Vertrag – die neusten Beiträge

Telekom Glasfaser wechsel?

Hallo,

neulich war zum 5. mal wieder ein Beauftragter der Telekom bei uns. Dieses mal meinte er, dass in ca. 1-2 Monate, die komplette Straße zum Glasfaser wechselt und es momentan kostenlos für uns wäre.

Da bin ich gerade selber leider nicht mehr sicher, ob ich Ihn richtig verstaden habe.

Momentan haben wir ein Kabelvertrag beim Vodafone und obwohl ich Ihm auch schon gesagt habe, dass alle Wohnungen in unserem Gebäude bald von Mehrfamilienwohnungen in Eigentumswohnungen umgewandelt werden und deswegen wir auch bald ausziehen müssen, war er weiterhin recht aufdringlich.

Der hat das mit dem Widerrufsrecht erwähnt und sonderkündigung, falls wir in der neuen Wohnung kein Anschluss haben.

Leider ist es so, dass meine Eltern wahrscheinlich dann die Gelegenheit nutzen werden, um zurück in die Heimt auszuwandern. Ich wohne längst in einer anderen Stadt und mein Bruder würde dann auch die Stadt wechseln wollen und evtl. in eine WG ziehen. Deswegen wollen wir in keiner Weise an einer neuen 24. Monatigen Vertrag verbunden sein. Was sich so angehört hat, als wäre das die einzige Option. Ich hab jetzt nochmal ein Termin per Anruf nächste Woche mit dem Typen (Hab mich leider dazu überreden lassen).

Meine Frage:
Sind wir gezwungen zu wechseln? (Falls z.B die Nachbarn wirklich alle gewechselt sind)

Natürlich wird der Typ das hoffentlich auch nochmal erklären, aber falls wir dann doch wechseln. Wie wird das dann verlaufen?

Wird unser Vodafone Vertrag dann gekündigt und wir müssten evtl. nur den Modem zurückschicken und von unserer Seite aus nichts weiteres machen?  

Also nochmal einfacher gefragt: Kann ich das weiterhin ohne Konsequenzen ablehnen? (Und ja, auch wenn es besser sein sollte und wir damit eventuell nur einen Vorteil verlieren.)

Die zwei letzten Typen haben auch schon gegen Ende unseres Gesprächs erwähnt, dass sie sich notiert haben, dass wir nicht interessiert sind, aber jetzt ist es halt ein Ticken weitergekommen mit dem aktuellen, da ich erst mitten im Gespräch nach Hause kam und meine Eltern sich fast überreden lassen haben (der Typ hat mehrmals erwähnt, dass es nur 10 Minuten dauern würde).

Internet, Kabel, Vertrag, Glasfaser, Telekom, Vodafone, Haustürgeschäft, Glasfasernetz, Glasfaseranschluss

Keine Ausbildung (mit 22 Jahren), seit Jahren - weil mich keiner nimmt, was tun!?

Hallo alle,

ich befinde mich in einer sehr verzweifelten Situation. In den letzten 2-3 Jahren habe ich über 100 Bewerbungen für eine Ausbildung als Mediengestalter (Bild & Ton / Digital & Print / Digital) verschickt, bekomme aber nur Absagen. Viele Unternehmen sagen mir, dass mein Portfolio sehr gut ist, aber trotzdem werde ich nicht genommen.

Ich habe mir 3D-Animation, Videobearbeitung und Fotografie in den letzten 5-6 Jahren komplett selbst beigebracht und brenne für diesen Bereich.

Schulisch sieht es bei mir so aus: Ich habe vor zwei Jahren versucht, mein Fachabitur zu machen, aber mir hat am Ende nur ein Notenpunkt gefehlt. Das lag nicht daran, dass ich faul war oder keine Motivation hatte, sondern einfach daran, dass das Niveau für mich zu hoch war. Ich habe danach die 12. Klasse an einer anderen Schule wiederholt, um das Fachabitur doch noch zu schaffen – aber dort habe ich nicht einmal die Probezeit bestanden. Dadurch habe ich nur die Mittlere Reife als Abschluss.

