WhatsApp – die neusten Beiträge

Was kann man tun, wenn man in der Whatsapp Gruppe eines Vereins von einer Person öffentlich beleidigt wird?

Es geht um einen kleinen Verein mit einem 8 Personen umfassenden Vorstand, der einen Vorsitzenden, einen Stellvertreter, Kassierer, Beisitzer und Schriftführer besteht.

Die Hauptlast der Arbeit, das Planen, Organisieren, Sozialkontakte zu anderen Vereinen, Politik und Verwaltung, Feste, Bestellungen, Spendengesuche usw geht komplett über den Vorsitzenden, der hauptsächlich von der Kasse und den Beisitzern unterstützt wird.

Der Stellvertreter ist aus beruflichen Gründen selten anwesend und maximal zu 10% in das Vereinsgeschehen eingebunden. Wenn er überhaupt den Verlauf in der Whatsapp Gruppe verfolgt, wird nur flüchtig überflogen, die Hälfte verstanden und praktisch kaum mitgeholfen.

Um Termingeschäfte, Antragstellungen usw... hat er sich nie gekümmert, was dazu führt, dass er nur geringfügig über das Geschehen informiert ist.

Letztens wurde vom Vorsitzenden ein geringer Betrag von knapp 100€ für satzungsgemäße Zwecke freigegeben.

Daraufhin wurde dieser vom Stellvertreter öffentlich in der Vereins Whatsapp Gruppe zur Rede gestellt, die Ausgabe als Verschwendung dargestellt und der Vorsitzende als inkompetent dargestellt.

Dieser stellte unrichtige Behauptungen auf sachliche Art klar, worauf der Stellverteter sich in einen regelrechten Rausch hinein steigerte und begann, die psychische Gesundheit des Vorsitzenden in Frage zu stellen.

Die anderen Mitglieder äußerten ich privat gegenüber dem Vorsitzenden, dass er alles richtig mache, jedoch bekam dies der Stellvertreter nicht mit und fühlte sich aufgrund des fehlenden öffentlichen Widerspruchs bemüßigt, den Vorsitzenden weiter zu beschimpfen.

Der Vorsitzende ignoriert mittlerweile die Angriffe des Stellvertreters und postet normal das Tagesgeschäft, was für alle von Belang ist.

Dies reizt den Stellvertreter zu weiteren Angriffen. Diese finden ausschliesslich öffentlich statt. Zb was ist mit dir los? Was stimmt mit dir nicht?

Was kann der Vorsitzende dagegen tun? Welche Rechte hat er?

Verein, Politik, Recht, Psychologie, Soziologie, Umgangsformen, Vereinsrecht, WhatsApp, Philosophie und Gesellschaft

Soll ich noch versuchen Kontakt zu ihm zu halten (zu aufdringlich)?

Ich habe seit ein paar Tagen Kontakt zu einem Jungen. Wir schreiben immer über WhatsApp und haben auch schon Herzen geschickt und uns eigentlich ganz gut verstanden.

Dan gab es die Situation dass er immer online war aber die Nachrichten nicht gelesen hat, ich mir erstmal nichts gedacht und dachte naja, der antwortet schon irgendwann. Nun ist das aber jedes mal der fall wenn ich ihm schreib dass er immer online ist aber erst Stunden später liest und antwortet. Ich ihm dann mal geschrieben:

“Ich möchte wirklich nicht aufdringlich klingen oder so aber wieso bist du immer online aber liest meine Nachrichten immer erst viel später? Wenn du nicht mit mir schreiben möchtest musst du es sagen sonst schreib ich dir immer wieder und das ganze verunsichert mich ziemlich..”

Er hat daraufhin eine Sprachnachricht gemacht und gesagt dass es aber aufdringlich ist und er nicht verpflichtet ist auf den chat zu gehen wenn er online ist und dann schon antwortet wenn er zeit hat. Darauf hin hab ich dann geschrieben:

“Tut mir wirklich leid ich wollte nur Fragen weil es halt wirklich schon so oft passiert ist das die leute nicht geantwortet haben weil sie keine Lust auf mich hatten. Sollte echt nicht so rüberkommen. Ich wusste nicht das du beschäftigt bist. Bitte sei nicht sauer.”

Glaubt ihr der Kontakt lohnt sich noch oder wir passen nicht zu einander? Oder habe ich einen Fehler gemacht und enge ihn ein? Sollte ich ihm lieber nicht mehr schreiben? Oder mach ich mir zu viele Gedanken? Bin ich wirklich zu aufdringlich?

Zu aufdringlich 82%
Nicht zu aufdringlich 18%
Liebe, Chat, Freundschaft, Trauer, Beziehung, Jugendliche, Liebe und Beziehung, Streit, aufdringlich, WhatsApp

Liebeskummer - what's app und Co löschen?

Ich habe mein Problem schon gestern in einer Frage angedeutet. Jedenfalls ist es durch WhatsApp zu einem Missverständnis gekommen... Ich habe als Profil Bild ein Brautkleid gewählt, welches ich selbst für meine beste Freundin entworfen habe... Dieses habe ich dann als Profil Bild verwendet. Der Mann der mich heimlich liebt, hat mich kurz darauf blockiert oder gelöscht... Offensichtlich denkt er, dass ich geheiratet haben muss - totales Missverständnis halt. Ich habe allerdings gesehen, dass ich bei Skype nicht blockiert wurde - denn ich kann seinen online Status noch sehen... Er ist seit gestern Nacht dort online... Seit das Bild eingestellt wurde. Wäre ich dort blockiert worden, könnte ich es bestimmt nicht sehen oder? Ich habe mein WhatsApp Account jetzt endgültig gelöscht, weil ich unabhängig von dieser Aktion finde, dass es die Kommunikation nicht immer vereinfacht. Bin einfach sehr traurig wie wir nun offensichtlich auseinander gehen werden. Ich habe ihm leider bei Skype geschrieben, dass ich durch seine Reaktion sein wahres Gesicht erkannt habe... Er darf weil er Priester ist nicht zu seinen Gefühlen zu mir stehen... Er hatte mir aber offenbart das er mit seiner Berufung unglücklich ist (unabhängig von mir)... Seine Reaktion hat mich sehr getroffen, weil es erstens ein Missverständnis ist und zweitens er mir dadurch gezeigt hat, dass er mir eben doch nicht neutral gegenüber stehen kann. Was meint ihr, sollte ich auch Skype löschen? Oder die Sache doch noch aufklären? Und warum löscht er mich nicht auch in Skype? Ich kann sein Verhalten überhaupt nicht deuten... Verstehe es einfach nicht

Freundschaft, Liebeskummer, Liebe und Beziehung, Streit, missverständnis, WhatsApp

Meistgelesene Beiträge zum Thema WhatsApp