kann ich ein föhn mit dem wo die warme luft rauskommt unter meine decke machen wenn der rest nicht unter der decke ist?

5 Antworten

Du hinderst damit den Luftstrom, da ein Rückstau unter der Decke entsteht. Dadurch überhitzt der Föhn trotzdem, da nicht mehr ausreichend Luft zum kühlen durchströmen kann... Mit viel Glück schaltet "nur" der Überhitzungsschutz ab, er kann aber genauso gut kaputt gehen oder es entsteht sogar ein Brand! Also nein! Auf keinen Fall machen...

So entstehen nun mal Brände.... Die heiße Luft muss auch "weg" können, sonst Hitzestau. Und dem Nichteinschlafen würde ich gleich gar nicht vertrauen, gerade wenn es schön warm ist, fallen schnell die Äuglein zu und die Bettdecke direkt auf den Fön. Such dir lieber einen lieben Kerl zum Füße wärmen oder lass dir eine Heißdecke schenken. LG

Lass es - die Luft heizt sich dann auf und der Fön kann überhitzen, wodurch er kaputt gehen kann.

Bei einem Billigprodukt könnts auch noch zur Funkenbildung führen und das möchtest du nicht, glaub mir^^

Rate ich davon ab, weil der Föhn könnte überhitzen da die Luftschlitze verschlossen werden und es zum Brand kommen könnte.


LenaSophieW 
Beitragsersteller
 06.09.2025, 23:23

naja es ist ja nur das wo die warme luft rauskommt unter der decke

Lmorg  06.09.2025, 23:25
@LenaSophieW

Jeder hier rät dir davon ab. Hör einfach auf die Leute, die machen das nicht zum Spaß oder um dich zu ärgern^^

Fragender7352  07.09.2025, 10:23
@LenaSophieW

Es wird kalte Luft hinten angesaugt und geht dann als warme luft wieder vorne raus. Wenn eine Decke darüber funtioniert das evtl nicht mehr, der Föhn überhitzt und fängt Feuer.

Nimm eine Wärmflasche wenn es dir kalt ist.

Lass die Finger davon - Brandgefahr ! !

opi ehrsam

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Über 70jährige Lebenserfahrung, Haus, Garten u.Umfeld