Vorstellungsgespräch – die neusten Beiträge

Ausbildung evtl. Absage wegen Praktikum?

Hallo ihr lieben,

ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Ich habe mich für die Ausbildung als Pflegefachfrau beworben und hatte bereits mein Vorstellungsgespräch. (Das lief super) Ich habe danach auch eine email bekommen, dass ich für den Ausbildungsplatz vorgemerkt bin. Ich habe dann ein 2 Wöchiges Praktikum gemacht. Jetzt zu meinem Problem:

Die Stationsleitung mochte mich anscheinend nicht, sie hat mir oft blöde Sprüche gegeben und einfach etwas runtergemacht. Trotzdessen war ich immer Höflich und freundlich und habe alle Aufgaben ohne Widerrede erledigt. In der 2. Woche war sie dann nicht da und es lief einfach super, es hat mir so Spaß gemacht und ich habe mich so wohl gefühlt.

Ich habe dann eine Rückmeldung bekommen, dass die erste Woche nicht gut lief und die sich mit der STATIONSLEITUNG zusammen setzen und das weitere Vorgehen besprechen. Mit der stationsleitung na toll.. ich weiß wirklich nicht wieso aber sie mochte mich einfach nicht, es gab keinen Ausschlaggebenden Punkt!

Was kann ich tun? Habt ihr Tipps wie ich die Ausbildung noch retten kann? Beim Vorstellungsgespräch habe ich es sehr gut rüberbringen können, wie sehr ich diese Ausbildung machen möchte und Vorallem auch wie viel ich mich informiert habe und darüber weiß, ich hoffe das wird auch nochmal besprochen.
Ich fände es nur wirklich schade, eine absage zu bekommen, weil eine Person mich nicht mochte Vorallem das zumal nichts mit meiner Leistung zutun hatte. Dazu muss man bedenken, dass es ein Praktikum war!
Die zweite Woche lief ja mehr als super, wirklich es war schon fast perfekt. Wird das berücksichtigt? Die stationsleitung war ja nicht da und ich kann mir gut vorstellen, dass die anderen nicht gefragt werden, bzw. Das sie sogar lügen! Diese Frau war wirklich eklig.. sie hatte alle in der Hand.

ich bin so traurig, wegen der Ausbildung. Das war meine Traumstelle. Also was kann ich tun? Ich kann nicht einfach rumsitzten und auf eine absage warten!

Bewerbung, Job, Praktikum, Vorstellungsgespräch, Pflegefachfrau

Einladung Mitarbeiterfest?

Hallo

ich bin 16 Jahre alt und fange dieses Jahr meine Ausbildung an. Nun habe ich eine Einladung für ein Mitarbeiterfest bekommen, welches direkt 3 Tage nach Ausbildungsbeginn stattfindet.

Nun ja ich weiß nicht ob ich zusagen oder ablehnen soll.

Auf der einen Seite sind da locker 1000 Erwachsene (große Firme) und ich kenn da niemand. Ich bin da so ziemlich verloren und dazu kommt auch noch das ich sehr schüchtern bin und solche Situationen für mich der Horror sind.

Auf der anderen Seite hat mein Ausbilder geschrieben in der Email das er sich freuen würde, wenn ich komme bzw. das wird er jedem Mitarbeiter geschrieben haben.

Außerdem weiß ich nicht wie ich da hinkommen soll zu der Location.
PS: ich bin 16 und hab kein Führerschein, Eltern können auch nicht fahren und Bus fährt nicht um die Uhrzeiten dahin.

was würdet ihr in meiner Stelle machen?

Zusagen oder absagen?

ist das unhöflich, wenn ich absage? Ich hab ja eigentlich ja keinen triftigen Grund nicht hinzugehen. Also für mich schon, aber für die anderen ist das ja nicht verständlich.

Wenn ich absagen soll, wie kann man das nett formulieren, ohne dass das jetzt unhöflich klingt. Könntet ihr eventuell einen Beispieltext schreiben?

Danke

und bitte versetzt euch in meine Lage und seiht ehrlich

Bitte mehr Meinungen!

Leben, Arbeit, Beruf, Bewerbung, Job, Angst, E-Mail, Lebensmittel, Menschen, Deutschland, Ausbildung, Alltag, Angststörung, Ausbildungsvertrag, Azubi, Bewerbungsgespräch, fest, firmenfeier, Jobcenter, Lebenslauf, lebensumstände, Life, Mitarbeiter, Praktikum, Schüchternheit, Universität, Unternehmen, Veranstaltung, Vorstellungsgespräch, Absage, Lifebook

Trotz Ausbildungsvertrag noch wo anders hingehen?

