Sollte man Friedrich Merz wählen?

15 Antworten

Sollte man Friedrich Merz wählen?

Nein. Man sollte eine Partei wählen, aber nicht eine Person - genau dafür ist die Bundestagswahl da.

Alex

Es gibt keine Verpflichtung, irgendwen zu wählen und Merz schonmal gar nicht.


ehrsam  25.12.2024, 23:14

Hallo Kinero,

Wenn Du willst das die Sozialpolitik verschlechtert wird !

Oder die Taurus befürwortest ?

Wenn du Hitzköpfe liebst und auch Populismus bevorzugst ?

usw. und sofort !

kiniro  26.12.2024, 13:51
@ehrsam

Verbessert ein Merz die Sozialpolitik?

ehrsam  26.12.2024, 13:54
@kiniro

NEIN sicher nicht - habe ja geschrieben," verschlechtert".

kiniro  26.12.2024, 13:59
@ehrsam

Ah .. okay, dann war das ein Missverständnis meinerseits.

Meinst Du den "Froschschenkel Merz" - er soll seine Froschschenkel
mal schön selbst essen - da brauch ich auch keine Bezugs-Adresse ;-)

Ich sehe keinen Grund für Ihn zum Wählen, den in übrigen ohnehin
der Bundestag wählen müsste.
Auch das Wahlprogramm was bedeutet, weg von der sozialen Markt-
wirtschaft gefällt mir garnicht und rüber zur Geldlobby ?
Selbst in dem CDU-Land NRW bestehen scheinbar Bedenken, das
ähnliches mit Merz, wie bei Laschet, passiert.
Die machen inzwischen eine Landesumfrage zur Bundestagswahl,
sowas Zeugt für starke Unsicherheit - das mit recht !
Diese Umfrage soll anscheinend eine possitive Aussage für DE
bringen ? ? ?

Merz hat eigentlich als einziger realistische Chancen Kanzler zu werden. Unklar ist höchstens um welchen Preis und wie viel rot-grünes Gift er dazu hinnehmen muss.

Je mehr Stimmen er direkt einfährt, umso weniger von diesem Gift ist nötig. Also sehe ich keine echte Alternative als die CDU/CSU so stark wie möglich zu machen. Würde ich z.B. AfD wählen, so bekomme ich nur mehr von dem rot-grünen Gift. Das macht gar keinen Sinn. FDP oder freie Wähler wären eine echte Alternative (beide ohne eigenen "Kanzlerkandidaten" sondern nur Mehrheitsbeschaffer) aber dazu müsste es auch wahrscheinlich sein, dass sie die 5% oder die Direktmandate in Bayern erreichen. Beides sehr ich derzeit noch nicht wirklich. Ich würde aber auch dann Merz wählen, nur mit dem Umweg Freie Wähler oder FDP - was mir beides viel lieber wäre als das grün-rote Gift. Schockiert hat mich die Aussage, dass Merz nicht mal vor einer Koalition mit den Grünen zurückschreckt. An dem Tag war mir richtig übel.

Moin,

ich möchte dir mal schreiben, warum diese Wahl eher eine Wahl des geringsten Übels ist.

