Windows 11 nicht kompatibel?
ich versuche gerade Windows 11 auf meinem PC zu installieren, bekomme aber die Fehlermeldung dass mein pc die System Anforderungen nicht erfülle. TPM 2.0 sollte aktiviert sein. Es wäre sicher sehr hilfreich wenn ich vom bios herausfinden könnte woran das problem liegt. an der Hardware sollte es auch nicht liegen: Motherboard:
ASUS Prime X570-P
CPU: AMD Ryzen 7 3700X (BOX)
GPU: ASUS Turbo GeForce RTX 2070 Super EVO
8GB GDDR6
TURBO-RTX2070S-8G-EVO
CPU Cooler: be quiet! Dark Rock Pro 4
Power: be quiet! Straight Power 11
850W RAM: 32 GB (16x2), same timings, don't remember brand
6 Antworten
Hast du die Option „CSM“ ausgeschaltet/„UEFI“ bei „Boot Mode“ drin und „Secure Boot“ drin im BIOS?
fTPM/Intel Platform Trust sollte auch an sein
Hast du mehr als 64GB, besser 100GB SSD, die auch komplett mit allen Partitionen erstmal gelöscht?
Hardware ist okay, wenn das obige zutrifft sollte es klappen
In meinem Fall scheint diese Option CSM das ausschlaggebende Problem gewesen zu sein. Vielen Dank für den wertvollen Hinweis!
es scheint als sei das problem gewesen ich denke es funktioniert
Bei mir lag es damals am secure boot, und ich meine als ich das eingestellt habe musste ich die anderen Sachen auch umstellen, am besten schaust du dir YouTube tut an, da ist es auch bildlich gut zu sehen. Kleiner Tipp in Sachen Datensicherheit etc. Ist Linux besser mittlerweile mag ich Windows garnicht mehr seitdem win 11 draußen ist, aber das ist jedem seine Entscheidung
Ich dachte secure boot habe ich bereits irgendwo gecheckt wo finde ich das nochmals? ja linux ist sicherlich in vielen bereichen besser ich brauche windows vor allem wegen der programkompabiltät,
Jaaa die Kompatibilität verstehe ich... Alles was du umstellen musst für win 11 ist im BIOS, aber Pass da auf weil es kann viel kaputt gehen dadurch 🥲, am besten ist wenn du wie gesagt YouTube Anleitung nimmst
Ist fTPM aktiviert oder nicht?
was sagt denn die Kompatibilitätsprüfung von 11? Das sagt dir ganz genau woran es hapert
UEFI updaten, neu konfigurieren und nach fTPM schauen. Fertig
was auch möglich ist, daß du im Legacy-Modus bist und dann weigert sich 11 auch, denn das will unbedingt UEFI, weil es auch nen Boot-Datenträger mit GPT statt veralteten MBR besteht
Lädt 11 bei nem Upgrde automatisch runter, damit es weiß, ob Dein System iO ist
also dazu müsste man windows schon installiert haben? wäre bei mir nicht der fall
Das ging ja aus deiner Frage nicht heraus und hellsehen kann ich auch nicht
dann gilt da andre was ich schrieb
das Problem hat sich inzwischen gelöst. Mich würde noch interessieren wo man günstig einen Windowskey bekommt. Auch so vielen Dank für deine Hilfe!
Ich glaube auf dem PC ist noch gar kein System installiert und der TE würde jetzt gerne Windows 11 installieren
Dann muß er das bei schreiben, für mich liest sich das nach „Ich hab 10 und will unbedingt auf upgraden“
Bei meinem letztes Jahr gekauften W10 Dell Rechner (refurbished) hat die Prüfung durch "WhyNotW10" ergeben, das der Prozessor das Update auf W11 verhindert.
https://www.heise.de/download/product/WhyNotWin11
Die Lösung war ein kostenloses, nutzerfreundliches und freies Betriebssystem, das die Nutzer nicht gängelt und gigantisch ausgestattet ist - bei gleicher Bedienung wie Win.
Heute läuft der Rechner performant und virensicher mit dem modernen Linux Mint Cinnamon und wird mich noch lange erfreuen. YouTube zeigt wie simpel das geht.
Da neuerdings die Prozessor Befehlssatzerweiterung SSE4.2 abgefragt wird, um Win11 zu starten, gelingen die Tricklösungen aus der Vergangenheit wohl nicht mehr.
es hat inzwischen geklappt. Die Hardware war ja nicht das Problem, sonst wäre Linux sicherlich das beste gewesen
Linux Mint als Zweitsystem ist ein Gewinn um Viren und der massiven Spionage durch Microsoft zu entgehen. Die Programmausstattung und der AppShop von Linux sind auch deutlich besser als bei dem eingeschränkten Windos.
Mit Rufus einen Installations Stick erstellen und damit installieren.
Secure Boot und TPM kannst du damit umgehen.
ja das wäre wahrscheinlich meine Notlösung. Aber wenn möglich versuche ich es offiziell zu installieren
sollte csm eingeschaltet sein?