Security Health?

1 Antwort

Moin,

Bei meinem Laptop zeigt mir schon sehr lange ein kleines Fenster

Hast du denn irgendetwas getan oder kam es einfach so?

Eine Meldung dieser Art wird meines Wissens nach von Windows ausgelöst, wenn eine andere Software den Zugriff auf eine Datei blockiert. Ob das bei dieser Meldung der Fall ist, kann ich dir nicht direkt sagen.

In meiner MCAffee bei Isolierte Elemete

Bitte verlasse dich nicht auf McAfee und schmeiß das runter. McAfee ist unglaublich schlecht und erkennt simple Bedrohungen oft nicht. Da kann z.B. ein Infostealer entspannt alle deine Passwörter klauen und McAfee lehnt sich zurück und schaut zu. Stattdessen kannst du dir Bitdefender besorgen (auch die kostenlose Version taugt etwas).

Ohne direkten Zugriff auf dein System kann ich dir auch nicht viel mehr sagen. Möglicherweise machst du einfach mal einen Scan mit Einmalscannern wie HitmanPro (https://www.hitmanpro.com/en-us/downloads). Dann kannst du dir von einem zuverlässigem Scanner eine zweite Meinung bilden lassen.

Ich hoffe, das hilft!

Cheers

Woher ich das weiß:Hobby – Ich analysiere Schadsoftware (Malware)

5Vale5 
Beitragsersteller
 14.11.2024, 22:19

Servus Micreen,

wow vielen Dank für den super Tipp mit Hitmanpro, tatsächlich war die "Securty Healt.exe" laut Hitmanpro ein Trojan :0

Da bin ich schon etwas erschrocken, hoffe das es keine weiteren Probleme mehr gibt.
Ich hatte zwar die "SecurityHealt.exe" bei "Programme hinzufügen und Deinstallieren" auch gesehen und paar mal überlegt zu deinstallieren aber ich habe mir immer gedacht ich sollte kein Windows Programm deinstallieren....
Was kann das jetzt gewesen sein?

Was würden Sie mir empfehlen bzw. was reicht aus, Bitdefender oder HitmanPro oder Hitmanpro Alert?

Vielen Vielen Dank!!

Micreen  14.11.2024, 23:23
@5Vale5

Hallo nochmal,

es freut mich, dass HitmanPro geholfen hat! Da ja SecurityHealth.exe scheinbar tatsächlich infiziert war, empfehle ich normalerweise immer, das Betriebssystem über einen USB-Stick neu zu installieren. Das ist möglicherweise etwas drastisch, jedoch kann Malware sich oft gut verstecken und noch Überreste hinterlassen haben.

Erst einmal würde ich, wie ich bereits erwähnte, empfehlen, McAfee zu deinstallieren. Dann zur Alternative: Die beiden besten Sicherheitslösungen nach unseren Tests sind Bitdefender und Kaspersky. Diese beiden bieten einen unglaublich guten Verhaltensschutz und große Signaturdatenbanken, wovon McAfee so gut wie das absolute Gegenteil ist. Wichtig zu beachten ist auch noch, dass HitmanPro keine Sicherheitslösung ist, sondern nur ein Einmalscanner (mehr dazu übrigens in unserem Artikel darüber: https://civelab.blogspot.com/2024/11/einmalscan-software-on-demand-scanner.html). HitmanPro Alert ist ein Zusatz zu einer Sicherheitslösung wie Bitdefender, wobei ich einen solchen Zusatz nicht unbedingt empfehlen kann. Am Ende besteht also nur Verlass auf eine Stand-alone Sicherheitslösung (-> Bitdefender oder Kaspersky). HitmanPro schützt nicht vor Infektionen, sondern erkennt diese auf Anfrage.

MfG