wieso übelkeit bei wärme?
Ich habe vor kurzem angefangen mit offenem fenster zu schlafen, sodass die raumtemperatur bei ungefähr 18 grad liegt und ich nachts frische luft einatmen kann. Nun habe ich ein paar mal das fenster geschlossen zum schlafen, aber bin dann nachts aufgewacht vor hitze und mir zudem übel war. Ich hatte auch nur ein langes tshirt an und nh relativ dünne decke heizung ist auch aus. Wieso hab ich mich daran jetzt gewöhnt in einem kühleren raum zu schlafen und wenn nicht steh ich nachts auf weil mir schlecht wird und es warm ist? Davor bin ich auch immer mit dicker decke und heizung und dicken schlafanzug schlafen gegangen aber jetzt kann ich nurnoch leicht bekleidet in dünner decke mit offenem fenster schlafen. kann mir jemand vielleicht helfen und erklären wieso das so ist und vorallem wieso mir aufeinmal direkt übel wird wenn mir warm ist. danke im vorraus!
3 Antworten
hey, ich kann dir zwar nicht helfen, aber bei mir ist/war das auch so.
hast du was an deiner Ernährung geändert?
Eventuell trinkst du zu wenig Wasser oderso.
Ich z.B hasse kälte aufeinmal wie die pest obwohl ich vor einem Jahr im Schnee draußen mit T-Shirt laufen konnte. Google meinte es hat was mit Gewöhnungs Sache zu tun. Aber Übel werden dadurch klingt krass :/
Habe das gleiche Problem... Es ist 18,5 Grad im Zimmer, die Fenster gekippt... doch sobald ich mich mit meiner dünnen Decke zudecke, wird mir übel und ich muss mich schnell wieder aufdecken... Und habe dann natürlich kalt. Mit der Decke schwitze ich zwar nicht, aber es wird nach wenigen Minuten warm und mir wird übel. Keine Ahnung warum oder von was? Hat jemand eine Ahnung?