Hallo Negar,

die gute Matratze bekommst Du sicher im Bettenfachgeschäft.

So wie es aussieht bist Du Seitenschläfer (zulange auf einer Seite)
auf einer harten Matratze.
Gute wäre ein einstellbarer Lattenrost mit Schulterabsenkung und
einer Qualitätskaltschaummatratze ab RG 50 da hast Du dann
die Auswahl von 4 - 5 Härtestufen, sicher was für Dich dabei !

Eine orthopädische Matratze gibt es nicht und wäre unbezahlbar
denn die müßte für jede Person nach Gewicht/Figur und Größe
angefertigt werden. Solche Aussagen sind sind an der Grenze
von Werbemissbrauch.
Damit Du keinen Fehlkauf wegen falscher Empfehlung und Werbung
machst, empfhele ich Dir persönslichen Test mit 15 Minuten
Probeliegen zum Vergleichen, dann sagt Dir auch dein Körper
ob er sich wohlfühlt und hilft bei der Entscheidung .

Was Kissen angeht, das könnte Sie sicher gleich helfen, ich habe
z.B. seit über 20 Jahre wiederholt ein höhenverstellbares HWS-
Kissen mit zusätzlicher Hohlkehle für den Schlafwechsel.

Die SwissSense-Kissen würde ich für ungenügend, beurteilen ?
Wenn dann solltest Du Sie testen !
Gute Nacht und einen gesunden Schlaf
Immer wieder gerne
opi ehrsam

...zur Antwort

Hallo svenfalken,

ich dentiere immer zu einem Massivholzbett mit Seniorenhöhe
heute heißt das ??????

Und einen auf den Körper einstellbaren Lattenrost durch Höhenarretierung,
wie Schulterabsenkung, einstellbarer LWS/Taillenunterstützung und
Hüftentlastung (ganz wichtige für Frauen) !

Ergänzt mit einer Qualitäts-Kaltschaummatratze ab Raumgewicht RG 50 kg/cbm
und gutem Oberflächenprofil für den Luftaustausch. Diese Matratzen
werden mit 4 - 5 Härtestufen angeboten - sicher auch was für Dich dabei.
Empfehle deshalb persönlichen Test mit 15 Minuten Probeliegen, dann
hilft Dir dein Körper bei der Entscheidung, nachdem Du verschieden
vergleichen konntest !

Ich bin leider kein Freund von Diskonter und Internetkäufen und auch nicht
von FederkernMatratzen oder Boxspring !
Im übrigen braucht eine gute Matratze keinen Topper !

Gute Nacht und einen gesunden Schlaf

Immer wieder gerne
opi ehrsam

...zur Antwort

Hallo planoforte,

wenn es in der Anfangsfase (BS-Vorwölbung) kann das schon
funktionieren - aber das hält auf Dauer nicht, die Probleme
kommen meist wieder !

Achte auf alle Fälle auf die Ursache/Fehlhaltung und vermeide Sie.

Bild zum Beitrag

So nicht - diese BS-Vorwölbing sollte man vermeiden:
In beiden Fällen werden die am Wirbelkanal austretenden
Nervenbündel bedrängt und führt auch auf Dauer zum BS-Vorfall !
Dabei entstehen die Schmerzen und Entzündungen !

Wie hat das Problem angefangen und in welcher Haltung/Tätigkeit
hast Du die meisten Schmerzen ? ?

Hast Du ganz besonders auch morgendliche Probleme ?Welche Schlafhaltung nimmst Du überwiegend ein?
Seiten-, Rücken- oder Bauchlage ?

Sitzt Du viel und langeam PC - ohne entsprechende Entspannungs-
pausen ?

Stehst Du sehr viel und Lange - was zu Fehlhaltungen führen kann ?

Gute Nacht und einen gesunden Schlaf
Immer wieder gerne
opi ehrsam

...zur Antwort

Hallo Lw,

fällt mir im Moment leider nichts Passendes ein.

