System Fehler kalilinux?
Hallo ich habe mir ungefähr vor zwei Monaten kali Linux auf mein Laptop draufgemacht nur jetzt zeigt es das an
Was soll ich machen? Ist mein Laptop jetzt Schrott?
Sieht mir jetzt nach Gnome aus
Was für ein DE hast du drauf?
Kali Linux falls du das meinst kenne mich nicht so aus bin 13😬
3 Antworten
Wenn du keine Ahnung hast was ein de ist hat kali nichts auf deinem Pc zu suchen
Wenn ich mit gnome recht habe, schau in journalctl oder durch systemd status was dessen Problem ist
Wie kann ich wider Linux draufmachen b.z. wie komme ich jetzt ins bios
Es ist schon Linux drauf
Aber wenn du es neu installieren willst, dann musst du einfach wieder über ein Boot USB stick booten
Das kann nicht sein. Entweder du drückst die falsche taste oder nicht schnell genug, aber ins bootmenü kommt man immer
Ansonsten stell einfach die bootreihenfolge um.
Nein, der Laptop geht noch, sonst könnte er dir das nicht zeigen. Kali Linux ich nur kaputt. Einfach Linux neu installieren und alles geht wieder.
Kali Linux braucht man doch eigentlich sowieso nicht. Außer man ist Sicherheitsbeauftragter bei irgendeiner IT Firma.
wer das kann, der kann sich auf einer Konsole anmelden <strg><alt><F1> (oder F1 , F2 , F3 ).
Dort kannst du die Systemmeldungen analysieren z.B. mit dmesg
Ich kann es halt noch nicht so gut weil ich es erst seit ungefähr einen Monat mache und ich lerne es noch und ich bin 13 ich kenne mich halt noch nicht so gut aus.ivh habe es ausprobiert aber es ist nichts passiert
Schrott ist nur das Betriebssystem. (Ist Kali Linux im Privatgebrauch sowieso)
Den Laptop kannst du einfach weiterverwenden, musst aber das System neu installieren.
Würden auch alle meine Daten gelöscht oder habe ich die noch
Die Daten sind wahrscheinlich sowieso futsch, deshalb bekommst du diese Anzeige.
Beim neu installieren wird alles plattgemacht und mit einem sauberen system überschrieben.
Sollte eigentlich gar nicht passieren. Allerdings ist Kali ein sehr fragiles system. Das ist im Profi-Gebrauch sehr vorteilhaft, da viele Beschränkungen fehlen. Im Privatgebrauch kommt genau so etwas dabei raus.
Wahrscheinlich hast du ausversehen einen unbedachten oder unbekannten Befehl ausgeführt und damit einen Teil der Dateien beschädigt.
Hab ich glaub ich nicht es war immer alles in Ordnung nur ich habe es zuletzt vor 2 Wochen benutzt und da hat alles geklappt heute habe ich mein Laptop aufgeladen weil kein Akku und wo ich es angemacht habe hat es irgendwas gemacht und dann würde das angezeigt
Kali Linux ist und bleibt ein System für Experten. Wenn man sich nicht mit PenTesting beschäftigt, sollte man es nicht nutzen - vor allem nicht für tägliche arbeiten.
Nimm stattdessen Solus Plasmaoder fedora KDE. Selbst openSUSE Tumbleweed ist besser geeignet als Kali... 🫣
Ich benutze es um zu häcken bin zwar 13 aber es interessiert mich (ich häcke mich nur selber niemand anderes ) ich will mich nicht strafbar machen
vor dem Häcken kommt aber richtig benutzen. Schon ein Kommentar mit "sind dann auch alle meine Daten gelöscht oder habe ich die noch" zeigt, du hast root (/) und /home auf einer Partition ....
Ja sorry wollte eif was neues ausprobieren ist es jz so schlimm oder was,ja ich kenne mich damit nicht aus aber ich darf doch was ausprobieren oder nicht
ja natürlich darfst du etwas ausprobieren, du musst es sogar, wenn du etwas lernen willst. Das habe viele gemacht, mit all den Fehlern, die man machen kann.
Du wirst gelesen haben, dass die, die dir geantwortet haben, auch irritiert waren, dass ein Kali-Benutzer überhaupt so eine Frage stellt. Die und ich konnten sich nicht denken, dass du Anfänger bist, weil Kali eigentlich nur Spezialisten etwas bietet. Hacken wird zwar oft für pausenloses Klappern auf der Tastatur benutzt, so wie in vielen Filmen ist die Benutzung von Computern aber eben doch nicht. Diese endlosen Buchstaben und Zahlenketten sind nur zur Verdummung gedacht.
Wenn du richtig die "Innereien" eines Linux-Betriebssystems kennenlernen willst, dann bietet Linux viele Möglichkeiten. (keine Angst auch nach 30 Jahren gibt es genügend Dinge, die im Dunklen bleiben)
Es gibt im Verlag O'Reilly viele kleine Büchlein. Zum Beispiel Linux - kurz & gut
Darin sollten alle Basisbefehle mit Beschreibung vorhanden sein.
Das lernt man nicht auswendig, man lernt sie zu verstehen.
Kann natürlich auch sein, unter Ausprobieren verstehst du etwas anderes.
Computerspiele , das auch. Man kann aber auch programmieren lernen.
Ich habe um 1995 mit der Distribution von SuSE, heute openSuSE angefangen.
Netzwerke zu ergründen (das was einige unter Hacken verstehen) gehörte nie zu meinen Aufgaben, deshalb habe ich "nur" etwas mit der Programmiersprache C gemacht. Heute programmiere ich nur noch mit Tcl/Tk .
lernen willst, Herumbasten ist etwas
Was meinst du mit Gnome?