Windows 10 – die neusten Beiträge

Windows Mobilfunk nur mit App (Meldung)?

Hey, ich habe wieder eine etwas speziellere Frage zum Mobilfunk unter Windows 10.

Und zwar hat jemand bei uns in der Firma Probleme mit Mobilfunk an seinem Laptop.

Er hat laut Aussage keinen Empfang.

Was mich etwas verunsichert ist, dass dort, wo normalerweise der Mobilfunkanbieter mit entsprechender Signalstärke steht (also in der Taskleiste, dort wo man den Mobilfunk ein und ausschalten kann), steht bei ihm, dass er eine bestimte App benötigt. (Ich glaube "Mobilfunktarife" heißt die.)

Die Meldung kam aber erst nachdem das SIM-Karten Profil gewechselt wurde (sprich der Laptop hat Dual-Sim, eine SIM-Karte ist drin, der andere Platz ist leer, es wurde von SIM-Karte zu leer zu SIM-Karte gewechselt.

In den Mobilfunkeinstellungen steht außerdem, dass es sich um eine eSim handelt, wobei wir eigentlich keine eSim's verwenden und es auch nur einen NanoSim (kenn mich mit eSims nicht aus, vlt. kann man die auch da reinstecken) Steckplatz gibt.

Meine Theorien:

-SIM-Karte ist gar nicht eingesteckt (was ich sehr komisch finden würde, weil in eigentlich jedem Laptop bei uns eine drin ist und weil ein Steckplatz ja belegt ist)

-man braucht tatsächlich eine App mit der man das managen kann (wobei es das eigentlich nicht sein kann, weil in dieser App unseren Anbieter nicht unterstützt und es bei jedem anderen Laptop einfach so ohne Zusatzsoftware funktioniert hat)

-vlt. fehlen Treiber o.ä.

Die ganze Sache verwirrt mich ziemlich, da ich im Internet wenig bis gar nichts dazu gefunden habe.

Ich hoffe man versteht den Sachverhalt einigermaßen und wäre Euch so dankbar, wenn mich jemand etwas aufklären könnte (auch wenn es vielleicht nur ein Teil ist)

Mobilfunk, Informatik, Windows 10

Windows 10 Neu Installation auf YOGA Book YB1-X91F?

So etwas längere "Frage" aber ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich auf auf einem 5 Jahre alten Yoga Book mit windows 10 Pro ( S/N. HA0R0Z3U) ein Bios Update durchgeführt. hat geklappt, neuste Version drauf nur war danach ein Bitlocker drinnen. Schlüssel habe ich nicht - Daten weg - alles schön und gut... In die Problem Behandlung komme ich ja noch rein. Das Teil darüber zurück zusetzten geht nicht - liegt ja wohl a, Bitlocker.

Also über die Option von USB Stick Booten und windows neu zu installieren war mein Plan. (Noch dazu kommt das das teil ja nur 2 Anschlüsse hat, Micro USB, worüber auch geladen wird und micro HDMI, nur Ausgang glaube ich.) Also 32GB USB Stick der auch micro USB Anschluss hat genommen, FAT32 formatiert und über windows 10 herunterladen (microsoft.com) den USB stick bereit gemacht. 

Rein gesteckt über USB stick booten - geht auch - doch dann erstens im Hochformat wie die Problem Behandlung doch auch komplett verzehrt und Integrierte Tastatur geht auch nicht. (Siehe Bilder). 

Was soll ich jetzt machen. USB hab ran und externe Tastatur und maus anschließen und testen ob ich durch das verzehrte irgendwie durchkomme und später möglicherweise Skalierung o.ä ändern kann. oder brauche ich für das ding irgend eine Bestimmte windows Version auf dem Stick. Ich finde extrem viele von diesen Teilen die Android drauf haben aber dieses hatte definitiv windows. unten der original Aufkleber von windows 10 Pro und auf der supportseite mit der seriennummer steht auch windows 10 Pro.

Bild zum Beitrag
Computer, Windows, Microsoft, Technik, Lenovo, Windows 10, lenovo yoga

Meistgelesene Beiträge zum Thema Windows 10