Vorstellungsgespräch – die neusten Beiträge

Ist diese Bewerbung so in Ordnung, oder soll ich da was weglassen oder vergessen?

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit bewerbe ich mich bei Ihnen um eine Ausbildung zur Mechatronikerin Offshore im Bereich Windenergie zum 01.09.2023. Mit großem Interesse verfolge ich die Entwicklung der erneuerbaren Energien und möchte meinen Beitrag zum Umweltschutz leisten, indem ich mich auf die spannende und zukunftsorientierte Branche der Windenergie fokussiere.

Während meiner bisherigen Ausbildung im Pflegebereich habe ich festgestellt, dass der Umgang mit dem menschlichen Leid nicht meinen Fähigkeiten und meiner Persönlichkeit entspricht. Stattdessen habe ich meine Leidenschaft für technische Prozesse und handwerkliche Tätigkeiten entdeckt. In meiner Freizeit beschäftige ich mich intensiv mit dem Modellbau von Ugears, wo ich komplexe mechanische Modelle zusammenbaue und mein technisches Verständnis weiterentwickle. Dieses Hobby hat meine Begeisterung für die Mechatronik verstärkt und meine Fähigkeiten im Bereich der Mechanik und Elektronik geschärft.

Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative zählen zu meinen Kernstärken. Ich bin gewohnt, Aufgaben eigenständig anzugehen und Lösungen zu finden. Dabei behalte ich stets den Blick fürs Detail und lege großen Wert auf Präzision und Qualität. Durch meine selbstständige und organisierte Arbeitsweise bin ich in der Lage, auch unter anspruchsvollen Bedingungen effizient zu arbeiten und das gesteckte Ziel zu erreichen.

Über eine Einladung zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch würde ich mich sehr freuen, um Ihnen meine Motivation und Begeisterung für die Mechatronik Offshore im Bereich Windenergie persönlich zu verdeutlichen. Gerne stehe ich Ihnen auch für weitere Fragen zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen,

Nicht gut, weil 100%
Gut so 0%
Technik, Bewerbung, Job, Mechanik, Praktikum, Vorstellungsgespräch

Ausbildungsstelle meldet sich nicht?

Meine Ausbildungsstelle, bei der ich demnächst die Ausbildung starten werde, meldet sich nicht…

Also ich weiß nicht warum der Betrieb isz aber auch ein wenig komisch. Also ich habe eine Zusage erhalten und habe die Verträge zugeschickt bekommen und habe Sie unterschrieben und zurück geschickt. Eigentlich sollte eine Kopie vom Vertrag mir zurück gesendet werden. Da ich echt lange gewartet habe (1-2 Monate), habe ich da mal angerufen und nachgefragt, ob bzw wann ich die Verträge zurück bekomme. (Übrigens hat es auch sehr lange gedauert bis ich Ihn erreicht habe. Anrufe wurden nicht angenommen. Keine Antworten Emails aber habe es dennoch geschafft Ihn zu erreichen, indem ich Stelle angerufen habe…) Er meinte, Ausbildungsleiter, dass er Sie in den nächsten Tagen abschicken wird, da er es selbst vor kurzem erhalten hat. Dachte mir okey, dachte mir nichts bei. Bis heute habe ich die Verträge immer noch nicht erhalten, es sind wieder mehrere Monate vergangen. Der Ausbildungsleiter hat sich zu letzt im April gemeldet. Er meinte in der Email nur, dass bald die Ausbildung anfängt etc…

ich will nicht stressig rüber kommen aber ich habe Ihn versucht nochmal vor paar Tagen zu erreichen, da ich wahrscheinlivh ein Urlaub planen wollte und deshalb nicht in DE sein werde. Ich wollte mich vergiwssern, dass er nichts geplant hat über die Ferien wie ein Kennlerntag oder so. Aber die gehen wieder nicht ran ans Telefon. Ich habe nur eine Automatische Email erhalten, dass er die Nachricht nicht lesen wird, da er glaube ich außer Haus ist… ich solle micj an jemanden anderen wenden, aber es wurde keine Nr oder Email hinterlassen…

abgesehen davon wurde von mir bisher auch nichts verlangt wir z.B. die Steuer-Id, meine Bankdaten oder mein Führungszeugnis usw.

