Windows 10 neu aufsetzen mit Festplatte statt USB- Stick?

4 Antworten

Ich glaube schon, dass du dafür auch eine externe Festplatte nehmen kannst, denn den meisten Tools sollte es egal sein, welcher Datenträger da mit den Installationsdateien aus dem .ISO Container erstellt wird.

Ja, kann man. Ich habs zwar bisher nur mit macOS Festplatten gemacht, aber wenn du eine extern an einen Mac hängst, kannst du von denen das Betriebssystem booten.

Ja, das geht.
Beachte aber, dass die USB-Festplatte vom Media Creation Tool automatisch formatiert wird und dadurch alle darauf befindlichen Daten gelöscht werden.

Das geschieht auch mit anderen Programmen, wie z. B. "Rufus".

Die beste Antwort könnte in den restlichen 2 Antworten stecken - registriere Dich jetzt!