Achte aber bitte darauf das es keine einseitigen Belastungen
oder Haltungen werden - wie z.B.bei der PC-Arbeit !
Auch nachts bitte nicht immer auf einer Seite Schlafen auch
das wäre contraproduktiv.
Gute Nacht und gute Besserung
Immer wieder gerne
opi ehrsam

...zur Antwort

Hallo noni,

im Grunde wurden deine Bandscheiben durch Fehlhaltungen
oder einseitigen Belastungen falsch belastet, was dann so
ausschaut, also zu Banscheiben-Vorwölbungen kommt.

Bild zum Beitrag I

In beiden Fällen werden die beim Wirbelkanal austretenden
Nervenbündel bedrängt was zu Schmerzen führt und
auf Dauer zu Entzündungen.
Auf Dauer kann es natürlich dann zu Bandscheiben-Vorfällen
kommen, welche einen Dauerschmwerz ausstrahlt.

Setze also am besten an die Ursachen an, denn Schmerzmittel
wirken nur den Symptomen - nicht aber an der Ursache !

Wann und bei welcher Haltung/Tätigkeit hast Du die
meisten Schmerzen und wie hat es angefangen ? ? ?

Hast Du vorallem auch morgendliche Probleme ?
Welche Schlafhaltung nimmst Du überwiegend eine ?
Rücken- Seiten- oder Bauchlage ?

Immer wieder gerne und baldige Besserung
opi ehrsam

...zur Antwort

Hallo IdeenDurst,

was heißt sogar bei Stiftung Warentest - das sagt leider
garnix !

Die testen die billigen - Diskonterware also
von den Schlechten - die besten !
Bei Kaltschaum sind es Matratzen mit Raumgewicht weit
45 kg/cbm und natürlich deshalb nur in 2 Härtegrade:

Qualität-Kaltschaum geht erst mit Raumgewicht 50kg/cbm an
und können deshalb in 4 - 5 Härtegrade angeboten werden.
Diese werden bei den Testen nicht berücksichtig !
Am besten Du testest beim Kauf die Matratzen persönlich
mit 15 Minuten Probeliegen - dann hilft Dir dein Körper
bei der Entscheidung.
Ich wünsche Dir ein gutes Händchen - damit es kein Fehlkauf
wird - der in der Regel dann teuer kommt und Ärger bringt:
Gute Nacht und einen gesunden Schlaf

Immer wieder gerne
opi ehrsam

...zur Antwort

Hallo Lw724,

natürlich nicht - Du bist untauglich !

Trotzdem solltest du einiges für deinen Körper tun, z.B.
die Ursache suchen und dort ansetzen.

Hast Du z.B. ganz besonders auch morgendliche Schmerzen ?
Welche Schlafhaltung nimmst Du überwiegend ein ?
Rücken- Bauch - oder Seitenlage (Dabei immer nur auf einer Seite liegend???)

Achte darauf das Du beim Stehen keine seitliche Fehlhaltung
einnimmst ! ! !
Das göeiche gilt natürlich beim Laufen - da ganz besonders auf deine
Kopfhaltung. Hast Du auch Morgens ab und zu Kopfschmerzen ?

Wie sieht es beim vielen und langen Sitzen am PC aus ? ? ?
Gute Nacht und Dir alles Gute

Immer wieder gerne
opi ehrsam


...zur Antwort

Hallo Calamariss,

Ich würde vorallem an der Ursache ansetzen und wie du schilderst
liegt die in den nächtlichen Dauerfehlhaltungen und täglich z.B. Bücken
oder Kopf nach vorne strecken eine Fehlhaltung.

Die Schmerzbekämpfungsmittel sind keine Dauerlösung und setzen
nur an den Symptomen an - nicht aber an der Ursache die Du vermeiden
solltest.
Sitz Du auch viel und lange am PC mit den Kopf nach Oben schauend ? ? ?
Bei deinen Fehlhaltungen entstehen sicher Bandscheiben-Vorwölbungen
die sich später zum Vorfall entwickeln, wegen einseitiger Haltung
und Belastung der Bandscheiben. z.b. sooo

Bild zum Beitrag

Bei beiden Situationen der Bilder werden die aus dem
Wirbelkanal austretenden Nervenbündel bedrängt !

