Durch Zeit an der frischen Luft und direkte Sonneneinstrahlung kann man je nach typ schon anders (frischer) aussehen. Aber Nicht jeder der oft an der frischen Luft ist muss zwangshaft gesünder aussehen als jemand, der den ganzen Tag nur drinnen verbringt.

...zur Antwort

Auf jeden fall welche Aufgabengebiete auf dich zukommen, dass du das Unternehmen kennenlernen möchtest und welche Möglichkeiten es dort gibt (rundläufe) natürlich auch wie so die übernahmechancen aussehen da du auch gerne bleibst wenn alles stimmt. Zeige generell Interesse am Unternehmen und stelle Fragen aus denen Ersichtlich wird, dass du motiviert und aufgeweckt bist. Sage auch in einem freundlichen ton (achtung nicht zu vordernd) was dir persönlich wichtig ist. Sei du selbst und spiele nicht jemanden denn spätestens innerhalb der probezeit wird sich dann dein wahres Gesicht zeigen :). Und Ehrlichkeit von beiden Seiten sind Grundvoraussetzungen wie ich finde :D

Auf jeden Fall viel Erfolg, dass du die Stelle kriegst!

...zur Antwort

Wenn man absolut entspannt ist, kann es sein, dass man weniger bis garnicht kitzelig ist.. nur wenn man sich gerade erst kennenlernt ist fast jede Berührung aufregend und somit ist man (positiv) angespannt... ihr solltet versuchen erst einmal in eine entspannte laune zu kommen... fasst euch da an wo es für euch garnicht kitzelig ist (vielleicht kopf kraulen) dann klappt es mit geduld und ohne druck vielleicht ;-)

...zur Antwort
Kann man einen extremen Choleriker heilen und wenn ja, wie bringt man ihm nahe, dass er an sich arbeiten muss, ohne dass er ausrastet?

In unserer Familie befindet sich ein Choleriker.

Er ist schon seit der Kindheit schnell aus der Haut gefahren und laut geworden.

Er hat jedoch immer noch Spaß am Leben gehabt, viele Freunde getroffen, wurde oft eingeladen und konnte lachen.

Vor ca. 10 Jahren heiratete er, bekam ein Kind und zeitgleich durch ungesunde Ernährung und fehlende Bewegung Diabetes Typ 2 und sehr starkes Übergewicht >135 kg.

Seit der Geburt des Kindes, unternahm er sehr viel alleine, liess die Frau mit dem Kind oft zu Hause und liess sie einen Grossteil des Haushaltes, der Gartenarbeit und der Termine mit Kind (Kinderarzt, Elternabende etc) erledigen.

Wenn er nach der Arbeit heim kam, legte er sich ins Bett, da er so gestresst fühlte und kam der Bitte seiner Frau, sich an Hausarbeit und Terminen zu beteiligen selten nach.

Die Frau geht auch 35h die Woche arbeiten.

In den letzten Jahren spitzte sich die Situation zu, er nörgelte täglich an Frau und Kind herum, schrie seine Eltern an, bekam Streit mit langjährigen Freunden, da er an allen etwas auszusetzen hatte, alle ihm etwas wollen und angeblich er so viel Stress hat.

Tatsächlich haben den Stress aber seine Frau, sein Kind und seine Eltern, die sich um alles kümmern, für das er keine Zeit zu haben vorgibt.

Er regt sich über das Wetter, Baustellen, Kollegen, Politik, Nachbarn und alles auf und voraussagt, dass alles Schei.. sse ist, bestimmt nicht klappen wird und er von allen kaputt gemacht wird.

Seine Frau und Eltern sind mittlerweile schon auf Distanz gegangen, worauf er sich über die angeblich mangelnde Liebe und Unterstützung beklagt.

Bei jedem Gespräch wird er immer lauter, weist Schuld anderen zu und lügt, dass niemand ausser ihm etwas zu tun hat.

Das Gegenteil ist der Fall. Seine Frau, mittlerweile chronisch krank, regelt fast alles alleine, während er stundenlang am PC sitzt, ausgeht und anschliessend seine Frau anvrüllt, warum noch kein Essen gemacht wurde, das Kind noch nicjt mit Hausaufgaben fertig ist usw.

Oft beschimpft er Frau Kind und Eltern auch.

Früher jedoch war er im Großen und ganzen ein netter Typ.

Die Änderung trat mit der Diabetes ein, zudem muss er Testosteron gegen Hormonmangeln nehmen.

Die fesamte Familie leidet. Er hatvjetzt vor lauter selbstgemachten Stress eine starke Gesichtslähmung bekommen und schlägt die Bitte seiner Frau aus, psychologische, endokrinologische und diabetologische Hilfe anzunehmen.

Seine Frau möchtecgerne, dass er in eine Reha fährt, um Stressmanagement zu erlernen.

Zudem kommt er immer zu allen Terminenzu spät und behauptet, andere hätten ihn aufgehalten. Stattdessen hat er sich svhlicht verzettelt.

FRAGE: kann man einen Choleriker heilen, welche Möglichkeiten gibt es, welche Stellen können helfen?

Ich bitte darum, sich auf diese Frage zu konzentrieren und keine Tipps zu geben, komplett den Kontakt abzubrechen.

Es muss Möglichkeiten geben, ihm was an die Hand zu geben, dass er sich ändert. Ansonsten sehevichbihn früh im Grab.