Trotzdem habe ich in den letzten 1-2 Jahren bereits 2-3 Praktika gemacht, die jeweils über mehrere Monate gingen. Eine Firma hat mich sogar bis in die zweite Bewerbungsrunde gelassen, und dort habe ich dann ein dreitägiges Vorpraktikum absolviert. Ich wurde also durchaus zu Praktika eingeladen, aber egal, wie gut ich mich mit den Leuten verstanden habe und wie sehr ich mich bemüht habe – nach jedem Praktikum kam nur eine Absage.

In den Absagen steht dann oft so etwas wie:

"... es sind leider sehr kleine Details, die dazu führen, dass wir dir keinen Ausbildungsplatz anbieten können..."

Ich weiß langsam nicht mehr weiter. :/

Liegt es daran, dass mir das Fachabitur fehlt, oder gibt es einen anderen Grund?
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder kann mir einen Rat geben?

Ich muss auch noch erwähnen, in dem Medien Bereich, gibt es in den letzten Jahren seeehr viele Bewerber. Bei manchen Unternehmen sogar so 100-150 Bewerber auf NUR 1-2 Ausbildungsstellen!! Was ja eben sehr krass viel ist!! :O

Ich wäre über Hilfreiche Antworten froh! ^^

Arbeit, Lernen, Schule, Bewerbung, Job, Mädchen, Berufswahl, Jugendliche, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Vertrag, Karriere, Ausbildungsvertrag, Berufsschule, Fachabitur, Praktikum, Vorstellungsgespräch, Weiterbildung, Vorpraktikum

Betrug O2 sonderkündigung?

Hallo ich brauche dringend Hilfe,

ich bin ziemlich lange schon Kunde bei o2. Jedoch immer über den Namen meiner Mutter, da es damals einfach günstiger war, ich wollte jetzt aus dem Vertrag raus und es auf meinen Namen machen.

Dafür hab ich den alten Vertrag GEKÜNDIGT. Bevor ich einen neuen Vertrag gemacht habe, hab ich mich natürlich vergewissern lassen, dass der bestehende Vertrag gekündigt worden ist. Es wurde mir telefonisch und im Shop bestätigt. Jetzt hab ich gesehen dass mir doppeltes Geld abgezogen wird, der alte Vertrag ist sogar von 12€ auf 27€ gestiegen ?! Auf Anfrage über Telefon Service hieß es dass der alte Vertrag weiter läuft ! Obwohl diese gekündigt war ! Mir konnte keiner helfen ich wurde immer weitergeleitet aber keiner konnte so wirklich deutsch also war die Verständigung kaum möglich!

so viel dazu.
als ich einen neuen Vertrag vereinbaren wollte, hieß es der Vertrag geht nur mit einer zweitkarte, diese wäre ein Geschenk und völlig kostenfrei ! Mtl Zahlung 27€.

Das fand ich für ein Tarif schon heftig aber gut. Meine Dummheit hat zugestimmt.

Ich habe am Telefon erfahren dass mich die 2. Karte 18€! Kostet. Also eben nicht kostenlos so wie es mir gesagt worden ist. Ich brauche die 2. Karte nicht und wollte sie eigl gar nicht aber wie gesagt der nette Herr im Shop hat gesagt, dass das nichts ausmacht, ich würde somit ganz schön verar*****.

Meine frage, kann ich das Geld zurück fordern für meinen gekündigten Vertrag und 2. kann ich aus diesem Betrug Vertrag raus als Sonderkündigung? am Telefon wollte man mir die Frage nicht beantworten, ich soll eine Beschwerde schreiben hieß es und zum o2 Shop kann ich im Moment nicht. Kann mir da jemand helfen?

ich bedanke mich im Voraus für die antworten

Kündigung, O2, Vertrag, Handyvertrag, Vertragsrecht

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vertrag