AfD erstmals vor der Union!
Die Ipsos SA ist ein global tätiges Sozial-, Politik- und Marktforschungsunternehmen. Es wurde 1975 gegründet und ist seit 1999 an der Pariser Börse notiert.
Gerne eure Meinungen zu diesem Trend äußern.
Natürlich ist klar, nichts ist schon klar, die Regierung steht noch nicht etc. und in 4 Jahren kann sich alles ändern.
Was denkt ihr sind denn die Grunde für den aktuellen Trend?
7 Antworten
Mich wundert es nicht, da die CDU trotz deutlich stärkerem Abschneiden bei der Wahl offenbar Schwierigkeiten hat, auch nur eine einzige der eigenen Forderungen mit der SPD umzusetzen.
Das wirkt unglaublich schwach und ist es auch, da sich die CDU von den linken Parteien zur "Brandmauer" überreden ließ – was aber impliziert, dass sie nun jederzeit durch die linken Parteien erpressbar ist.
Die CDU müsste sich eigentlich eine Zusammenarbeit mit der AfD offen halten, um eine starke Verhandlungsposition gegenüber der SPD zu haben.
Sonst wird sich ein härterer Kurs nie umsetzen lassen.
In Österreich hielt sich die konservative ÖVP immer die Option mit der rechten FPÖ offen und dort klappt es dadurch auch, dass die SPÖ konservativeren Forderungen zustimmt.
Eventuell ist es so, wie manche meiner Bekannten aus dem rechten Lager behaupten, dass die CDU ihren Status als mitte-rechts Partei mittlerweile abgelegt hat und innerlich zu stark nach links tendiert. Sonst würde sie sich nicht von den linken so abhängig und erpressbar machen. Schade, denn so wird auch konservativen Menschen in Deutschland künftig kaum eine andere Wahl bleiben, als AfD zu wählen, wenn sie keine linkslastige Regierung wollen.
Schade, denn so wird auch konservativen Menschen in Deutschland künftig kaum eine andere Wahl bleiben, als AfD zu wählen, wenn sie keine linkslastige Regierung wollen.
Genau dass ist auch für mich der Grund für den aktuellen Trend. Die CDU hat als einzige Partei die Möglichkeit den Wachstum der AfD zu verhindern und Sie macht gerade genau dass Gegenteil, also so ziemlich alles falsch.
Naja...dann ist es eben so.
Was denkt ihr sind denn die Grunde für den aktuellen Trend?
Es ist vornehmlich der kopflosen Asyl-/Migrationspolitik, sowie den politischen Unwillen zu einer grundlegenden Kurskorrektur zu verdanken, dass die AfD immer mehr Zulauf erhält. Seit über 10 Jahren besteht die Problematik, wurde aber sowohl von der Merkel-Groko, als auch von der Ampel weitestgehend ignoriert. In diesen 10 Jahren, hat sich die AfD kontinuierlich vergrößert.
Hat vor allem mit der Asylpolitik zu tun und zuletzt auch der Wählertäuschung. Ich weiss manchmal nicht, was da genau los ist. Ich meine wollen die anderen Parteien nicht oder können sie nicht dazulernen? Im Grunde bereiten die seit Jahren den Weg der AFD, zusammen mit Medien und gewissen Personenkreisen.
Ich denke, wir werden in 4 Jahren sehen, wo die AfD steht und wo nicht. Bis dahin mache ich mir über ständig wechselnde Umfrageergebnisse keinen schweren Kopf........
Das ist eine gute Nachricht. Es wird langsam Zeit das die Menschen aufwachen. Die nächste Wahl wird die AFD gewinnen.
Dass sehe ich genauso. Auch wenn ich für die tatsächliche Zusammenarbeit bin sehe ich rein aus strategischer Sicht den Merz all seine Möglichkeiten aus dem Fenster werfen eine starke konservative Stimme in dieser Demokratie zu bleiben.
Ich verstehe ihn ehrlich gesagt nicht.