Ist die Brandmauer noch zu retten?

Ja 45%
Nein 31%
Andere Meinung 24%

29 Stimmen

6 Antworten

Andere Meinung

Merz und auch Söder sind das Problem und müssten weg! So lange diese Typen glauben, die AfD zu 'bekämpfen', in dem sie deren Sprache und Themen aufgreifen, so lange wird die AfD nicht verschwinden!

In SchleswigHolstein ist die AfD nicht mal im Landtag, während sie in Bayern bei der Bundestagswahl auf 20 % kam!


OlliBjoern  09.04.2025, 19:52

Das wird wohl kaum gehen, denn CDU und CSU werden bekanntermaßen recht oft gewählt.

Ja

Der Koalitionsvertrag steht doch.

Andere Meinung

Ich bin da nicht mehr optimistisch, ich denke inzwischen, dass weder die Brandmauer noch die Zusammenarbeit mit der AfD die AfD kleiner machen kann. Ich meine: wieso sollte jemand ausgerechnet dann, wenn die AfD die Chance hat, mitzuregieren, sie nicht mehr wählen? Auch die Zusammenarbeit wird die AfD weiter stärken.

Die Partei darf gewählt werden, also wird sie gewählt.
Es gibt kein Patentrezept dagegen.

Und wenn man dasselbe wie die AfD machen würde, wäre ja nichts damit erreicht worden (was man eigentlich erreichen möchte). Dann kann man es auch gleich so lassen, wie es ist.


verreisterNutzer  10.04.2025, 21:41

Oder man lässt sie regieren (wenn es nicht mehr anders geht) und sieht zu, wie sie das Land an die Wand fährt. Die Bevölkerung soll dann ruhig wirtschaftlich leiden, da sie die AfD ja wählten. Dann verliert sie wieder und wird abgewählt. In Österreich hat dieses Konzept gegen die FPÖ schon mehrmals funktioniert, doch leider nicht für immer, denn momentan wird sie wieder stärker und die Menschen vergessen die Korruptionsskandale der FPÖ zu schnell...

Andere Meinung

Die Brandmauer war noch nie eine gute Idee. So wie die Union sie gehandhabt hat, schon mal gar nicht. In Thüringen hatten sie die Mauer gegen die Linke errichtet, die viele Jahre eine für das Land erfolgreiche Politik gemacht hat. Seit der letzten Landtagswahl regieren sie nun ausgerechnet mit den Putin-Jüngern des BSW. Ekliger geht es doch nimmer. Na ja die gerechte Strafe dafür haben sie ja dafür bei der Bundestagswahl bekommen - von wegen ü30%.

Ja

Wenn schwarz-rot die Lage nicht in den Griff bekommt (und danach sieht es gerade aus) schon viel früher als gedacht. Wenn Merz weiterhin so weitermacht mit der SPD, haben wir spätestens 2029 leider eine AfD-Kanzlerin, es sei denn ihr passiert jetzt ein ganz schlimmer Skandal, wie z.B. Marine Le Pen.