Windows 10 – die neusten Beiträge

Windows 10 Update bringt Bildschirm zum flackern, was tun?

Hallo liebe gutefrage-community,

Nach langem und intensiven suchen habe ich bisher leider keine Lösung für mein Problem gefunden, weshalb ich hoffe, ob mir eventuell jemand weiterhelfen kann. Aber erstmal.zu meinem Problem: Ich habe mir heute morgen um ca. 4 Uhr Windows 10 runtergeladen. Ich hatte zwar leichte Startschwierigkeiten, weil das Update nicht so recht über das Taskleistensymbol starten wollte, und dort nur die ganze Zeit über, 'in Bearbeitung' stand. Kurz gegoogelt Lösung gefunden und über das Windows-Update Fenster runtergeladen und installiert. Da gab es auch keine Probleme lief alles reibungslos. Und dann kam ich in den Anmeldescreen und meldete mich halt mit meinem Benutzer an und war gespannt wie das neue Windows so aussieht. Nur zu meinem Schrecken, flackerte plötzlich der Bildschirm im Sekundentakt schwarz und mein Mauszeiger hatte die ganze Zeit über das Ladesymbol. Auch nach mehreren Neustarts veränderte sich nichts. Ich kann jetzt nichts mehr anklicken, öffnen, geschweige denn i.was machen, außer den Taskmanager per Alt+Strg+Entf zu öffnen. Diesen kann ich öffnen und auch ganz normal bedienen da dieser auch nicht blinkt. Aber sonst kann ich damit jetzt gar nichts mehr machen. Und auch nach langer Suche habe ich keine Lösung gefunden, weil das Update auch noch nicht lange da ist, verständlich, aber da ich nicht der einzige mit dem Problem bin dachte ich, dass es vllt. doch i.wen mit einer Lösung gibt. Aber kurz zum Schluss noch folgende "Lösungen" die ich gefunden hab aber nicht helfen:

  1. ICloud Prozesse per Taskmanager schließen und deinstallieren. Habe diese Prozesse gar nicht also für mich unzutreffend.
  2. Irgendwelche Nvidea Updates installieren weil es da mit der Grafikkarte oder so Fehler gab. Habe AMD also für mich unzutreffend.
  3. Windows 10 wieder downgraden. Hatte vorher Win 7 Home Pro. Hierbei ist das Problem dass ich nicht genau wie das geht und ich dazu auch nichts gefunden habe. Ich habe gelesen, dass ein paar User das wohl in einem blauen Screen gemacht haben nachdem sie den Systemstart unterbrochen haben. Nur haben sie nicht geschrieben wie man den unterbricht bzw. wie man in diesen Bildschirm kommt. Obwohl ein Downgrade wahrscheinlich die einzige Option momentan für mich scheint. Obwohl sich hier noch eine Frage für mich auftut, nämlich: Kann ich nach dem Downgrade, später nochmal kostenlos updaten? So das war so ziemlich alles denke ich. Noch gut zu erwähnen wäre, dass der Prozess MsMalware.. oder so ähnlich ziemlich viel CPU-Auslastung hat und ich diesen aber nicht beenden kann. Dieses Problem hatten auch mehrere Personen wie ich gelesen habe und zwar auch dass sie diesen MsMalware.. Prozess haben welcher sehr viel CPU Auslastung braucht hatten. Bei mir waren es Anfangs 80%, nach dem ersten Neustart aber nur noch max. 40% Auslastung insgesamt. So, das war alles und ich hoffe mir kann jemand helfen damit ich meinen PC schnell wieder nutzen kann... :(
Update, PC-Hilfe, Windows 10, Bildschirm flackert

Netzwerkproblem mit Minecraft-Server?

Guten Morgen und Hallo allerseits!

Ich hatte gestern Abend ein Problem, welches ich bisher noch nicht hatte.

Ich habe auf meinem Computer einen Minecraft-Server erstellt, um über das Internet mit einer anderen Person in derselben Minecraft-Welt spielen zu können. Dazu gebe ich jeweils den Port in meiner Fritz!Box für die aktuelle temporäre IP meines Rechners frei und nutze zusätzlich den IPv6-zu-IPv4-Dienst von Feste-IP-net.