Meint ihr da ist etwas dran? Sollte ich mir Sorgen machen? Man kann doch nicht von der Ausbildung entlassen werden, ohne die gestartet zu haben oder?

Kündigung, Bewerbung, Job, Ausbildung, Arbeitgeber, Ausbildungsvertrag, Azubi, Berufsschule, Unternehmen, Vorstellungsgespräch

Telekom online Test?

Hallo Leute,

ich hätte eine Frage an euch:

Ich habe mich bei der Deutschen Telekom für eine Ausbildung als: (Kaufmann im Einzelhandel) beworben, daraufhin wurde der Bewerberstatus geändert. Vorher stand (Bewerbung absenden), was ich natürlich getan habe und jetzt hat sich der Status zum (online Test) geändert, mir wurde dann eine E-Mail zugesendet, wo drinnen stand, dass ich noch Bescheid bekomme, wenn alles bearbeitet wurde.

wenn jemand sich fragen sollte welchen Abschluss ich habe und welche Noten ich besitze: ich habe an einer Abendschule einen nachgeholten qualifizierenden Hauptschulabschluss absolviert (davor hatte ich ein normalen Hauptschulabschluss) mit dem nachgeholten jetzigen Abschluss den ich in der Tasche habe stehen die Noten bei: Deutsch: 4 Mathe: 4 Politik und Geschichte: 3 englisch: 2 Wirtschaft:1 Biologie:1 (keine negative Bemerkungen oder negative Fehlzeiten (die Fehlzeiten stehen bei 0 ) meine ganzen Praktiker Zeugnisse und Nachweise sowie Beurteilungen von anderen Unternehmen sind alle bei note 1 und 2 sowie die Anmerkungen auch auf sehr gut und gut und keine Fehlzeiten sowie Krankschreibungen

darauf hin die Frage an euch:

gibt es jemanden der diesen Test von euch dieses Jahr schon absolviert hat und weis ungefähr was vorkommt oder um was es genau geht ?

Wie geht es nach dem online Test weiter, wenn man ihn bestanden haben sollte oder auch nicht ?

Wie kommt man zu dem online Test?

Wird dann nach dem online Test ein normales Vorstellungsgespräch vereinbart und durchgeführt oder muss man auch noch mal vor Ort einen Einstellungstest machen und dann erst findet, nachdem ein normales Gespräch statt?

Und wie lange hat man für den online Test Zeit? 

Ich bedanke mich bei euch im Voraus für eure Antwort und eure Tipps

Lg😊

online, Bewerbung, Job, Ausbildung, Ausbildungsplatz, Einstellungstest, Telekom, Vorstellungsgespräch, Online-Test

Bei Lidl Absage bekommen trotz Abitur?

Ich verstehe es nicht.

Aktuell schreibe ich meine Abitur Prüfungen, die sogar sehr gut laufen. Auch laut Schulprognose erhalte mit sehr großer Wahrscheinlichkeit mein Abitur, anders als andere deren Abschluss gefährdet ist und nichtmal die Zulassung zu den Abiturprüfungen erhalten haben.

Ich habe mich überall beworben für eine Ausbildung zum Veranstaltungskaufmann und Immobilienkaufmann. Und weil ich sogar einfach auf Nummer sicher gehen wollte bei LIDL ( Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel) !!!!

Ich hatte 3 Vorstellungsgespräche für den Veranstaltungskaufmann.... Absage..Absage..... Absage..