...zum Beitrag

Ach wenn du nicht willst, dass man schreibt kontakt abbrechen kann es jemanden zum umdenken anregen, wenn man ihm die Konsequenzen klar macht, die mit seinem Verhalten einher gehen können.

Ihm ist vielleicht nicht bewusst, dass er mit seiner Frau jemanden an seiner Seite hat, die ihm schon sehr viel abnimmt und sich selbst dafür in Mitleidenschaft zieht. Wenn dieser Mensch nicht mehr an seiner Seite ist, gehts warscheinlich erst richtig ab. Klar muss man erstmal den Mut fassen soweit zu gehen und damit zu drohen aber da es anscheinend ein langwieriger schleichender Prozess war, dass er so ist, wie er jetzt ist, wird ihm das alles garnicht so klar... eine Therapie sehe ich hier auf jeden fall unabdingbar.

Vielleicht hilft es, ihm klar zu machen, dass man ihn immer noch liebt... so wie er war als man ihn kennengelernt hat und genau weiß, dass sein Verhalten garnicht zu seiner eigentlichen Person passt. Mit dem Willen diese Person zurück zu bekommen und wieder ein Starkes Team zu werden, welches gemeinsam fürs Kind da ist, hat er wohlmöglich genug Elan was zu ändern... aber es MUSS letztendlich von ihm kommen.

Ich wünsche den dreien/der Familie viel Kraft.

Falls es nicht klappt ist eine Trennung für Mutter und Kind der wohl einzige Weg da einigermaßen (seelisch) heil raus zukommen.

...zur Antwort

Warscheinlich typische Fragen wie in jedem anderen Gespräch auch: Erzähl was über dich(Stärken, Schwächen, Hobbys), Warum genau dieser Job, was weißt du über das Unternehmen und am Ende vielleicht noch ne Aufgabe die deinem späteren Aufgabengebiet ähnelt um zu sehen wie du so drauf bist.

...zur Antwort

Kommt darauf an, in welcher Beziehung du zu dieser Person stehst.

Wenn du dich in der Person wiedersehen kannst/wiedersehen möchtest und ihr etwas nicht gönnst, kann es neid/eifersucht sein.

Schwierig so etwas objektiv zu beurteilen, gerade wenn man die Umstände/Vorgeschichte nicht kennt.

...zur Antwort

Wenn du für dich entscheidest Kopftuch zu tragen, dann tu das. Mach es nicht von "Sünden" abhängig ob du "berechtigt" bist ein Kopftuch zu tragen... der wille es zu tragen reicht schon aus. Außerdem musst du es ja nicht für immer tragen. Probier es aus, wenn es doch nicht dein Ding ist, kannst du es ja wieder ablegen oder halt beibehalten. Mach dir selber kein Druck und hör nicht auf andere. es geht dabei nur um dich.

...zur Antwort

Wenn du es für falsch hälst dann melde es, ich würds nicht melden, weil es in meinen Augen keine "Diversen" Menschen diskriminiert... sowas ist aber auch auslegungssache.

...zur Antwort

Schreib sie öfter an, schick ihr random bilder aus deinem alltag (keine nacktbilder oder so 😂) Frag sie, was sie so die woche machty gemacht hat usw...

...zur Antwort

Entweder um dich zu demütigen oder weil er ziemlich oberflächlich ist oder nicht weit denkt. Vielleicht will er nur seinen spaß und macht sich nicht viel Hoffnung auf f+ und sieht nur mit zusammen kommen eine Chance auf sexuelle Kontakte

...zur Antwort

Kurz und knapp:

Sag ihm ganz offen, dass er charakterlich einfach nicht dein Typ ist und es nicht zu einem Treffen kommen wird. Sollte er sagen "Du kennst mich garnicht richtig", würde ich entgegen, dass das, was du gesehen hast reicht, du da nicht drüber diskutieren willst und er es akzeptieren soll. Warte am besten auf das nächste mal wenn er dich wieder anmachen will weil es komisch kommt, wenn du, ohne das aktuell was von ihm kam, ihm sagst dass es nichts gibt.

Wenn du es Charmant verpackst solltest du einigermaßen aus dee Sache raus kommen.

Hoffe ich konnte einigermaßen helfen :-)

...zur Antwort

Baue erst einmal Blickkontakt auf, signalisiere, dass du sie bemerkt hast und lächel dezent kurz mal rüber.

Tanze in Ihre Nähe und schau wie sie reagiert. An der Körperhaltung kann man schnell erkennen, ob sie deiner Erscheinung eher abgeneigt oder erst einmal offen gegenüber steht. Wenn sie zurück lächelt halte den Blick etwas und nähere dich ihr.

Versuch immer du selbst zu sein und starte wenn sie dich auch länger anlächelt mit einer offenen Frage auf die sie sich erst eine Antwort überlegen muss.

Wenn ihr kurz ins Gespräch kommt platziere ein dezentes Kompliment, sag ihr ruhig auf charmante Art warum du sie angesprochen hast.

Ist keine Patentlösung aber ein Ansatz.

Hoffe ich konnte dir helfen und wünsche dir fürs nächste mal viel Glück :D

...zur Antwort

Ist das ne ernst gemeinte frage? Natürlich drafst du das nicht und die frage ist: hast du es nötig sowas zu machen und stehst nicht über solchen Dingen?

...zur Antwort