Wieso wackelt in Deutschland die Regierung bevor sie steht und in der Türkei ist Stabilität seit fast 25 Jahren? Was kann D von der Türkei lernen?
Wackelt Merz? CDU-Unmut wächst – ein Notausgang bleibt ihm
27.03.2025 — Die Koalitionsgespräche von Union und SPD gestalten sich zäh. Merz gerät unter Druck. Falls die Verhandlungen scheitern, bleibt ihm eine ...
11 Antworten
Gar nichts 🤣
Wir brauchen keine Entwicklungsländer mit 80% Inflation als Vorbild.
Die Türkei ist eine Diktatur, daher ist das System stabiler und arbeitet schneller, aber nicht effizienter.
Wobei diese Zeiten auch schon längst vorbei sind, denn die Türkei ist inzwischen sehr instabil. Man denke an die zunehmenden Proteste gegen Erdogan.
LG
Unsere Regierung wackelt nicht, bevor sie entsteht.
Du musst endlich lernen was eine Demokratie ist.
Dort wird über politische Ziele diskutiert. Da gibt es keine aufgepfropften Entscheidungen, die nur dem Diktator seinem Geldbeutel und dem der Freunde und Verwandete nützt.
Deutschland kann von der Türkei lernen das man despotische Characktere niemals in einer Staatstragenden Verantwortung haben darf.
Das ändert nur in Zerstörung bisheriger Freiheiten, Rechte und guten Lebensumstände.
Wobei die" Stabilität" aktuell eher Massenproteste in der Türkei sind während ich nicht sehe das in Deutschland irgend etwas wackelt außer Umfragewerte die sich eh ständig ändern.
Ernsthaft jetzt?
Was sollte man vom Diktator Erdogan denn bitte lernen wollen?
Wie man die Wirtschaft gegen die Wand fährt? Wie man das eigene Volk unterdrückt und die Meinungs-und Pressefreiheit unterdrückt? Wie man Schauprozesse führt?
Und es gestalten sich die Verhandlungen zäh... Und? Es wird wenigstens verhandelt. Im Erdogan - Land wird willkürlich verhaftet. Gefällt dir das also besser? Wohnst aber in Deutschland? Sehr suspekt!
Ja ich frage mich seit Monaten warum er nicht in seiner verherrlichten Türkei lebt.
Da er angeblich extrem gebildet ist sollte es ja nicht schwer fallen dort eine Stelle zu finden.
Von der Türkei können wir gar nichts lernen. Und die Türkei ist alles andere als stabil. Ein korrupter Autokrat ist am Ende.
Die Türkei hat seit langen Jahren schon autoritäre Machthaber - dort ist man daran gewöhnt bzw. schätzt diesen Stil z.T. sogar.
In Deutschland hat sich eine ähnliche Gangart erst mit Hilfe der C-Plandemie teilweise etablieren lassen. Schauen wir mal, wie weit das gehen wird!
Merz hat mit seinem ureigensten Geschick die Wahl mit dem Programm der AfD gewonnen, sich aber noch in der Wahlnacht davon distanziert - genau wie Frau Merkel 12 Jahre zuvor - und sich somit schon, noch bevor er in irgendeinem Amt ist, als wankelmütig, unzuverlässig und ebenfalls als Lügner geoutet.
Da reichen jetzt Autorität und Charisma wohl nicht ganz, um alle bei der Stange zu halten: 1,8 Mio Parteimitglieder, wenn nicht bereits mehr, empfanden das als beste Werbung für die AfD und verabschiedeten sich von der CDU.
Und jetzt? https://x.com/LIONMediaTV/status/1909550359212679590
Mit der Türkei ist das nicht vergleichbar. Aber überall protestiert das Volk, wenn es erkennt, wie sehr mit ihm und seinen Stimmen Schindluder getrieben wird!