Virtualbox Kali Linux trennt Verbindung von Windwos USB Adabter?

2 Antworten

trennt er sich automatisch in Windows vom Stick.....früher gings

... Entweder die VM hat die Kontrolle über ein USB Gerät oder der Host. Die Behauptung "früher gings" kann ich nicht glauben.

Hallo,

das Problem, das du beschreibst, tritt häufig auf, wenn die USB-Verbindung nicht korrekt zwischen dem Host-System (Windows) und dem Gast-System (Kali Linux in VirtualBox) weitergeleitet wird. Hier sind einige Schritte, die du ausprobieren kannst, um das Problem zu beheben:

VirtualBox Extension Pack installieren:

Stelle sicher, dass das VirtualBox Extension Pack installiert ist. Es bietet erweiterte USB-Unterstützung.

USB-Filter einrichten:

In den Einstellungen der VirtualBox-VM kannst du USB-Filter einrichten, um sicherzustellen, dass das USB-Gerät korrekt an die VM weitergeleitet wird:

Gehe zu den Einstellungen deiner Kali Linux VM.

Wähle „USB“ aus.

Stelle sicher, dass „USB 2.0 (EHCI) Controller“ oder „USB 3.0 (xHCI) Controller“ ausgewählt ist, je nachdem, was dein USB-Stick unterstützt.

Füge einen neuen USB-Filter hinzu, indem du auf das kleine USB-Plus-Symbol klickst und dein Atheros USB-Gerät auswählst.

Benutzerrechte überprüfen:

Stelle sicher, dass dein Benutzerkonto auf Windows ausreichende Rechte hat, um USB-Geräte an VirtualBox weiterzuleiten. Du kannst VirtualBox auch als Administrator ausführen, um Berechtigungsprobleme zu vermeiden.

Treiberprobleme ausschließen:

Es kann sein, dass es Treiberkonflikte auf deinem Host-System gibt. Versuche, den USB-Treiber auf deinem Windows-System zu aktualisieren oder neu zu installieren.

USB-Gerät zurücksetzen:

Trenne das USB-Gerät, starte sowohl dein Host-System (Windows) als auch die VM neu und versuche es erneut.

Logs überprüfen:

Überprüfe die VirtualBox-Logs, um genauere Informationen über das Problem zu erhalten:

Gehe in den VirtualBox Manager.

Wähle deine Kali Linux VM aus.

Gehe zu „Datei“ > „Log-Dateien anzeigen“ und überprüfe die Logs auf Hinweise.

VirtualBox und Kali Linux aktualisieren:

Stelle sicher, dass du die neueste Version von VirtualBox sowie die Guest Additions installiert hast. Aktualisiere auch dein Kali Linux auf den neuesten Stand.

Sollten diese Schritte das Problem nicht lösen, könnte es hilfreich sein, detailliertere Fehlermeldungen zu analysieren oder das Problem in einem spezifischen VirtualBox- oder Kali Linux-Forum zu posten, wo Experten für diese Tools möglicherweise weitere Ein

blicke bieten können.

MfG

Quelle: Google