Ist es nicht etwas undemokratisch, wenn eine Partei mit gerade mal 16 Prozent Stimmen mitregieren darf?
Die SPD hat gerade mal 16 Prozent der Wähler überzeugt, dennoch regiert sie jetzt und hat den Koaltionsvertrag ja maßgeblich beeinflusst, sodass sie ihre Punkte dennoch durchbekommt.
Zeigt das nicht, dass Koalitionen generell eher schlecht sind, und Minderheitsregierungen nicht sogar demokratischer sind? Sodass sich Parteien eben je nach politischem Sachthema ihre Mehrheiten mit anderen Parteien suchen. Also einfach reine Sachpolitik betreiben, ohne Parteienideologie. Je nachdem könnte die CDU dann mal mit der FDP, mit der Linken oder mit AfD abstimmen. Je nachdem, mit wem man einer Meinung bei einem Thema ist. Weshalb macht man das nicht so?