Das alles hat die letzten zwei Wochen reibungslos funktioniert.

Gestern trat während des Spiels aber folgendes Problem auf:

Zunächst verlor ich selbst die Verbindung zu meinem Minecraft-Server, während die Discord-Verbindung noch kurzzeitig bestand (Person konnte mich dann aber nicht mehr hören; aber ich sie). Etwa 10 Sekunden darauf, nachdem ich Minecraft auch beendet habe, verliert mein Computer die Netzwerkverbindung.

Der PC bleibt außerdem beim Herunterfahren oder Neustarten an. Windows wird beendet, Bildschirme werden schwarz, aber der PC geht nicht aus oder bootet neu (ich habe ca. 2 Minuten gewartet). Ich muss ihn dann zwangsweise herunterfahren.

Nach dem nächsten Start funktioniert alles wie gehabt und ich kann beim Surfen sonst keine Probleme mit meiner Netzwerkkarte feststellen. Auch Herunterfahren / Neustarten funktioniert dann wieder wie gewohnt.

Das Problem trat innerhalb einer Stunde zweimal auf, danach habe ich es nicht erneut versucht.

Im ersten Moment dachte ich, jemand hätte sich über den offenen Minecraft-Port eingehackt, aber wozu würde man dann die Netzwerkverbindung kappen? Wäre das realistisch und könnte man einen unbefugten Besuch von außen nachvollziehen? Ein Defekt der Netzwerkkarte ist wohl auch eher unwahrscheinlich, eher ein Treiber- oder Softwareproblem.

Könnte meine Fritz!Box dafür verantwortlich sein, wenn sie irgend etwas "verdächtiges" feststellt und deshalb die Verbindung zu meinem Gerät trennt?

Ich fand das alles sehr seltsam, weil es die Tage zuvor wunderbar lief.

Mein PC: https://www.dropbox.com/scl/fi/9h2lg3icd8f4516djuc3v/Computer-von-Kevin-HP.paper?dl=0&rlkey=jdypxshuxmyial1o77rcp6ulu

Vielleicht hattet ihr ja schon mal ähnliche Probleme in Verbindung mit Minecraft bzw. dem Ausfall der Netzwerkverbindung.

Ich danke euch!

PC, Server, Computer, Internet, Windows, Technik, Netzwerk, Java, Minecraft, FRITZ!Box, IPv6, Minecraft Server, Netzwerkkarte, Technologie, portfreigabe, IPv4, Windows 10, Spiele und Gaming

Würdet ihr Linux als Desktop Betriebssystem eine Chance geben?

Schönen guten Morgen, Mittag, Abend, Nacht.

Meine Frage bezieht sich an all jene welche Linux als Betriebssstem noch keinen Kontakt hatten.

Es sind auch Antworten erwünscht von jenen welche Erfahrungen mit dem Betriebssystem oder auch anderen haben und einen Umstieg gewagt oder vollzogen haben und von eventuell umstiegsschwierigkeiten, komplikationen oder der Nutzung Berichten können.

Was hindert einen explizit daran dies nicht auszuprobieren ?
Gibt es eventuelle Anlaufschwieirigkeiten ?
Besteht kein Bedarf oder Interesse an einem anderem System ?
Gab es bereits versuche oder Interesse dieses mal auszuprobieren, ist jedoch an der Umsetzung gescheitert ?
Gibt es Erwartungsstellungen an das System ?

und viele viele weitere kleinen Fragen welche man als Anstoß mit einfließen lassen könnte, aber dies würde im gesamtem wohl den Rahmen sprengen.

Bild zum Beitrag
Ja würde ich und nutze es bereits! 53%
Nein bin zufrieden mit meinem Windows / MacOS. 19%
Würde ich gerne, jedoch gibt es Dinge die mich stören. 13%
Interesse besteht, nutze / habe es noch nicht ausprobiert. 6%
Das Interesse besteht, aber es scheitert an .... 4%
Sehe keinen Mehrwert / Nutzen bei einem Umstieg. 4%
sonstiges 1%
PC, Computer, Software, Windows, Betriebssystem, Windows 7, Technik, Notebook, Linux, Elektronik, Windows XP, Ubuntu, Betriebssystem installieren, gnulinux, Linux Mint, macOS, Technologie, Windows 8, Arch Linux, arch, Debian, Windows 10, Windows 11, Laptop

Wie viel kostet ein PC Reparatur?

