Was ist der Unterschied?
Guten Tag
Ich bin gerade dabei mir einen Internet Vertrag zu machen genauer gesagt einen unlimited datenvolumen Tarif
ich habe jetzt ein Angebot von O2 gesehen und eins von mega sim was auch als „O2 sim Karte“ abgezeichnet. Es ist exakt der gleiche Tarif mit exakt dem gleichen Preis. Außer das bei O2 Selbst der Anschlusspreis hierbei nicht verfehlt. Mir ist es persönlich egal wenn ich den zahlen müsste da es mir wirklich im die Qualität geht die dann ankommt daher meine Frage ist die Karte jetzt schlechter weil sie nicht selbst von O2 kommt?
3 Antworten
Ich hatte in 2022 einen unlimited Vertrag bei Ö2 gehabt.
Wohne ländlich und hatte die SIM Karte im Router, da Internet über Kabel nicht möglich.
O2 hat mir nach einem Jahr fristgerecht gekündigt. Das brauchten die nicht begründen, aber vermutlich war denen mein Datenverbrauch zu hoch. Zumindest hat das meine Googlerecherche ergeben. Zu diesem Zeitpunkt wurden nämlich tausende von unlimited Verträge von O2 gekündigt.
Dann habe ich im Anschluss einen unlimited Vertrag über meinen Provider 1&1 abgeschlossen, der läuft heute noch, ungekündigt!
Rate mal, über welchen Anbieter dieser von 1&1 geschlossene Vertrag lief:
Richtig, O2 🤣😂😅😂🤣😅
Fazit:
Ich persönlich würde den Vertrag nicht direkt bei O2 schließen!
Das mit 1&1 und O² wird erst gerade seit Wochen umgesetzt, die wurden dazu gerichtlich verdonnert!
Ich habe vor vier Wochen auch neue SIM-Karten erhalten, läuft jetzt wohl über Vodafone.
Ist mir heute aber auch Latte, denn seit zwei Wochen läuft unser Breitbandnetz, wir vom Dorf sind nunmehr nicht mehr vom modernen Zeitalter abgeschnitten! 😁
"Das mit 1&1 und O² wird erst gerade seit Wochen umgesetzt,"
Meinst du den Wechsel auf Vodafone als Netz? Der läuft schon Monate und dürfte inzwischen weitgehend abgeschlossen sein. Neuverträge werden bereits länger nurnoch über Vodafone geschalten.
"die wurden dazu gerichtlich verdonnert!"
Wie meinst du das? 1&1 hat ca. gleichzeitig zur Einschaltung seines Netz den Roaming Partner zu Vodafone gewechselt, dies hat 1&1 und Vodafone so wohl vertraglich vereinbart. Die alten Verträge mit O2 hat 1&1 oder O2 wohl gekündigt oder sie laufen aus und wurden nicht verlängert. Verbleibende Kunden im O2 Netz wurden bzw. werden Schritt für Schritt (wohl in Chargen) aufs 1&1/Vodafone-Netz umgestellt. Verurteilt oder gezwungen wurde da niemand, die genauen Verträge sind auch nicht öffentlich bekannt.
MegaSIM verkauft Tarife von Freenet, die im Telefónica-Netz geschaltet sind. Ob Bei O2 direkt oder bei Freenet - das O2-Netz ist das gleiche. Dein Vertragspartner ist einfach ein anderer.
Tipp: Achte nicht so sehr auf den Anschlusspreis. Wenn Du 19,99 € Anschlusspreis in Kauf nimmst, bekommst Du den Unlimited Smart auch mit 19,99 € Grundgebühr und monatlicher Laufzeit. Dann bist Du flexibel und kannst jederzeit wechseln.
Ein SIM-Only-Vertrag über 24 Monate ist keine so gute Idee, dann würde ich gleich ein Bundle nehmen, wenn ich eh schon Vertragsbindung habe.
Mega Sim gehört zu Freenet. Hab ich auch. Ist günstiger und dasselbe Netz. Ist also dieselbe Qualität von der Netzabdeckung her.
Naja wenn, dann ist das tarifabhängig. Musst du die beiden Tarife miteinander vergleichen. Aber vom Netz her nicht
1&1/Drillisch bietet aber heute keine Karten mehr im O2 Netz an.
Freenet kündigt wohl am aggressivsten.