Angst vor dem Koalitionsvertrag?
Heute soll es so weit sein, denkt ihr es kommen die negativen befürchtungen (die man als Unionswähler so hat)?
Ich persönlich befürchte, dass die SPD sich in vielen Punkten gegen die Union durchsetzen konnte und somit kaum eines der Schwarzen Versprechen gehalten werden konnte. Oder konnte sich die Union in manchen Punkten (für mich ist da unteranderem das Thema Autobahn, also keine Begrenzung, wichtig) - was denkt ihr?
10 Stimmen
4 Antworten
- Union lässt SPD regieren (Hauptsache Kanzler)
- Großer Einfluss von Grünen, aufgrund der Schulden einigung
Ich hätte zwei Stimmen gebraucht. Von dem Wahlprogramm der CDU ist fast nichts übrig geblieben, es gibt ein paar sanfte Formulierungen die aber nicht die dem Wähler versprochene Wende bringen.
Die CDU scheint die Forderungen der SPD und der Grünen für die die GG Änderung im wesentlichen akzeptiert zu haben nur um die von Merkel und den ganz linken Parteien gewünschte Brandmauer aufrecht zu halten.
und somit kaum eines der Schwarzen Versprechen gehalten werden konnte.
Das liegt weniger an der SPD als an den "vollmundigen, realitätsfernen usw." Versprechungen z.B. von F. Merz.
Aufsichtsratschef bei Blackrock ist eben etwas ganz anderes als Bundeskanzler der BRD zu sein.
Ob F. Merz als Aufsichtsratschef bei Blackrock wirklich eine "entscheidende" Funktion für das Unternehmen hatte oder eher eine Lobbyisten-Stellung ... nun ja ...
Ich befürchte es. Leider haben die Grünen immer noch viel zu viel ihre Finger im Spiel.
Gruß NicoFFFan
F. Merz wird der zweite grüne Kanzler nach A. Merkel.
Atomausstieg, Flüchtlingsaufnahme, Elektroautozwang, Greta-Lob
Sie machte eine grüne Politik, aber das Tempolimit war mit ihrer Regierung nie ein Thema. Wie passt das dann zusammen?
Manche Teile des vorgetragenen sind ja auch sinnvoll, sehe dabei nicht wirklich ein Problem.
Warum war Merkel Grüne Kanzlerin?