Gewinner des Koalitionsvertrags?

SPD 68%
CDU 16%
Alle gleich viel 10%
CSU 3%
Andere Antwort 3%

31 Stimmen

4 Antworten

CDU

Ganzklar die CDU - udn das weis die SPD sogar selbst (Hubertus Heil soll gesagt haben: "Wenn früher ein SPDler in die Fabrik kam, sagten die Arbeiter: "Da kommt ein Genosse!" heute sagen sie nur noch: "Da kommt ein Politiker..."")
Mit der "Wochenarbeitszeit" haben sie den 8 Stundenarbeitstag geopfert den Proletarier mit ihrem eigenen Blut erkämpft haben udn mit der Aktivrennte der Ausbeutung alter Menschen Tor udn Tür geöffnet - von Soziallabbau udn Apartheit im Koalitionsvertrag will ich ich noch gar nicht reden, dass ding ist eine absolute Katastrophe!

SPD

Für eine Verliererpartei haben sie ganz schön viel durchgesetzt.

Andere Antwort

Ich denke, es ist falsch sowas in gewinnen und verlieren einzuteilen. Wozu auch? Das ist mir zu reißerisch und amerikanisch. Dann gibts nur Verlierer am Ende des Tages und nur schielen auf Fehler. Es geht aber um das Land und da muss man sich zusammen raufen.

Und wenn man den Koalitionsvertrag liest, wirkt es erstmal ganz gut. Die Frage ist die Umsetzung der Punkte. Ein Koalitionsvertrag hat eine Präambel, das ist die Richtschnur, darunter bilden sich die einzelenen Teilziele. Dies alles klingt für mich weitestgehend fair, bedacht und gut.

Wichtige ist die operative Unsetzung.

Man könnte meinen die SPD bis man ließt das alles wofür sie angeblich stehen so aufgeschrieben wurde das sie es nicht umsetzen müssen danke dafür SPD so sozial wie die CDU scheißt auf die Menschen und last euch als Sozialdemokraten bezeichnen