Warum sollte man im Ausland Telefongebühren zahlen?
Wenn man vom Ausland aus telefonieren will ist es doch viel besser das kostenlos über WhatsApp oder FaceTime zu machen anstatt über den normalen Anruf der viel Geld kostet. Von amerika nach europa oder von asien aus ist das ja teuer. Wo ist der nachteil?
2 Antworten
Es gibt viele Länder, in denen solche VoIP-Lösungen gesperrt sind. Oft aus Gründen der Zensur oder Regierungskontrolle..
War zum Beispiel kürzlich in Ägypten, da geht zwar Whatsapp Text, aber keine Telefonate.
Außerdem kosten mobile Daten bei Roaming im non-EU-Ausland oft auch viel. Videotelefonie mit dem rel. hohen Datenbedarf vielleicht sogar mehr als ein gewöhnlicher Anruf.
Währenddessen ist WiFi in den Hotels oft schlecht und/oder kostet extra.
Oder Du könntest irgendwo sein, wo die mobile Datenabdeckung viel zu langsam/schlecht ist, aber reines Telefonieren geht.
Am Ende ist es eine Frage des Komforts, bzw. der Umstände.
Klar, ich kann mir im Ausland eine SIM-Karte holen. Das kostet etwas Zeit und Geld. Für die Zeit des Urlaubs macht das aber total Sinn.
Aber eben dann nicht, wenn ich nur auf Durchreise bin und mal kurz jemanden anrufen muss. Wenn ich durch die Schweiz fahre, schalte ich zum Beispiel die mobilen Daten aus - da gibt's kein EU-Roaming und du zahlst pro Megabyte "horrende" Summen. Aber den Telefonempfang lasse ich an.
Wie das technisch geht, kann ich Dir nicht sagen. Vielleicht werden bestimmte Arten von Internetservern einfach gesperrt. Fakt ist, das ist ein bekanntes "Problem", das ich erst vor wenigen Wochen selbst erlebt habe.
Airola ist mir ein Begriff, aber diese eSIM-Services sind meistens viel zu teuer, wenn man sich mehr als ein, zwei Tage in einem Lande aufhält.
Zumindest in üblichen Urlaubsorten außerhalb der EU kann man überall einfach und meist günstig SIM-Karten kaufen. Wieder mal Ägypten:
Sim-Karte mit 50 GB für 10 EUR im Netz mit der besten Abdeckung an meinem Hotelort , und das war am Flughafen - in den tausend Handyläden geht's bestimmt auch billiger
Airola nimmt dagegen EUR 6,50 für 1 GB Datenvolumen.
Es gibt keinen Vor-Nachteil.
WhatsApp und Faceztime gabs eben vor einigen Jahren noch nicht, da war die herkömmliche Art die einzige Möglichkeit.
Als ich das erste Mal nach USA geflogen bin, hab ich nur kurz angerufen, dass ich gut angekommen bin, das kostete damals (ca. 1980) schon 6,- $
Wie kann Ägypten das von außen sperren in meinem whatsapp?
Kennst du airola? Da muss man keine sim karte im shop kaufen