Hallo, nachdem ich gestern meinen Windows 10 zerschossen habe und jetzt der Fehlercode: 0xc000000f erscheint und weder meine Tastatur noch meine Maus auf Tastenanschläge reagieren, bringe ich meinen PC heute mal zu einem Computer Techniker und wollte aus Interesse schon mal wissen, wie hoch der Preis sein wird für eine mögliche komplett Neuinstallation von Windows 10.

Wie es dazu kam:

Ich war grade dabei, mit dem Windows 11 Installionsassistenten von Windows 10 auf Windows 11 zu gehen und habe dabei aber nicht bemerkt, dass sich im Hintergrund zur selben Zeit auch Nvidia GeForce Experience geupated hat, als der Installationsassistent dann gemeldet hat, dass ich jetzt meinen PC neu starten könne, meldete sich zur selben Zeit auch Nvidia GeForce Experience, dass ich jetzt meinen PC neu starten könne und klickte beim Installationsassistenten auf Neustart, mein Monitor wurde schwarz und mein PC wurde leider was normal bei einem Neustart ist und zack Bluescreen mit dem Fehlercode: 0xc000000f, mir fiel gleich auf, dass weder meine Tastatur noch meine Maus leuchtete was schon nicht normal war und als ich dann versuchte die ESC Taste zu drücke für Wiederherstellung, reagierte sie nicht, ich versuchte Eingabe, F8 und F9 zu drücken aber es passierte nichts.

Ich hoffe das ein Computer Techniker meinen PC noch retten kann.

Computer, Windows, Technik, Reparatur, Technologie, Bluescreen, Windows 10, Spiele und Gaming

Hilfe zu einer missglückten Windows zurücksetzung auf einem Acer Aspire V3-772G gesucht?

Hallo da mein Acer Aspire V3-772G zu viel nicht mehr benötigte Programme hatte, habe ich diesen unter einbehaltung der persönlichen Daten neu installieren wollen.

Zustand vor der Zurücksetzung:

Interner Monitor defekt, nutze stattdessen 1 oder 2 externe Monitore über HDMI und oder VGA Anschluss.

Ebenfalls ist mir (leider zu spät) aufgefallen, dass BEIDE Monitoreanschlüsse über die nvidia gpu und nicht über die Intel Grafikkarte angesteuert wurden.

Die Acer Recovery konnte ich nicht nutzen, da ich vor längerem die Recovery Festplattenpartitionsgrösse geändert hatte.

Daher bin ich so vorgegangen:

Mit Media Creation Tool eine bootfähigen Stick erstellt, habe die Setup.exe im Explorer meiner Windows 10 Installation gewählt und nicht den computer mit Stick hochgefahren.

Nachdem ich " Neuinstallation unter Einbehaltung der persönlichen Daten" gewählt hatte, lief auch alles wie erwartet. Doch nach dem automatischen Neustart waren die Bildschirme schwarz.

Nach eigener Recherche glaube ich habe dasselbe Problem wie im folgenden Link unter schwarzer Bildschirm ohne Mauszeiger erklärt ist:

"Lösung: Schwarzer Bildschirm in Windows 10 (Blackscreen)" https://www.giga.de/downloads/windows-10/tipps/windows-10-schwarzer-bildschirm-blackscreen-loesung/

Leider aufgrund der oben erwähnten Konfiguration, habe ich nun 2 externe Schwarze Bildschirme und keinen internen und somit auch gar keine Anzeige.

Tastenkombinationen für Anpassung der Ansicht funktionieren nicht.

Hilfe!!!

Computer, Technik, Technologie, Windows 10, Spiele und Gaming

Meistgelesene Beiträge zum Thema Windows 10