Windows Bootet nicht?
Servus,
ich hab Windows 11 (mehrfach) von meiner SSD auf meine NVMe SSD geklont. Jetzt bootet aber Windows nicht mehr wenn ich im Bios die NVMe SSD als erstes booten lasse.
Über die SSD bootet es weiterhin normal.
Hab auch versucht Windows neu zu installieren, aber Windows Installiert sich automatisch auf der alten SSD.
Vielleicht kann mir hier jemand weiter helfen.
Bzw: Wie kann ich Windows neu installieren, sodass ich auswählen kann, auf welcher Festplatte es installiert werden soll? Falls es anders nicht gehen sollte.
Danke im Voraus!

4 Antworten
Am besten mit dem Windows Media creation tool einen USB Stick bootbar machen. Von dem aus hochfahren. Da kannst du dann Windows mit installieren. Beim Installationsprozess zeigt er dir alle Festplatten an auf denen installiert werden kann. Es wird nach einem Produktschlüssel gefragt, da einfach auf "ich habe keinen Produktschlüssel" klicken. Windows aktiviert sich dann automatisch sobald das erste Mal auf den Desktop gebootet wird (wenn Windows schonmal aktiviert war auf dem PC)
je nachdem womit du geklont hast , ist das unterschiedlich , ich habs mit dem samungs magic tool gemacht und musste feststellen das eine SSD nun offline ist, weil die die gleiche ID bekommen haben , also wirklich geklont wurden und das 1:1 perfekt.
also musste ich via diskpart in der cmd die ID selbst ändern auf der SSD und schwups war diese auch wieder online .
vielleicht ist das ja bei dir auch so passiert .
ansonsten brauch es mehr angaben , womit du wie und was gecloned hast.
Alle Datenträger außer der NVMe abhängen und dann installieren, so ist gewährleistet, daß auch der Bootmanager dort installiert wird
Wenn das Klonen erforlgreich war (kommt auf das benutzte Programm an), dann mußt Du auch anschließend im BIOS die Bootreihenfolge umstellen
Und hier muß die komplette SSD geklont werden und nicht nur die Partition auf der Win installiert ist, da auch der Bootmanager (hat ne eigene Partition) auf die NVMe übertragen werden muß
dawg die Auflösung