Hall Platinpleb,

Kopf nach vorne kippen ist natürlich ein Fehlhaltung für den
Halswirbel wie unten an der Skizze ( Rechte Abb.)
zu erkennen ist.

Welche Schlafhaltung nimmst Du überwiegend ein und mit
welchem Kissen Schläfts Du ? ?

Hier mal ein Beispiel von Fehlhaltung und einseitiger Belastung
der Wirbelsäule (Bandscheiben).

Bild zum Beitrag

Linke Abb: Verengung beim Wirbelkanal
Rechte Abb: Bandscheibenvorwölbung oder Vorfall in
Richtung Wirbelkanal:
In beiden Fällen werden die beim Wirkanal austretenden
Nervelbündel bedrängt , was zu Schmerzen und Entzüdung
führen kann.

Immer wieder gern, und Dir alles Gute
opi ehrsam

...zur Antwort

Aber Hallo,

würde ich auf alle Fälle vom Orthopäden abklären lassen !

Sieht so aus, als hättest Du aus der Kindheit eine Vorschädigung
wie Hohlkreuz oder Rundrücken ? ? ?

Achte auch mal selbst auf die Ursachen - außer Viel stehen oder
Wanderung.
Wann beginnen die Probleme und in welcher Körperhaltung:
Vorbeugen bzw. gekrümmte Haltung ? ?

Hast Du es schon mal mit einfachen Klimmzügen probiert -
dabei werden die Bandscheiben auch mal tagsüber entlastet
und die entsprechenden Muskulatur gestärkt !

Immer wieder gerne und Dir alles Gute
opi ehrsam

Stehen auf hartem Boden ?

...zur Antwort

Hallo michael,

ich versuche immer an der Ursache anzusetzen, deshalb
ist Dies am besten abzuklären.
Wann, wo und in welcher Haltung und Tätigkeit sind die
Schmerzprobleme am schlimmsten ?

Hast Du auch morgendliche Schmerzen ?

In welcher Schlafhaltung liegst Du überwiegend ?
Früher scheinbar Seitenschläfer (immer nur rechts ? ? ?)
Versuchst Du ab und zu mal, die entspannte Rückenlage ?
Hast Du eine zu harte Matratze - (Körpergewicht ? ? ? ?

Sitz Du viel und lange am PC ohne entsprechenden Entspannungs-
pause) . (vorallem zur Haltungsänderung) ?

Immer wieder gerne und Dir alles Gute
opi ehrsam

...zur Antwort
Nach 2. MRT Fragen?

Hey Leute ,

also ich habe mich gefragt ob es sinnvoll wäre meine Hausärztin darum zu bitten mir eine erneute Überweisung für ein MRT zu geben und was sollte auf der Überweisung genau drauf stehen damit es kein  Missverständnis gibt, ich möchte das einmal mein ganzer Rücken ab gescannt wird

ich schildere mal kurz meinen Fall :

an sich laufe ich schon seit Jahren mit Rückenschmerzen 

Die ich gerne einmal beschreibe,ich weis ihr seit keine Ärzte aber mir scheint es grade wichtig sie zu erwähnen,ich habe Durchgängig ziehende schmerzen hinter diesen schulterknochen und zwischendurch kneift es dort oder manchmal auch so ein drücken .aber das ist eher denn an den rücken Seiten. Unten am Rücken habe ich auch sehr oft Schmerzen, könnte grade aber nicht wirklich beschreiben wie . Dazu kommt das sich meine Wirbelsäule immer so dumpf anfühlt . Die restlichen Schmerzen kommen vom Bandscheibenvorfall.

Bisher habe ich keine  Diagnose bezüglich meiner dauerschmerzen ,weil ich nicht wirklich ernst genommen werde oder sich auf die neu aufgetretenen Probleme gestürzt wird. Da meine Schmerzen denn schlimmer geworden sind , hat meine neue Hausärztin mir vor ca 2 Monaten eine Überweisung zum MRT gegeben , wo mir denn ein Bandscheibenvorfall diagnostiziert wurde.

Die genauen Diagnosen auf dem MRT Befund sind Bandscheibenvorfall HW6/7, Spinalnerv C7 rechts gering links hochgradig eingeengt und flache rechtskonvexe skoliose mit Scheitel im HWK5.

Das ist alles was ich verstanden habe.

Ich habe den genauen Befund als Bild angehängt,falls das jemand verseht und mir in normaler Sprache erklären kann. Allerdings wurden nur Bilder vom oberen Bereich der Wirbelsäule gemacht .         Ich habe immer noch Schmerzen und vorallem in den breichen in denen ich schon seid Jahren Schmerzen habe ,dort werden sie auch wider schlimmer .

Seit der Bandscheibenvorfall Diagnose bekomme ich physiotherapie + medikamentöse Behandlung ist  eigentlich nur ein Muskelrelaxation.

