Kann man Windows auch auf einer externen Festplatte installieren?
Huhu!
Ich habe momentan Probleme Windows auf meinem neuen Gaming-Laptop zu installieren. Boot-Sticks und alles will nicht so, wie erhofft. Jetzt ist die Frage, ob es Sinn macht, sich eine externe Festplatte zu besorgen, Windows darauf zu installieren und es dann irgendwann dort auf die Main-Festplatte irgendwann zu installieren?
Techniker bekomme ich keine ran, die im Moment Zeit haben oder finde auch einfach keinen, wo ich den Laptop hinbringen kann. Am liebsten wäre es mir, dass ich das Teil in ein Fachgeschäft bringe, sage, was das Problem ist und den dann da lassen kann, bis die Windows drauf haben haha. Falls da jemand Anlaufstellen in Berlin hat, die das noch machen, gerne her damit!
Ansonsten wäre halt wirklich die Idee, dass ich eine externe 2tb von WD besorge und zur Not hänge ich die an den PC. Mehr Speicher schadet dem nicht. Funktioniert das überhaupt und kann ich dann Windows auf die andere Festplatte überhaupt ziehen?
Das Bios erkennt die 1tb ssd die ursprüngliche nicht einmal mehr und auch wenn ich Windows installieren will, wird diese nicht mehr erkannt.
Und wenn ich Windows auf die externe installiere, mache ich das dann wie mit einem Boot-Stick oder brauche ich den Boot-Stick, um Windows darauf dann zu installieren?
Ich freue mich über jede Hilfe!
LG
3 Antworten
Wenn die interne SSD Probleme bereitet, dann kannst du diese austauschen und Windows wieder ganz normal installieren. Die Daten sind halt so oder so weg.
Wenn bei dir vor Ort nix ist, dann kannst du das mit einer Einschick-Servicewerkstatt probieren. Das wird an einem Donnerstag mit DHL halt nix vor dem Wochenende.
Eigentlich müsste irgendwo etwas vor Ort sein, immerhin wohne ich in Berlin. Habe jetzt per Mail bei ein paar Stellen angefragt, da ich nicht mit dem Laptop vor der Tür stehen will und die haben dann plötzlich keine Zeit.
Ich schaue mir das auf jeden Fall mal an, danke dir!
externen Datenträger kannst knicken
worin liegt denn Dein Problem, daß Du Win nicht mittels Stick auf Deinem Notebook installieren kannst? HIER sollte man mal ansetzen
neija. er will ja scheinbar extern installieren und dann das Win vollständig "irgendwie" auf intern übertragen. absoluter Schwachsinn
Klar, dann wäre eine SSD besser und die dann später einfach in den Rechner einbauen und gut ist.
ich denke bei der Problematik die er hat, daß er die Treiber für den Controller während der Installation einfach installieren muß. ist ja so nen typisches blaues Ding ab Gen11 oder gar schon Gen10 (bin mir da nimmer sicher)
Achso?
Okay.
Hab beide Generationen noch nie gehabt, deswegen keine Ahnung.
Aber man kann die Treiber ja in die ISO packen.
Ich habe mehrere Sticks ausprobiert. Es gibt mehrere Probleme. Mittlerweile wird die Festplatte wieder erkannt, das habe ich auf die Kette bekommen.
Meine Probleme sind folgende:
- die Festplatte wird von Windows nicht mehr erkannt
- wenn sie erkannt wird sagt es mir, dass Windows darauf nicht installiert werden kann EFI-Systeme nur auf GPT-Datenträgern installiert werden können.
Ich habe die Festplatte gecleart und damit 2 USB Sticks geschrottet. Nach dem 3. Versuch wurde die Festplatte nicht mehr angezeigt. Es zeigt auch beim Booten schnell Probleme.
SO... welches Notebook hast denn?
WO wird der Datenträger nicht erkannt? vom BIOS oder während der Win-Installtion? bei Letzterem wirst dann ne blaue CPU ab Gen11 verbaut haben, da brauchst an der Stelle den RST-Treiber, der muß händisch installiert werden
ja, wenn Du nen UEFI-BIOS hast, dann mußt die Partitionen alle löschen an gegebener Install-Stelle und dann die leere große unformatierte Parttion auswählen und einfach auf "weiter" klicken, dann formatir Win selbständig auf GPT
ich habe ein msi 15. Das Bios erkennt die Platte, bei der Windows-Installation wird es allerdings nicht erkannt. Ich merke schon, PC Experte werde ich nicht xD
Ich habe ein MSI Bios, passend zum Laptop
ja ich geh mal von aus, daß hier eine Intel-CPU ab Gen11 verbaut ist. MSI 15 da gibts Hunderte von mit AMD als auch Intel.
Bei Deiner Beschreibung geh ich aber von Intel aus, solltest mit nem Aufbäpper vorn unter der Tastatur aber auch verifizieren können
Du mußt der Win-Installation an dem Punkt wo Du die Partitioen / den Datenträger zum installieren auswählst die Treiber händisch für den Controller installieren
okay, das hilft eventuell weiter. Ich versuche es mal! Ich verstehe zwar nur die Hälfte, allerdings kann ich mit der Grundlage mich reinlesen und es dann entsprechend verstehen und umsetzen! Vielen lieben Dank dir für deine Zeit! :D
Wird schon schiefgehen haha xD. Ich versuche dennoch nebenbei einen Termin bei einem entsprechenden Service zu kriegen
lädst Du Dir runter. packst es mittels WinRar oder ZIP in einn Ornder auf dem Install-Stick und dann verfährst wie ich Dir oben schrieb
Kann man Windows auch auf einer externen Festplatte installieren?
Ja kann man.
Allerdings nicht über die normale Installationsroutine, sondern mit WintoUSB zum Beispiel.
Und wenn ich Windows auf die externe installiere, mache ich das dann wie mit einem Boot-Stick oder brauche ich den Boot-Stick, um Windows darauf dann zu installieren?
Du brauchst dafür einen Rechner mit einem funktionierenden Windows und eine Möglichkeit, die Platte anzuschließen.
Aber die Frage die ich mir stelle: welche Ursachen hat es, dass die Installation nicht klappt?
Das ist eine gute Frage.
Meine Probleme sind folgende:
- die Festplatte wird von Windows nicht mehr erkannt
- wenn sie erkannt wird sagt es mir, dass Windows darauf nicht installiert werden kann EFI-Systeme nur auf GPT-Datenträgern installiert werden können.
Gehen tut das prinzipiell schon.
Wie Sinnvoll das als Hauptsystem ist, ist eine andere Frage.