  • Erstmal ist wichtig, das du überhaupt wählen gehst. Umso mehr Menschen Wählen gehen umso mehr wird der Wille des Volkes deutlich. Bei allen Fehlern des Systems.
  • Wichtig ist mir auch, das du die AfD nicht wählst. Sie verspricht einfache Lösungen und die Entfernung von Sündenböcken, die keine der wirklichen Probleme lösen!
  • Das BSW und Wagenknecht scheint auch einfachere Lösungen zu versprechen. Ich halte sie für eine Bundesregierung nicht kompetent.
  • FDP & der Lindner ... Ich hatte den Eindruck, der möchte keine Kompromisse eingehen. Die FDP möchte im Alleingang als kleinste Partei der Ampel den gesamten Kurs der Ampel allein bestimmen. Und Unterschriften unter Koalitionsverträgen schein ihr nichts Wert zu sein. Entweder Opposition oder Regierung. Die FDP hat beides gleichzeitig versucht. Wenn sie aus dem Bundestag fliegen sollte ist das zu 100% verdient! ... (Unter Profis verstehe ich etwas anderes!)
  • CDU & Merz ... Merz hat den Mund weit aufgemacht, wo er noch Opposition war .. "Wir würden das Rentenalter nach oben verschieben" ... Rente mit 63, bis Ihm jemand gesagt hatte, das die Rentner seine größte Wählergruppe sind ... Er wollte die Schuldenbremse auch nicht lockern ... wahrscheinlich bleibt ihm in so einer Wirtschaftskrise keine andere Möglichkeit ... Er schnippst ja auch nicht mit den Fingern und dann ist ein stimmiger Haushalt da... Seit das alles so bekannt geworden ist ist er deutlich ruhiger ...
  • SPD & Scholz ... Naja, die Ampel hat keine gute Schlussbilanz. Die FDP hat sich da als Verhinderungspartei hervorgetan. Das fällt alles auf Scholzi zurück. Mannigfaltige Krisen haben der Ampel das Leben schwer gemacht und Scholzi wollte unbedingt nochmal Kanzlerkandidat der SPD werden. Naja ...
  • Grüne & Habeck ... Äh ... Er scheint ziemlich Kompromissbereit und pragmatisch zu sein. Er ist so "regierungstreu", das ihm einige seiner Basis weggelaufen sind. Unter Habeck, ist die Sozialflügel bei den Grünen wieder gleichauf wie der Umwelt/Klima-Flügel. ... Das Heizungsgesetz und anderes zieht schon stark an der Wählergunst der Grünen. Dabei ist allerdings zu vermuten, das die FDP einen frühen Entwurf einfach durchgestochen haben ... Hr. Lindner scheint ja auch vor dem Ampelaus, dieses an die Bildzeitung mitgeteilt zu haben ...
  • Linke & die Silberlocken: kompetender Politiker, aber außer Ramelow hatten die anderen so richtig kein Amt inne. An der Stelle würde ich sogar Ramelow von allen Kanzlerkandidaten (Und er ist gar keiner, weil es das 1. offiziell nicht gibt und 2. weil er nicht so eingebildet ist wie einige andere in dieser Liste) als den Kompetentesten Politiker wahrnehmen. Er hat eine extrem schwierige Koalition in Thüringen in einer Minderheitsregierung geleitet, die mit der CDU zusammenarbeiteten musste, obwohl die CDU das gar nicht "darf" ... Als Linkspartei CDU Politik gegen die Linke und mit der CDU durchsetzen ... sicherlich nicht einfach ... Gysi ist ein guter Redner und Oppositioneller ...
  • Dann gibt es aber noch mehr als 20 Kleinparteien. Höchstwahrscheinlich geht deine Stimme dort eher verloren ... (Mein Tipp: Die PARTEI oder Partei für schulmedizinische Verjüngungsforschung) da ist aber für jeden etwas dabei ...

Kommentare:

  1. Du kannst Merz wahrscheinlich nicht wählen.
  2. Du kannst "nur" die CDU wählen.
  3. Ich finde man sollte aber den Merz nicht zu stark machen.
  4. Der Merz wünscht sich ja nur die SPD als Partner...

Und jetzt kommt es auf dich & deine Meinung an.

In mache Richtungen kannst du den Merz nicht drücken. z.B. AfD oder Linkspartei.

In andere kann man es versuchen. z.B. Grüne. Da kann Söder viel meckern, wenn nix anderes geht gibt es nur Neuwahl, AfD oder Grüne ... Ich glaube dann nimmt er doch die Grünen ...

Ein Traum von Schwarz-Gelb ist, denke ich mal, ausgeträumt. Den Lindner will niemand so haben. Merz hat das zwar nicht gesagt, aber seine Kommentare kann man auch zwischen den Zeilen lesen ...

Wie könntest du vorgehen:

Schaue dir an, wie dein Wahlkreis 2021 und 2017 gewählt hat. Und welche Kandidaten durch die Parteien aufgestellt worden sind. Die Kandidaten haben auch öffentliche Auftritte in den größeren Städten deiner Region. Dort kannst du ihnen auch Fragen stellen, oder mal ein kurzes Gespräch führen. (Ob das alle Kandidaten in ganz Deutschland so machen, kann ich dir aber nicht sagen. ...)

(Die Erststimmen gewinnt meist in 90% der Wahlkreise die SPD oder die CDU in letzter Zeit in den neuen Bundesländern auch die AFD)

Bei der Erststimme entscheidest du dich nach "deiner Lieblingspartei" und/oder dem sympathischsten Kandidaten.

Die Zweitstimme gibt du einfach deiner Lieblingspartei. ...

Am Ende kannst du nur allein die Entscheidung treffen. Und du musst auch allein damit leben. ...

Grüße

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung