Eure Meinung zu O2/Telefonica?
Hallo Leute!
Ich wollte euch einmal fragen, wie ihr so zu O2 /Telefonica steht?
Hab mich mal belesen und weiß, daß die deutsche Telekom in Sachen Netzausbau dicht gefolgt von Vodafone die besten Mobilfunk Anbieter auf dem Markt sind. Das spiegelt sich allerdings (gerade bei der Telekom) an den gehobenen Preisen wieder. Monatlich kündbare Verträge kosten mir leider zu viel bei der Telekom.
Benutzt von euch jemand vielleicht das Netz von O2 und kann mir Auskunft geben, wie die Netzqualitat im allgemeinen so ist? Ich habe mir die Netzausbaukarte von O2 schon angeschaut und gesehen, das 5g in meinen Ort verfügbar ist. Lebe in einer ländlicheren Gegend. Deswegen wollte ich mich für den unlimited Max Tarif (5G unlimited, max 300mb)von 02 entscheiden, für 30 Euro im Monat (monatlich kündbar, was für mich sehr wichtig ist)
Habe gehört das sich 02 deutlich verbessert und viele Netzlücken geschlossen hat über die letzten Jahren. Trotzdem wird es oft als "billig Netz" betitelt, weil der Tarif Preis halt günstiger ist als zb bei der Telekom.
4 Antworten
In Ortschaften über 5000 Einwohnern bemerkt man kaum noch Unterschiede zwischen den Netzen. Die Netzabdeckung der Telekom ist nur um 1 - 2 % besser. o2 wird zum Ende des Jahres den zweiten Platz bei den Nutzern einnehmen. Vodafone wird die Telekom vom ersten Platz auf den Dritten verdrängen.
Hallo Jeff0103,
mir fehlen jetzt persönlich die Erfahrungswerte mit dem 02 Netz, deshalb ein paar allgemein gehaltene Tipps:
Vor Abschluss eines Tarifs immer die Netzabdeckung für die Standorte prüfen, an denen du am meisten das Mobilfunknetz nutzt. Nicht, dass es nach Abschluss die böse Überraschung gibt und du keinen Empfang hast. Klar ist der Preis wichtig, sollte dennoch nie das Hauptkriterium für die Wahl des Anbieters, bzw. Netz sein.
Es grüßt Wiebke
Es ist wie du sagst, die Rangfolge ist glasklar. Ja, O2 hat aufgeholt, ist trotzdem von den drei Anbietern das Schlusslicht.
In Metropolregionen ziemlich egal, in ländlicheren Regionen kann das einen Unterschied machen. Für was du dich entscheidest, musst halt du wissen.
- Wie wichtig ist dir das Internet? Brauchst du es zum Arbeiten, wie oft bist du draußen, wie viel machst du wirklich mit dem Smartphone via Internet? Hast du einen Fallback wenn es mal ausfällt?
- Brauchst du unbedingt unlimited? Ich selbst bin jung, brauche das Internet immer, lege viel Wert auf gutes Netz usw, aber ich verbrauche nie mehr als aller höchstens 15GB.
- Wofür monatlich kündbar? Dank des neuen Gesetzes kommst du sowieso einfacher raus und du musst deinen Vertrag doch eh durchgehend laufen lassen, das ist ja kein Netflix Abo, was man zwischendrin mal mehrere Monate pausieren könnte. Meiner Meinung nach ein nicht notwendiges "Feature" deiner Anforderungen, die es nur teurer machen.
Von Vodafone kann ich persönlich aber nur abraten, viel zu viele Probleme, ständige Ausfälle, schlimmster Kundensupport usw. Da würde ich in der Tat lieber zu O2 greifen, wenn dir die Telekom zu teuer ist.
direkt gesagt ich bin so einfach Schrott, ich wohne Ländlich region Darmstadt.
5G erreichst du vielleicht lt. Anzeige Performance sieht aber deutlich anders aus. Ich bin daher vor 3 Jahren zu Congstar gewechselt (Telekom Tochter) .
O2 hat viele Basis Stationen bei uns abgebaut als diese mit E-Plus fusioniert haben, ich konnte Monatelang niemand verstehen der mich angerufen hat. Congstar Karte rein im gleichen Handy problem sofort behoben. Freunde die zu besuch waren hatten das gleiche O2 Problem wir haben es ausprobiert und uns gegenseitig angerufen.
Ich habe echte 5G mit 10 GB und zahle 20 Euro im Monat und fahre viel Auto mit Google Maps (CarPlay).