An die CDU'ler. Was unternimmt ihr gerade um eure Partei zu retten?

6 Antworten

Dir ist schon klar, zu welchem Zeitpunkt du eine solche - aus meiner Sicht unsinnige - Frage stellst?

Als erstes ist der Koalitionsvertrag und dessen Inhalt abzuwarten, dann die Abstimmung der SPD-Basis. Alleine hier erwarte ich gegenüber der Parteispitze Gegenwind, denn ein Großteil der SPD hat erkannt, dass u.a. in Sachen Migration etwas Relevantes unternommen werden muss.

Danach wird Hr. Merz vermutlich als Kanzler vereidigt.

Und JETZT erst beginnt die Amtszeit und wir werden sehen, wie und was er in den ersten - üblichen - 100 Tagen umsetzt.

Anschließend können wir alle - auch die CDU-Mitglieder - uns überlegen, ob überhaupt etwas unternommen werden muss. Es könnte nämlich auch sein, dass di ersten Maßnahmen genau das Gegenteil von dem Bewirken, was du in deiner Kristallkugel zu sehen vermagst.

Woher ich das weiß:Hobby – Kommunalpolitik und Themen bis auf Landtagsebene

Berny96 
Beitragsersteller
 08.04.2025, 22:41

Es gibt ja jetzt schon viele Aussteiger, dank der Schuldenaktion.

Und die Jungunion hat sich auch schon laut dazu geäußert dass Sie die Politikwende in den Koalitionsverträgen fordert.

Ich weiß nicht was aus deiner Sicht unsinnig erscheint.

Ich verstehe dass noch viel offen steht, dennoch könntet ihr ja durch dass Brechen seiner Wahlkampfversprechen jetzt schon eine bestimmte Haltung haben.

Die hast du anscheinend nicht...war dir also egal dass er die Schuldenbremse versprochen hat?

oklein  08.04.2025, 23:03
@Berny96

Also ich bin tatsächlich Mitgliedsbeauftragter und habe exakt keinen einzigen Austritt bei mir im Umfeld zu verzeichnen. In ganz Frankfurt (nur als Beispiel) waren es wohl 4 Parteimitgliedern - hier den Begriff "viele Aussteiger" ohne verifizierbare Quellenangabe zu verwenden, ist m.E. schlichtweg entweder bewusste Propaganda / fakenews oder einfach nur unsachlich. Natürlich gehen etliche Mitglieder nicht mit der bisherigen Entwicklung konform, aber auch bei mir stimmt das Parteiprogramm nicht zu 100% mit meiner Ansicht überein.

Generell benötigen wir eine Politikwende nach der Ampel in etlichen Ressorts. Die kann aber nur NACH der Wahl des Kanzlers und der Bestimmung der Ministerinnen und Minister erfolgen. Warum soll also ein Mensch nach deiner Frage da VORHER etwas unternehmen, ohne überhaupt zu wissen, was kommt? Wir sollten also alle den morgigen Mittag und die Pressekonferenz abwarten. Dann ist klar, was im Vertrag KONKRET drin steht.

Ich bin nebenbei so kritisch, dass ich vor etlichen Jahren meinem damaligen Landesvorstand ein Parteiausschlussverfahren angedroht habe, wenn er nicht zu einem konkreten Thema aufhört, öffentlich - sachlich falschen - Unsinn zu erzählen. So etwas macht man aber NACH Vorliegen von Fakten und nicht einfach emotional aufgrund eines Blicks in die Kristallkugel.

Ich hätte mir in Sachen Schuldenbremse auch gewünscht, dass - wie geplant - zuerst die Ressorts auf Einsparpotentiale geprüft werden, bevor man an neue Schulden herangeht. Das war aber aufgrund des Wahlergebnisses (insbesondere der starken Linken) und der darauf resultierenden Sperrminorität schlichtweg nicht gegeben.

Ben32165  08.04.2025, 23:28
@Berny96

Ist die CDU nicht gerade erst die mitgliedsstärkste Partei in Deutschland geworden?

Merz ist nicht dumm, er wollte immer Kanzler werden. Viele sagen, er will es um jeden Preis und finden das schlecht.

Ich finde es gut, da ich sehr stark davon ausgehe, dass er nicht als Kanzler wie Scholz in die Geschichte eingehen will. Eventuell sorgt das dafür, dass er die richtigen Entscheidungen trifft.

Ausserdem muss jetzt investiert werden, jahrelang hat man Deutschland kaputtgespart. Das werden viele hoffentlich noch einsehen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – bin nicht blöd

Berny96 
Beitragsersteller
 08.04.2025, 22:26

Ich entnehme der Antwort dass dir zumindest die im Wahlkampf versprochene Politikwende egal ist?

Viele AfDler stellen ja gerade die These auf dass konservative Wähler für eine Politikwende gewählt haben, da CDU diese ja versprochen hat.

Bei dir entnehme ich dass aber nicht

HalloxD1234  08.04.2025, 22:28
@Berny96

Also ich finde es ist alles so gekommen wie ich es gewollte habe. Die Rot-schwarz kommt. SPD sorgt fürs soziale und die CDU für den Rest. damit bin ich zufrieden und würde stand jetzt auch weiterhin cdu wählen.

Berny96 
Beitragsersteller
 08.04.2025, 22:31
@HalloxD1234

Interessant! Ich befürchte nur die SPD hat gerade in den Koalitionsverhandlungen die Obere Hand hat und wir bei manchen Themen leider nur soziales bekommen werden. Aber dass werden wir noch sehen..

Deine Träume, dass CDU - Anhänger mehrheitlich die AfD wählen würden, wird nicht in Erfüllung gehen.

Wenn die Geschichte die Deutschen etwas gelehrt hat, dann dass Rechtsextremismus nie wieder ein Thema sein darf.


HalloxD1234  08.04.2025, 22:29

ich dachte h!tler war links?

Berny96 
Beitragsersteller
 08.04.2025, 22:29

Was hat das mit der Frage zu tuen?

Was soll ich persönlich unternehmen?

Ich war sehr lange Mitglied der CDU und bin ausgetreten, als Merz Chef wurde. Ich kann zwar nicht hellsehen, fühle mich jetzt aber natürlich in meiner Entscheidung bestätigt.

Bleibt zu hoffen, dass die Koalition es hinkriegt, in den kommenden vier Jahren Dinge anzuschieben.

Ich werde aber ganz sicher nicht rechtsextrem wählen, weil ich inzwischen Mitglied der Grünen bin.


Berny96 
Beitragsersteller
 08.04.2025, 22:19

Also in Bezug auf Merz. Good call!

Ich finde den Typen einfach nur hinterhältig..

Finde zwar man sollte von CDU eher nach rechts gehen als nach links aber dass ist ja persönliche Präferenz.

Ich befürchte dass die CDU ja eh schon links/grüne Politik machte und wenn CDU'ler jetzt nach links wandern wir noch weniger konservative Politik bekommen als wir es eh schon tuen.

Naja, danke für die Antwort!

Was soll ich persönlich unternehmen?

Da du ja nicht mehr Mitglied bist, gar nichts.

muttisbester33  08.04.2025, 22:21
@Berny96

Trotzdem wünsche ich mir und uns, dass Merz mit der vielen Kohle was Gescheites anfängt.

Die CDU muss koalieren und kann deshalb keine Versprechen 100% umsetzen