Warum kein Windows 10 Update von 1803 auf 20H2 möglich?
Hallo zusammen,
Ich habe aktuell Windows 10 pro mit der Version 1803. In den Systemeinstellungen wird mir ein Update auf Version 20H2 angeboten. Der Download dauert bei meiner 15mb/s Leitung ca. 3 Stunden. Die Installation nochmals ca. 4 Stunden. Am ende, wenn der PC dann mehrmals neu startet, kommt nach ca. einer Stunde die Fehlermeldung:
"Auf dem Gerät ist ein Fehler aufgetreten. Er muss neu gestartet werden. Es werden einige Fehlerinformationen gesammelt und dann wird ein Neustart ausgeführt."
In den Einstellungen unter Updateverlauf steht der Fehlercode: 0xc1900101
Folgendes habe ich bisher schon gemacht:
Der PC ist zurückgesetzt, er befindet sich also im Ursprünglichen Zustand, es sind keinerlei Programme installiert, es ist genug freier Speicher (über 100gb) auf der Festplatte.Keinerlei Programme im Autostart, die die Neustarts stören könnten, keine Unnötige Hardware angeschlossen also nur Maus, Tastatur, bildschirm und Lankabel, Treiber sind laut Gerätemanager alle in Ordnung.
Zum Setup: Intel Core i5 2500k 3,3 GHz, Nvdidia GTX550ti, 4gb Ram,
Ich weiß langsam nicht mehr was ich tun soll denn jeder Versuch nimmt bei mir ca. 7 bis 8 Stunden in Anspruch... warum dauert die Installation (nicht der Download, das liegt an der Leitung) so lange und funktioniert dann nicht?