Wichtig deshalb: LIEGEN ohne die Wirbelsäule zu VERBIEGEN !
Welche Schlafhaltung nimmst Du überwiegend ein ? ? ?

Ich würde es auf alle Fälle von einem Orthopäden überprüfen
lassen,
aber denke daran das Dies beim Röntgen nur beim
Schmerzzustand sichtbar wird.
Wenn Du eine Haltung ohne Schmerzen einnimmst ist
die Bandscheibenvorwölbung meist noch nicht sichtbar !

Gute Nacht und immer wieder gerne
alles Gute opi ehrsam

...zur Antwort

Hallo lelerlz,

solange Du nicht an der Ursache ansetzt, also vermeidest
wird es immer wieder kommen.

Wann und in welcher Haltung/Tätigkeit ist es gekommen und
hast Du die meisten Schmerzen ? ? ?

Immer wieder gerne und Dir baldige Besserung
opi ehrsam

...zur Antwort

Hallo David,

Geh auf alle Fälle zum Orthopäden, denn dein Hausarzt
hat keine andere Möglichkeit ?
Erst mal klären lassen und du selbst kannst an der Ursache
ansetzen.

Wann und bei welcher Haltung/Tätigkeit hast Du die meisten
Schmerzen ? ? ?
Du hast recht, Schmerzmittel sind keine Dauerlösung und
setzen nur an den Symptomen an - leider aber nicht an der
Ursache !
Immer wieder gerne und alles Gute
opi ehrsam

...zur Antwort

Das Produkt wechseln !

Hast Du es schon mal nach dem Waschebn mit Speick-Deo-Roll on ?

oder Nivea Fresh Natural Roller ?

beide ohne Aluminium, probiert ?

Ich habe da kein Problem damit !

Immer wieder gerne
opi ehrsam

...zur Antwort

Aber Hallo ,

Die Dauerfehlhaltung ist für die Skoliose und den Kiefer verantwortlich,
also getrennt.

Ich habe nie behauptet die Skoliose für den Kiefer !

Setze an der rotierten Ursache/Fehlhaltung an - vermeide Sie
so z.B. nicht:

Bild zum Beitrag

In beiden einseitigen Haltungen (Belastungen der Bandscheiben)
werden bei Skoliose die am 'Wirbelkanal austretenden Nervenbündel
bedrängt.
Motto: LIEGEN ohne die Wirbelsäule zu VERBIEGEN !

Fehlhaltungen durchs falsche Kissen wirken sich sicher
auch am Kiefer aus !
Fehlhaltungen vermeiden - da geht also kein Weg vorbei ! ! !

Alles Gute und Besserung wünscht Dir
opi ehrsam

Sorry, für die Missverständnisse !

...zur Antwort

Aber Hallo,

von Skoliose keine Spur - zumindest in deinem Arztbericht !
Aber für deien Körper könntest Du sicher was tun:
z.B. etwas abnehmen, und leichte Übungen machen, vielleicht
bekommst Du vom 'Arzt eine Anweisung für Physiotherapie.
Aber das Wichtigste wäre natürlich bestimmte Körperfehlhaltungen
zu vermeiden und auf deinen Körper zu hören.

Wann und in welcher Haltung/Tätigkeit hast du denn die
meisten Schmerzen ? ? ?

Hast auch ganz besonders morgendliche Probleme ?
In welcher Körperhaltung schläfst Du Nachts ?
Seiten- Rücken- oder Bauchlage ?

Sitzt du viel und lange am PC in aufrechter Haltung ?

