O2 Handy Nummer mitnahme?

3 Antworten

In der Regel nimmt man die Rufnummer direkt beim Vertragsabschluss mit bzw. leitet das dabei mit in die Wege. Die nachträgliche Mitnahme einer Rufnummer in einen laufenden Vertrag ist nicht bei allen Anbietern möglich.

Falls du einen der Anbieter hast, die das unterstützen, kannst du hier nachschauen, was man dafür machen muss: https://inside-sim.de/15173/nachtraegliche-portierung-so-geht-es-bei-vodafone-o2-und-telekom/

Ansonsten ist es wohl am besten, mal beim Support von deinem Anbieter nachzufragen, was du da machen kannst.

Hast Du denn dem neuen Anbieter auch einen Portierungsauftrag erteilt?


Sasi0006 
Beitragsersteller
 08.05.2025, 20:44

Nein, sollte sich da nicht o2 drum kümmern?

alarm67  08.05.2025, 20:47
@Sasi0006

Wenn man eine Rufnummer zum neuen Anbieter mitnehmen möchte, muss man das dem neuen Anbieter mitteilen und einen sogenannten Portierungsauftrag erteilen!

"Ein Portierungsauftrag ist ein Antrag, um eine Telefonnummer von einem Telekommunikationsanbieter zu einem anderen zu übertragen, auch als Rufnummernmitnahme bekannt. Dieser Prozess ermöglicht es Ihnen, Ihre bestehende Rufnummer zu behalten, selbst wenn Sie Ihren Anbieter wechseln. 

Schritte im Portierungsauftrag:

  1. 1. Informieren Sie Ihren bisherigen Anbieter:
  2. Informieren Sie Ihren aktuellen Anbieter über Ihre Entscheidung, die Rufnummer zu portieren, und die Details des neuen Anbieters. 
  3. 2. Informieren Sie Ihren neuen Anbieter:
  4. Wenden Sie sich an Ihren neuen Anbieter und geben Sie an, dass Sie Ihre Rufnummer mitnehmen möchten. 
  5. 3. Portierungsauftrag einreichen:
  6. Der neue Anbieter wird einen Portierungsauftrag erstellen, der an Ihren bisherigen Anbieter geschickt wird. 
  7. 4. Rufnummernmitnahme:
  8. Der bisherige Anbieter wird dann Ihre Rufnummer an den neuen Anbieter übertragen, und Sie können Ihre gewohnte Rufnummer weiterhin verwenden."