Ich habe bereits 2 Orthopäden aufgesucht der eine hat sich die Bilder angeschaut mir gesagt das ich ein Bandscheibenvorfall habe, ist aufgestanden und gegangen .

Der zweite hat gesagt Hausärzte schieben bei der Diagnose immer bisschen Panik.

Er hat sich weder die Bilder noch den Befund angeschaut,aber immerhin ein bisschen untersucht. Ich sollte mein Kopf hin und her bewegen,dann hat er gesagt man sieht das da alles noch deutlich angespannt ist . Hat meine au verlängert und das warst ,hat mir keine Chance gegeben von mein anderen Schmerzen zu erzählen.

Am 13 Mai habe ich ein Termin bei einer Orthopädin und hoffe das ich dieses Mal eine ordentliche Behandlung bekomme.

Um zur eigentlich Frage wider Zurück zu kommen ich weis das ein MRT mir keine Schmerzen nimmt ,aber was ich mir von ein MRT vom Kompleten Rücken erhoffe ist das man sieht woher die Schmerzen kommen ,zb vielleicht habe ich mehrere eingeengte nerven oder weitere Bandscheiben Vorfälle oder Abnutzungen.

Was meint ihr ist es sinnvoll in meinen Fall nach ein neunen MRT zu fragen ,dieses Mal aber von kompletten Rücken ?

Danke das du dir die Zeit genommen hast alles durch zu lesen.

...zum Beitrag

Hallo Raver Jonas,

es ist immer gut, wenn man über seinen Körper gut informiert
wird und hast ja bereits einen Temin bei der neuen Orthopädin.
Dort kannst es es auch gleich abklären ob Röntgen oder MRT.
Fakct ist aber auch wenn Du in aufrechter Haltung keine
Probleme hast und dann auch diese dabei einnimmst
wird sicher nichts gefunden werden.

Die meisten Probleme entstehen ja bei Fehlhaltungen oder gar
Dauerfehlhaltungen und sieht wie Du bereits schildert hast
so aus hier mal eine Skizzen-Darstellung.

Entstehung durch Fehlhaltungen und einseitigen Belastungen
der Wirbelsäule

Bild zum Beitrag

Linke Abb: Verengung beim Wirbelkanal !

In beiden Fälle werden, die dort austretenden Nervenbündel bedrängt !

Also müsste auch das Ziel sein, die Ursachen festzustellen und dann
auch dort anzusetzen durch Vermeidung.

z.B. Nächtlich Schlafhaltung, wie Bauchschlaf führt zum Hohlkreuz
oder Seitenschlaf - immer nur auf einer Seite (bedeuten Dauerfehlhaltung).
Kopfschmerzen oder Schwindel beim Aufstehen ?

Viel Sitzen am PC mit Fehlhaltung - was Nacken angeht, stimmt die
Sitzhöhe. (Genickstarre oder Kopfschmerzen).

Welche wann und bei welcher Körperhaltung oder Tätigkeit
Schmerzprobleme ? ? ?

Also immer auch an den Ursachen ansetzten und Prävention hilft
dabei.

Immer wieder gerne und Dir alles Gute
opi ehrsam

...zur Antwort

Hallo Pauli,

das ist natürlich nicht Ideal, ein Zeichen, das Du einen Rundrücken
hast. Dein Dauerbeugen fördert ja dann den Rundrücken, was ja
nicht sein soll - du arbeitest damit genau gegen deinen Physio !

Eine gerade Haltung der WS wäre schon angesagt - kannst Du
nicht die Lenkstange höher und den Sitz tiefer stellen -
ist das vielleicht eine Lösung.
Wie sieht es bei Sitzen am PC aus - kannst du dort eine aufrechte
Haltung einhalten ? Hast Du dabei evtl. ab und zu Genickstarre ?

Duche also nach der Ursache und setze da sofort an - denn wenn
Du mal 18 Jahr aöt bist - kannst du es nicht mehr gut machen.

Alles Gute und machs besser.

immer wieder gerne
opi ehrsam

PS 1:
Beim Sitzen am PC- Kommt es darauf an, das Augenhöhe bei
PC-Oberkante ist, vorallem wenn du eine Brille trägst ?
Damit vermeidest Du, das du den Kopf nach Oben kippst !

Genickstarre beim Aufstehen bedeutet ja eine nächtliche
Dauerfehlhaltung !
Welche Schlafhaltung nimmst Du überwiegend ?
mit welchem Kissen schläfst Du ?

...zur Antwort

Hallo Dennis,

sicher verzweigen sich die Nerven, sodas Sie in die Schulter
und Hände auswirkungen haben können.
Allerdings das Baustechen ist mir nicht ganz klar - warst
Du denn noch nicht beim Orthopäden ?
Wie wurde der Vorfall festgestellt und wurdest Du beim
Brustwirbel nicht geröngt ?
Hast Du schon die Ursache abgeklärt ?