Du kannst natürlich nur präventiv Tätig werden, wenn Du
die Ursache kennst, dein Körper sagt es Dir, wenn du Ihn
beobachtest.
Gute NachT und einen gesunden Schlaf
Immer wieder gerne opi ehrsam

...zur Antwort

Aber Hallo,

Du hast recht für den gesunden Schlaf sollte es stützen
und trotzdem angenehm sein. Dann solltest Du aber umdenken
und dich für ein Format für Bezüge 40x80 cm entscheiden
damit die Schulter frei bleibt !
Zum Beispiel sooo:

Bild zum Beitrag

LIEGEN ohne die Wirbelsäule zu VERBIEGEN !

Ich benutze ein höhenverstellbares HWS-Kissen mit zusätzl.
Hohlkehle für den Rückenschlaf und ein solches schon seit
über 20 Jahre.
Immer wieder gerne und eine
gute Nacht mit gesunden Schlaf

opi ehrsam

...zur Antwort

Hallo Nina,

besser wäre gewesen Du hättest gleich mal angerufen und

die Situation erklärt, dann hätten Sie Dir sagen können, ob

die Einlagen noch da sind !


Alles Gut, ich drück Dir den Daumen
opi ehrsam

...zur Antwort

Hallo ErikKlaus,

in erster Linie würde ich nach der Ursache/Fehlhaltung suchen
und dort ansetzen/vermeiden, damit es nicht noch schlimmer wird.

Auf keinen Fall im Bett, immer nur auf einer Seite schlafen
und auch nicht in der Bauchlage ! !
Hast du zum Beispiel ganz besonders morgendliche Schmerzen ? ?

Dann tagsüber Haltung bewahren - wann und in welcher
Haltung/Tätigkeiten hast Du die meisten Probleme ? ?
Sitz Du denn viel und lange am PC - ohne entsprechende
Entspannungspausen ?

Gute Nacht und alles Gute
immer wieder gerne
opi ehrsam

...zur Antwort

Hallo Alisa,

Wenn Du Fehlkäufe grundsätzlich vermeiden willst, kann ich
Dir nur persönliche Tests mit 15 Min. Probeliegen empfehlen!
Auch der Gesundheit zuliebe.

Boxspringbetten könnten mich aus Qualitätsgründen nicht
überzeugen weil die Härte Auswahl zu gering ist und damit
ein entspannter körpergerechter Schlaf nicht möglich ist ?

Wir Menschen sind halt mal verschieden Groß und Schwer !
Ich bin der Meinung eine gute Matratze braucht keinen
Topper und meist nützt er nicht viel.
Leider werden gerade auf diesen Gebiet grundsätzlich
Topper angeboten, was auch zusätzliche Mehrkosten bedeutet !

Gute Nacht und gesunden Schlaf

Immer wieder gerne
opi ehrsam

PS 1:
Ich habe mal nachgeschaut bei Mozart ist der Topper dicker
und könnte eine Verbesserung bringen.
Nachteil bei diesen Material bildet sich leicht ein Hitzestau - also
schwitzt man leicht ?

Bei Luxusbetten 24 hingegen ist der Topper zu dünn was nix bringt !
Das mit dem Schwitzen ist vermutlich hier auch, denn bei einem
so dünnen Schaumstoff kann man keine Profile für Luftaustausch
einbauen ?
Was Blödsinn ist, der Umbau zu einer Kautsch (Sofa);
ein Zeichen das es sich vermutlich um eine zu Harte Matratze handelt.
Meine Meinung ist
eine Gute Sitzgelegenheit ist eine schlechte Schlafgelegenheit !
eine Gute Schlafunterlage ist eine schlechte Sitzgelegenheit !
Was soll also die Kombi ? ? ?
Ich konnte auch nichts über die Materialien und Härteangaben
finden und ob die Matratzen eine Schulterzone haben ? ? ?

PS 2:
Ich würde deshalb empfehlen, persölich zu Testen mit
ca. 15 Minuten Probeliegen - dann sagt Dir dein Körper
schon. ob er sich wohlfühlt !
Nur soo kannst Du einen Fehlkauf vermeiden

...zur Antwort