Windows Bitlocker?
Servus erst mal, vorab ihr braucht es mir nicht zu sagen, weiß wie idiotisch das von mir war. Also habe BIOS/UEFI schon gefühlt hundert mal geupdatet so auch gestern Nacht noch schnell bei nem 6 Jahre alten Lenovo YogaBook mit Windows 10, leider ohne das "Read Me" zu lesen.
Des Ding fährt wieder hoch und zack Bitlocker drinnen haha. Lade die Datei dann erst mal auf meinem anderen Notebook herunter und lese das "ReadMe" steht da das es passieren kann das nach dem Update Bitlocker drinnen ist und man den Key natürlich vorher raus speichern soll, Tja zu spät. Was kann ich jetzt machen?
An dem Bitlocker komme ich ja wohl nicht drum herum oder? Waren zum Glück keine wichtigen Daten drauf. Kann ich wenigstens das Teil "normal" zurück setzten ohne Windows key etc. neu kaufen zu müssen oder so?
War leider auch kein Microsoft Konto angemeldet wo so bitlocker Backup Codes hinterlegt werden es war nur ein Office Account von der Schule hinterlegt
4 Antworten
Ja, das ist der Nachteil an einem Betriebssystem, das dir insgeheim die Daten verschlüsselt. Wenn du den Key nicht hast, bzw. dieser nicht mehr im Keyspeicher enthalten ist, gibts da nicht wirklich viele Optionen... die Daten sind halt verschlüsselt.
Du kannst dir Windows mit einem Stick einfach neu installieren, wenn du keine wichtigen Daten drauf hattest. Der Lizenzkey sollte noch erkannt werden. Danach würde ich entweder direkt die Keydatei backuppen oder Bitlocker einfach direkt deaktivieren.
Hab Windows komplett neu aufgesetzt, war leider auch nicht so leicht mit dem drecks lenovo Teil, (sieht meine neusten 2 Fragen, falls Interesse da ist)
das bios update wirkt aber nicht auf das windows .
da steht eigentlich genau anders rum , das es halt passieren kann das der bitlocker key verloren geht und man sich den aufschreiben soll .
btw das alte windows home hat automatisch bitlocker verschlüsselung eingeleitet . das war mal ein feature von microsoft bestimmt deine welt . du hast es nur nie bemerkt .
dann hat aber windows den key bei microsoft ohne nachfragen gespeichert .
denn bitlocker key kann man auch im microsoft konto speichern
vlt ist der da
ist bei mir auch passiert hab denn link auf dem habdy eingegeben und hatte glück der key war dort
nein , wiederspricht sich aus microsoft sicht nicht , bei windows home wird er einfach mal eben automatisch bei microsoft gespeichert . bei der pro version nicht automatisch .
das nennt man betreutes windows nutzen .
vlt …hätte ich das nicht getan hätte ich damal ein riesen problem gehabt
da ich auch kein usb stick mit win hab und auch keinen 2. pc…da war das echt meine rettung
Wo genau sucht man den denn dann bei mir war halt leider auch kein persönliches ms Konto hinterlegt sondern nur ein Office schul Account
Wenn du keinen Wiederherstellungsschlüssel hast, sind die Daten verloren.
Windows kannst du einfach neu installieren, indem du von einem Installationsmedium startest.
Widerspricht das nicht ein wenig dem Sinn einer Festplattenverschlüsselung?
Ja gut, ein Laptopdieb kommt nicht an die Daten ran. Aber man kann sich eben nicht darauf verlassen, dass niemand* außer man selbst an die Daten ran kommt.
* unter der Annahme, dass die eingesetzte Kryptographie sicher ist