Wann bei welcher Haltung hast Du wo die meisten Schmerzen ?

Hast Du vorallem auch morgendliche Probleme ?
Wie Kopfschmerzen und Schwindel ?

Welche Schlafhaltung nimmst du überwiegend ein ?

Sitzt Du viel und lange am PC und hast dabei ab und zu Genickstarre ?

Gute Nacht und einen gesunden Schlaf
immer wieder gerne
opi ehrsam

...zur Antwort
Mein Hausarzt hat mir Physiotherapie verschrieben?

Hallo, ich war bei meinen Hausarzt, da ich immer wieder den Drank kräftig meinen Kopf und Nacken durchzuknacken, indem ich meinen Kopf sehr kräftig durch schüttele.

https://youtu.be/mEVhkOEvXLo?si=AczkQShqxHj1PDIG

Als erstes hat er mir gefragt, was mit mir los ist und was mit mir passiert ist. Dann habe ich mein Anliegen gesagt und habe ihn gezeigt wie ich meinen Kopf und Nacken knacke.

Dann hat mir mein Nacken abgetastet.

Und als er mein Nacken abgetastet hat, hat mir die Diagnose S14.6 G (Schäden Verletzungen sonstiger und nicht näher bezeichneter Nerven des Halses und Blockade der Halswirbelsäule gegeben).

Als Resultat und Endergebnis hat er mir Physiotherapie, Manuelle Therapie und Wärmetherapie mit Ultraschall verschrieben. Aber Medikamente hat mir dazu keine verschrieben.

Zusätzlich hat er zu mir gesagt „Lassen Sie das Knacken sein. Sie verschleißen sich somit alle Gelenke".

Ich habe ihm gefragt, ob ich dadurch einen Genickbruch bekommen kann und er hat zu mir gesagt, „Nein, da brauchen Sie sich keine Sorgen machen." Stimmt das?

Zum Schluss hat der Hausarzt mir eine gute Besserung gewünscht.

Ist das gut oder schlecht, dass der Hausarzt mir Physiotherapie, Manuelle Therapie und zusätzlich auch Wärmetherapie mit Ultraschall verschrieben hat?

Und ist das schlimm, das er mir keine Medikamente verschrieben hat?

Stimmt das, dass wenn ich die Gelenke weiterhin knacke, dass ich somit all die Gelenke verschleiße? Was könnte da schlimmstenfalls passieren, wenn es weiter mache?

Handelt es sich anhand meiner Aussagen und die veranlassten Behandlung (Physiotherapie, Manuelle Therapie und Wärmetherapie mit Ultraschall) um einen guten oder schlechten Hausarzt?

Ist das sehr nett vom Hausarzt, dass er mir gefragt als ich zu ihm gekommen bin, was mit mir los ist und das mit passiert ist und als Verabschiedung mir eine gute Besserung gewünscht hat? Dass der Hausarzt den Patienten als Verabschiedung gute Besserung wünscht, ist das Standart bei Hausarzt oder eher eine Seltenheit? Habt ihr es auch so erlebt?

Ist Manuelle Therapie eine Scharlatanerei?

Soll ich da bei diesen Hausarzt bleiben oder wechseln?

...zum Beitrag

Hallo JungerKind,

das ist schon ein richtiger Weg, sollte es aber so sein, das es
nicht besser wird und starke Schmerzen bekommst, sollt dein Weg
schon zum Facharzt (Orthopäden) sein.
Denke darab, das Du die Übungen dann zu Hause weiter machen
solltest und das Knacken gefälligst unterläßt ! ! !
Ich selbst würde mir schon Gedanken über die Ursache machen
und auch dort ansetzen. Vermeiden ist immer besser als Heilen !
Immer wieder gerne
Gute Nacht und gesunden Schlaf
opi ehrsam

...zur Antwort

Hallo Maxim,
Kniebeugen eher nicht aber vorsichtige einfache Klimmzüge !

Wenn das nicht geht dann fange an dich erstmal für 20 Sek.
an eine Stange zu hängen - auf Dauer schaffst Du das dann sicher.

Am wichtigsten wäre aber die Ursache suchen und dort anzustezen.
Frage: Schläfst du z.B. als Seitenschläfer immer nur auf der linken Seite ?

Immer wieder gerne
Gute Nacht und gesunden Schlaf
opi ehrsam

...zur Antwort

Hallo JungerKInd,

sonstige Schäden können z.B. von Bandscheiben-Problemen durch Dauerfehlhaltungen kommen. (Siehe Skizze unten) !

Bild zum Beitrag

Linke Abb: Verengung durch die Bandscheibe in Richtung 'Wirbelkanal !

Rechte Abb. Bandscheiben Vorwölbung beim Wirbelkanal !

In beiden Fällen werden die dort austretenden Nervenbündel
dabei bedrängt !

Nur ein Beispiel - dir Alles Gute
opi ehrsam

...zur Antwort