Windows 10 – die neusten Beiträge

Drucker geht nicht mehr nach Win11 Update?

Ich habe auf meinem Win10-Computer immer meinen HP-Deskjet 3632 benutzt.

Der PC hat mich wöchentlich, irgendwann täglich gefragt ob ich auf Win11 upgraden möchte. Ich habe immer abgelehnt, irgendwann installierte sich WIn11 einfach automatisch als ich den PC kur anließ.

Ich habe direkt danach in den Windows-Update Einstellungen die Win10-Version wiederhergestellt und mein PC hat wieder die gleiche alte Win10-Version. Der Druck geht nicht mehr.

Ich habe so ziemlich alles versucht:

  • Drucker und PC neugestartet, Kabel abgesteckt, vom Strom genommen
  • Drucker aus den Geräten entfernt
  • Alles mit dem Namen "HP" gelöscht oder deinstalliert
  • Drucker manuell jeweils nur mit USB oder Wi-Fi manuell verbunden
  • Problembehandlung gestartet: "Problem konnte nicht identifiziert werden"
  • Manuell neue Treiber installiert (alle, die es gibt)

Wenn ich etwas drucken will, steht da:

  • Der ausgewählte Drucker ist entweder nicht verfügbar oder nicht ordnungsgemäß installiert. Überprüfe den Drucker oder wähle einen anderen Drucker aus.

Testseite drucken:

  • Die Testseite konnte nicht gedruckt werden.

Etwas in den Druckereinstellungen ändern:

  • Funktionsadresse 0x00007FF846164FD9 hat eine Schutzverletzung verursacht. (Ausnahmecode 0x00000505). Die Eigenschaftenseiten werden möglicherweise nicht angezeigt.

Das komische ist aber, der eingebaute Scanner funktioniert noch und ich kann Dokumente scannen und auf dem PC speichern.

Außerdem habe ich es einmal geschafft, mit den Druckertasten eine Kurzeinführung manuell zu drucken. Dafür muss der PC aber nicht verbunden sein.

Ich bin echt am verzweifeln, der Drucker war noch neu und ich brauche ihn für mein Studium. Ich will mir auf keinen Fall einen neuen kaufen.

Computer, Windows, Technik, Drucker, HP, Treiber, Treibersoftware, Windows 10, Windows 11

Falsche Microsoft Konto bei Microsoft Konto eingerichtet,was jetzt?

Gestern hat mein bester Freund einen neuen Pc zum Geburtstag gekriegt. Weil er sich nicht mit Windows auskennt hat er mich gefragt ob ich ihm helfen kann. Leider hat er mir keinen Videoanruf beim telefonieren gezeigt sondern nur alles vorgelesen. Somit habe ich nur die Hälfte kapiert und konnte ihm nur wenige Sachen erklären. Er hat halt wirklich nichts verstanden und hat irgendwelche Sachen gemacht ,von den er mir nur die Hälfte erzählt hat und dann hat er nach meiner Telefonnummer gefragt, mit der mein Microsoft Konto hinterlegt ist. Damit hat er sich dann irgendwie ausversehen angemeldet und benutzt nun seinen Pc mit meinem Microsoft Konto. Sowas habe ich auch noch nie gesehen oder gehört ,weshalb ich komplett überfordert bin. Er will sich natürlich mit seinen Microsoft Konto anmelden ,aber dieses ganze Lokales Konto Zeug hat auch nichts gebracht. Er will seinen Pc aber auch nicht zurücksetzen,da der Verkäufer schon alle nötigen Treiber installiert hat. Ich wollte ihm erklären,dass beim zurücksetzen von Windows nicht die Daten der SSD gelöscht werden,doch das glaubte er mir nicht. Ich suche jetzt schon seit Stunden nach einer anderen Option ,aber ich finde nichts. Ich hoffe jemand von euch weiß bescheid, wie man das jetzige Konto entfernen kann und man das Konto von ihm benutzen kann ohne,dass man Windows zurücksetzt.

Ich bedanke mich jetzt schon für hilfreiche Antworten und wünsche allen noch einen schönen Tag.

LG M.E.

Computer, Microsoft, programmieren, Konto, Windows 10

Meistgelesene Beiträge zum Thema Windows 10