Moin Leute

Folgende Situation: Ich bin gerade seit 1 Woche auf der Suche nach einer Ausbildung für diesen August.

(Der Grund warum ich mich jetzt erst so spät bewerbe liegt daran, dass ich eigentlich auf's Berufliche Gymnasium gehen wollte aber mich eine Note, die ich erst vorletzte Woche bekommen habe daran gehindert hat den erweiterten zu bekommen. Aber das ist jetzt unwichtig.)

Auf jeden Fall habe ich jetzt von einem Betrieb (Ich nenne ihn jetzt Betrieb A) eine Zusage bekommen für ein Vorstellungsgespräch kommenden Donnerstag.

Allerdings warte ich jetzt auch noch auf eine Zusage von einem anderen Betrieb (Betrieb B), wo ich fast noch lieber eine Ausbildung machen möchte. Gründe hierfür sind besseres Azubi-Gehalt und Leute die ich dort kenne im Gegensatz zu Betrieb A.

Da ich allerdings nicht weiß ob Betrieb B sich noch zeitnah zurückmelden wird, werde ich jetzt erstmal zum Vorstellungsgespräch bei Betrieb A gehen und vllt. schonmal sicherheitsweise einen Azubi-Vertrag unterschreiben, bevor ich noch ganz leer dastehe am Ende.

Sollte sich kurz danach aber nochmal Betrieb B bei mir melden und mich zu einem Vorstellungsgespräch einladen, darf ich dann dort noch hingehen und auch dort einen Vertrag unterschreiben, obwohl schon einer bei Betrieb A unterschrieben worden ist.

Bei Betrieb A würde ich danach natürlich umgehend absagen, aber wollte mal wissen wie das so gehandhabt ist und ob das legal ist.

Vielen Dank für eure Antworten im Voraus

Kündigung, Bewerbung, Job, Ausbildung, ausbildungsbetrieb, Ausbildungsplatz, Ausbildungsvertrag, Azubi, Berufsschule, Vorstellungsgespräch, Ausbildung und Studium

Kann jmd das Anschreiben für eine Ausbildung korrigieren?

Sehr geehrte/r ...,

die Chance, eine Ausbildung als Gestalter für visuelles Marketing zu beginnen, lässt mein kreatives Herz höher schlagen. Kreativität bedeutet für mich, meine Gefühle und Fantasie freien Lauf zu lassen, und ich möchte genau diese Leidenschaften bei Ihnen zum Leben erwecken.

Während meiner Tätigkeit als gestaltungstechnische Assistentin am Berufskolleg Senne in Bielefeld habe ich einen erste Einblicke in die Welt des Gestaltens erhalten. Dort habe ich fundierte Kenntnisse über Farbtheorie, Formen und Bildkomposition erworben und sämtliche Arbeitsprozesse von der Konzeption bis hin zur Umsetzung fertiger Produkte durchlaufen. Zusätzlich habe ich meine Fähigkeiten in der Bildbearbeitung und Anwendung von Layout-Software vertieft, um meine kreativen Ideen effektiv umzusetzen. Zu dieser Zeit entwickelte ich auch meine Stärke in der Improvisation, die es mir ermöglicht, auch in herausfordernden Situationen flexibel und lösungsorientiert zu handeln. Zudem bin ich körperlich fit, da ich Sport ebenfalls schätze und ich bereit, auch physisch anspruchsvolle Aufgaben im Rahmen der Gestaltung zu bewältigen.

Meine kreativen Ideen in einem dynamischen Umfeld wie Ihrem Unternehmen einzubringen wird Ihnen daher von großem Nutzen sein. Sowohl selbstständiges Arbeiten als auch Teamarbeit sind für mich eine Selbstverständlichkeit, und ich bin fest entschlossen, meine Fähigkeiten effektiv einzusetzen, um mich kontinuierlich weiterzuentwickeln und langfristig einen wertvollen Beitrag zu Ihrem Unternehmen zu leisten.

Ich freue mich, wenn wir uns zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch kennenlernen können.

Mit freundlichen Grüßen

(Name)

Marketing, Bewerbung, Anschreiben, Agentur, Agentur für Arbeit, Bewerbungsgespräch, Gestaltung, Vorstellungsgespräch, Anschreiben Bewerbung

Ist diese Bewerbung so in Ordnung, oder soll ich da was weglassen oder vergessen?

