Windows 11 installieren?

4 Antworten

Die lizenz ist vermutlich an dein mainboard gebunden also upgrade ruhig mit bootstick. Aber installier den bootstick mit rufus 4.7p und nicht mit media creation tool. Iso kannste von windows runterladen. In rufus kannste verschiedene settings deaktivieren wie bspw online konto zwang.

windows lizenzen kriegste bei keyforsteam eh fürn euro fuftzig

Über das Update gehts, aber auch über Neuinstallation - bevorzuge ebenfalls die Neuinstallation. Key aktiviert sich automatisch. Microsoft Account ist nicht zwingend notwendig, kann über diverse Workarounds umgangen werden.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Fachinformatiker

Inkognito-Nutzer   27.04.2025, 17:52
Key aktiviert sich automatisch

Aber woher weiß Windows das? Ist die Lizenz auf dem Mainboard abgespeichert, die dann ausgelesen wird, oder wie kann man sich das vorstellen?

Und wenn dem so wäre: würde das bedeuten, dass wenn mein Mainboard mal kaputt gehen sollte, ich eine neue Lizenz kaufen muss, wenn ich kein Microsoft Account habe?

MrAnoncow927  27.04.2025, 17:54
@Inkognito-Beitragsersteller

Richtig - ist an dein MB gebunden. Tauschst du das, brauchst einen neuen Key. Für Privat sind die OEM für 2 Euro noch was online erwerbbare, daher das kleinste Übel bei einem PC Tausch.

1. Kann ich das nur über die Updatefunktion machen oder geht auch eine "frische" Neuinstallation (also mit Bootstick)? Ich würde lieber eine cleane Neuinstallation machen.

Du kannst beides machen

2. Wie steht es da um die Lizenz? Wird Windows 11 einfach meine vorhandene Windows 10 Lizenz erkennen und übernehmen? Soweit ich weiß, werden Windows-Lizenzen auf dem Mainboard hinterlegt, oder? Oder doch auf der SSD? Wollte meine SSD vor einer Neuinstallation nämlich komplett formatieren.
Mein jetziges Windows 10 habe ich vor 2 Jahren während der Installation mit meinem alten Windows 7 Key aktiviert, falls das von Relevanz ist.

Die ist auf dem Mainboard hinter legt.

3. Brauche ich zwingend ein Microsoft-Account? Ich habe mal aufgegriffen, dass man das umgehen kann.
Oder muss ich mein jetziges Windows 10 mit einem Microsoft-Account verknüpfen, damit Windows 11 aktiviert werden kann?

Ich habe einen für die Aktivierung brauchen wir den auch,

Aber ich nutzte den PC lokal, um das Kennworttheater zu umgehen. Denn das hab ich mit Verbindung zum MA Account nicht mehr hinbekommen.

Wenn du es über einen bootable device stick machst, sind alle Daten weg. Über die Einstellungen werden die glaube ich übertragen. Die Lizenz dürfte eigentlich keine Probleme machen, bin mir aber nicht sicher (code wird im bios gespeichert, also geht mit Bootstick installation nicht verloren). Zum umgehen gibt es einen cmd code. Kann man bestimmt Googlen (irgendwas mit oobe bypassnro). Wie man cmd in der Einrichtung öffnet musst du auch googeln 😊 sonst eins mit fake Daten erstellen und anmelden und das Konto an sich dann wieder löschen. Fake Email Adressen kriegst du bei 10 minute mail.