9 Antworten
Eigentlich garnix beide CDU und CSU haben uns schon
vieles eingebrockt und nicht wirklich gute Lösungen
für uns Normalverbraucher !
Ob man Hass und Hetze gut finden muss - nein ! ! ?
opi ehrsam
Vorab wird das Parteiprogramm gewählt und die politische Ausrichtung.
Dann braucht Deutschland wieder einen Kanzler, der nicht nur Leitplanken setzen wird sondern auch in der EU und international unsere Interessen voran bringt - auch mit einem Koalitionspartner.
Ob das Hr. Merz mit seiner Regierung leisten kann, werden wir sehen. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass er das mit seinen - oft verschmähten - Kontakten schlechter macht, als in den letzten 3 Jahren geschehen.
Nichts. Da ist Scholz das geringere Übel. Merz ist zu arrogant.
Also ich werde merz nicht wählen aber die wenigen positiven Punkte an merz sind wahrscheinlich:
-Er war schonmal in der Wirtschaft tätig
-Er hat eine in meinen augen deutlich ernstzunehmendere Ausstrahlung als zum beispiel scholz oder habeck (wenn dieser kanzler werden würde). Eine ernstzunehmende Ausstrahlung wird besonders bei Gesprächen mit trump wichtig sein.
-Er ist das ziemliche Gegenteil von Merkel. Da Merkel immer unbeliebter mit der Zeit wird kann das auch für merz sprechen
Aber sonst sprechen mehr Punkte gegen als für merz.
Du hast es richtig gesagt: man wählt trotz Merz, um eine nicht als rechtsextrem gebrandmarkte, zumindest scheinbar konservative Partei zu bekommen.
So ist es. Die cdu ist aber eh scheinkonservativ
sobald sie an der macht sind, stehen sie plötzlich ganz weit links und es werden Regenbogenflaggen aufgehangen
stehen sie plötzlich ganz weit links
Was für ein polemischer Blödsinn!
Wenn die CDU "ganz weit links" steht, wo steht dann die SPD? Extrem links? Und die AfD - mitte- bis rechtsliberal?
Das denke ich auch.
So "denken" kann man nur, wenn man die politische Landschaft willkürlich durcheinander wirbelt!
Nun hat ER endgültig bewiesen, unfähig für das Amt zu sein.
Er tritt die Demokratie und die Kompromissfähigkeit mit
Füssen.
Es ging Ihn ja ohnehin nur darum, jetzt schon Kanzler spielen
zu können egal wie und mit wem !
Mein Vertrauen hat er sich nicht - und inzwischen sogar in
eigenen Reihen.
Die Abstimmung war gut so - damit wurden die EU-Mitgliedsländer
zumindest nicht provoziert und DE behielt ihre Ehre.