlossen) aufhören zu leuchten (was ein Indikator dafür ist, dass das Board sich vollends entladen hat, oder 1-2 Minuten warten.
Fängt sich der PC nicht, dann Stufe zwei: CMOS Clear durchführen, gefolgt von einem 5 minütigen stromlos machen.
Besteht das Problem weiter, dann hat der PC ein Problem mit DRAM/CPU oder beidem. Dann die RAM Riegel mal einzelnd testen ab wann der PC wieder stabil läuft. Vielleicht gibt es Synchronisationprobleme zwischen CPU und RAM, findet also keine vernünftige Frequenz die stabil arbeitet. Eventuell inkompatiblen RAM gekauft (VCL Liste nicht beachtet vom Hersteller, das macht irgendwie kaum jemand, und dann wundern sich die Leute warum der RAM Probleme macht) oder das Mainboard braucht erst nen BIOS Update um mit dem RAM richtig zu arbeiten.
Sollte der PC aber irgendwann wenigstens wieder soweit booten, dass ihr ins UEFI kommt, dann die Bootreihenfolge auf USB Stick ändern und Windows versuchen nochmals zu installieren. Im Windows Setup die alte Partitionierung komplett aufheben, damit Windows gezwungen ist die Festplatte komplett neu vorzubereiten und keine Reste mehr der vorherigen fehlerhaften Installation da ist. Mit Glück hat er sich nur einmalig verschluckt und es läuft beim 2. Mal problemlos durch. Aber selbst dann auf Abstürze oder so achten die spätet eventuell auftreten könnten falls doch was mit der Hardware ist. BIOS Update in Erwägung ziehen, das könnte die Probleme beheben.
Nur mal ein paar Ideen meinerseits. Aus der Ferne ist sowas immer schwer einzuschätzen.