Ich habe nur Absagen erhalten und ich versuche es schon seit August letzten Jahres. Und der Oberknaller kommt noch :/ Sogar lidl hat mir eine Absage verpasst. SOGAR LIDL. ICH KENNE SEHR VIELE MENSCHEN DIE BEI LIDL ARBEITEN UND GEARBEITET HABEN UND JEDER VON DENEN HAT ENTWEDER EINEN HAUPTSCHULABSCHLUSS ODER MITTLERE REIFE. ICH HABE FOR Q UND BEKOMME DAS ABITUR. Zudem muss ich sagen das ich bereits kaufmännische Erfahrungen habe, und zwar arbeite ich als Verkäufer bei ACTION seit fast einem Jahr. Wie auf Erden ist das zu erklären?Vorallem heißt es dann auch immer am Telefon "Ihre Bewerbung hat uns sehr gefallen" auch die dame von lidl hatte sich gefreut und ich habe viel mit ihr gesprochen. IN WELCHEM UNIVERSUM LEBE ICH???

Bewerbung, Job, Ausbildung, Abitur, Ausbildungssuche, Ausbildungsvertrag, Einzelhandel, Lidl, Verkäufer, Vorstellungsgespräch, Absage

Anrufen und nachfragen nach Probetag (Bewerbunsphase)?

Hallo,

Also ich habe mich bei einem Unternehmen als Azubi beworben, darauf hin wurde ich auf ein Gespräch eingeladen. Das Gespräch verlief (meiner Meinung nach) gut und ich wurde am Ende des Gesprächs auch zu einem Probearbeitstag in 2 Wochen eingeladen. Am besagten Probetag war ich quasi einen halben Arbeitstag im Unternehmen und habe die ganzen Leute und das Arbeitsumfeld kennengelernt wobei ich den Eindruck hatte dass ich mich, bei den Dingen wo ich selbst mal probieren durfte, schon gut angestellt habe. Am Ende des Tages wurde ich dann gefragt, ob ich mir vorstellen könnte dort meine Ausbildung anzufangen was ich bejahte da es mir wirklich gefallen hat. Bis dahin hatte ich ein sehr gutes Gefühl. Am nächsten Tag hatte ich dann eine E-Mail von der Personalerin (mit der ich auch das Gespräch hatte) im Postfach, in der sie nach meinem Feedback zum Probetag fragte. Daraufhin habe ich zurückgeschrieben bla bla bla mir hat es gut gefallen, Kollegen waren aufgeschlossen... bla bla bla. In der Antwort auf mein Feedback schrieb die Personalerin, dass sie sich spätestens in KW 14 melden. KW 14 war die Woche vor Ostern. Demnach habe ich gewartet und gewartet bis der Freitag von KW 14 kam, an dem ich aber keine E-Mail erhalten habe. Danach kam 1 Woche Osterferien wo die meisten Urlaub hatten, deswegen habe ich mir da auch noch keine Sorgen gemacht. Nun ist Mittwoch nach den Osterferien und ich habe 1 1/2 Wochen nach der versprochenen Rücksprache der Personalerin immernoch keine Info erhalten! Langsam reicht es mir echt da ich nicht ewig warten kann und auch bei anderen Firmen unterschreiben könnte. Aber dort hat es mir wirklich gut gefallen hat und es ist für mich am Besten erreichbar, Bezahlung etc. passta auch. Soll ich ihr eine E-Mail schreiben und nachfragen? Oder besser anrufen? Oder doch lieber abwarten? Meine Mutter meinte ich soll warten aber so langsam geht mir das echt auf dem Geist und ich ertrage dieses Warten nicht mehr. Was meint ihr?

Sorry für den langen Text und Danke für alle Antworten :D

Arbeit, Beruf, Bewerbung, E-Mail, Ausbildung, Ausbildungsplatz, Ausbildungsvertrag, bewerbungsanschreiben, Bewerbungsgespräch, Bewerbungsschreiben, Probearbeiten, Vorstellungsgespräch, Probetag, Bewerbungsgespräch Antworten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vorstellungsgespräch