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit bewerbe ich mich bei Ihnen um eine Ausbildung zur Mechatronikerin Offshore im Bereich Windenergie zum 01.09.2023. Mit großem Interesse verfolge ich die Entwicklung der erneuerbaren Energien und möchte meinen Beitrag zum Umweltschutz leisten, indem ich mich auf die spannende und zukunftsorientierte Branche der Windenergie fokussiere.

Während meiner bisherigen Ausbildung im Pflegebereich habe ich festgestellt, dass der Umgang mit dem menschlichen Leid nicht meinen Fähigkeiten und meiner Persönlichkeit entspricht. Stattdessen habe ich meine Leidenschaft für technische Prozesse und handwerkliche Tätigkeiten entdeckt. In meiner Freizeit beschäftige ich mich intensiv mit dem Modellbau von Ugears, wo ich komplexe mechanische Modelle zusammenbaue und mein technisches Verständnis weiterentwickle. Dieses Hobby hat meine Begeisterung für die Mechatronik verstärkt und meine Fähigkeiten im Bereich der Mechanik und Elektronik geschärft.

Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative zählen zu meinen Kernstärken. Ich bin gewohnt, Aufgaben eigenständig anzugehen und Lösungen zu finden. Dabei behalte ich stets den Blick fürs Detail und lege großen Wert auf Präzision und Qualität. Durch meine selbstständige und organisierte Arbeitsweise bin ich in der Lage, auch unter anspruchsvollen Bedingungen effizient zu arbeiten und das gesteckte Ziel zu erreichen.

Über eine Einladung zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch würde ich mich sehr freuen, um Ihnen meine Motivation und Begeisterung für die Mechatronik Offshore im Bereich Windenergie persönlich zu verdeutlichen. Gerne stehe ich Ihnen auch für weitere Fragen zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen,

Nicht gut, weil 100%
Gut so 0%
Technik, Bewerbung, Job, Mechanik, Praktikum, Vorstellungsgespräch

Ausbildungsstelle meldet sich nicht?

Meine Ausbildungsstelle, bei der ich demnächst die Ausbildung starten werde, meldet sich nicht…

Also ich weiß nicht warum der Betrieb isz aber auch ein wenig komisch. Also ich habe eine Zusage erhalten und habe die Verträge zugeschickt bekommen und habe Sie unterschrieben und zurück geschickt. Eigentlich sollte eine Kopie vom Vertrag mir zurück gesendet werden. Da ich echt lange gewartet habe (1-2 Monate), habe ich da mal angerufen und nachgefragt, ob bzw wann ich die Verträge zurück bekomme. (Übrigens hat es auch sehr lange gedauert bis ich Ihn erreicht habe. Anrufe wurden nicht angenommen. Keine Antworten Emails aber habe es dennoch geschafft Ihn zu erreichen, indem ich Stelle angerufen habe…) Er meinte, Ausbildungsleiter, dass er Sie in den nächsten Tagen abschicken wird, da er es selbst vor kurzem erhalten hat. Dachte mir okey, dachte mir nichts bei. Bis heute habe ich die Verträge immer noch nicht erhalten, es sind wieder mehrere Monate vergangen. Der Ausbildungsleiter hat sich zu letzt im April gemeldet. Er meinte in der Email nur, dass bald die Ausbildung anfängt etc…

ich will nicht stressig rüber kommen aber ich habe Ihn versucht nochmal vor paar Tagen zu erreichen, da ich wahrscheinlivh ein Urlaub planen wollte und deshalb nicht in DE sein werde. Ich wollte mich vergiwssern, dass er nichts geplant hat über die Ferien wie ein Kennlerntag oder so. Aber die gehen wieder nicht ran ans Telefon. Ich habe nur eine Automatische Email erhalten, dass er die Nachricht nicht lesen wird, da er glaube ich außer Haus ist… ich solle micj an jemanden anderen wenden, aber es wurde keine Nr oder Email hinterlassen…

abgesehen davon wurde von mir bisher auch nichts verlangt wir z.B. die Steuer-Id, meine Bankdaten oder mein Führungszeugnis usw.

Meint ihr da ist etwas dran? Sollte ich mir Sorgen machen? Man kann doch nicht von der Ausbildung entlassen werden, ohne die gestartet zu haben oder?

Kündigung, Bewerbung, Job, Ausbildung, Arbeitgeber, Ausbildungsvertrag, Azubi, Berufsschule, Unternehmen, Vorstellungsgespräch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vorstellungsgespräch