Wie kann ich weg kommen von dem Verschwörungs Denken?

Ich war doch früher nie so.

Das fing vor einem Jahr etwa an... Ich bin nämlich so gesehen spirituell und ich glaube an solche spirituelle Dinge. In erster Linie besteht eigentlich kein Zusammenhang zwischen Spiritualität und Verschwörungsmythen. Spiritualität an sich ist ein weit gefächerter Begriff, aber ich bin in die new age Spiritualität reingerutscht, da wo ganz viele alte Tanten sagen, sie könnten irgendwelche Botschaften von Erzengel Gabriel, Michael oder irgendwelchen Aliens kanalisieren und was weiß ich nicht was.

Und das sind halt meistens auch Verschwörungstheoretiker. Mir kommt es so vor als ob für alles Schlechte was auf der Welt geschieht eine Theorie erschaffen wird, um dieses (schlechte) zu verleugnen und alles auf die hinterhältige Regierung zu schieben, dass diese uns einfach nur klein halten will und wollen dass wir Angst und so haben.

Und ich merke wie ich auch schon in diesen Mustern denke...wenn ich in den Nachrichten was höre was passiert ist, z.B. ein Terroranschlag gehen meine Gedanken Automatisch in diese Richtung "ach, das ist doch alles gestellt, gefaket, oder übertrieben dargestellt, die wollen dass wir Angst haben und uns aufregen damit wir mit unseren energetischen Schwingungen tief sind."

Und diese art zu denken hat sich schon fast selbstständig gemacht. Das macht mir Angst.

Ich hab z.B. auch dieses Denken angenommen, dass der Klimawandel nicht echt ist weil die uns nur Panik machen wollen, oder dass die ganze Sache mit den divers Geschlechtern und so auch nur zur Verwirrung dient damit wir manipuliert werden.

Ich hab das bemerkt.

Doch wie komme ich raus aus diesem Denken ? Ich will nicht mehr so sein... Doch ich habe gemerkt, dass dieses Verschwörungs Denken mit einem gewissen Überheblichkeits Gefühl einher geht.

Arroganz weil man ja "mehr" weiß als der Rest...

Wie kann ich das ablegen und von meiner Spiritualität, die ja ursprünglich nichts damit zu tun hatte meiner Meinung nach, trennen ?

Liebe, Leben, Verschwörung, Angst, Nachrichten, Spiritualität, Esoterik, spirituell, News, Psychologie, Aberglaube, Astrologie, Chemtrails, Glaube, Illuminati, Manipulation, Medien, Meinung, Mythos, Übernatürliches, Verschwörungstheorie, Verwirrung, Erzählung, Verschwörungstheoretiker, Umfrage
Sollte ich der Spiritualität trotz meines Glaubens ein wenig den Rücken kehren?

Ich bitte alle Antwortenden um eine respektvolle Umgangsweise, und darum, abwertende Begriffe, wie "dumm" , "Schwachsinn", "Aberglaube", "Humbug", "bescheuert" u.Ä. zu vermeiden.

Ob ihr an gewisse spirituelle Dinge glaubt oder nicht, es IST respektlos mir und anderen gegenüber, einen Glauben mit diesen Ausdrücken so zu diffamieren.

Also bleibt respektvoll und druckt euch normal aus. Danke.

Also...hier die Kurzfassung:

Ich habe mich lange mit spirituellen und esoterischen Themen befasst, und bin aufgrund von persönlichen Erfahrungen, Austausch mit anderen, und sogar Readings in der Astrologie, die erschreckend akkurat waren, zu dem Schluss gekommen, dass ich an all diese Dinge (Reinkarnation, Astrologie, Schicksal, die ewige Seele etc) glaube.

Manchmal wünsche ich mir auch, nicht daran zu glauben, weil ich einfach nicht diese "verrückte Esoterikerin" sein will.

Aber ich kann einfach nicht anders, es wurde mir persönlich eben im Laufe meines Lebens (und gerade durch die Readings die ich hatte), knallhart bewiesen. (Ob ihr dran glaubt oder nicht, bleibt respektvoll)

Jetzt ist es aber so, dass es innerhalb dieser spirituellen Szene verschiedene Menschen gibt.

Und einige von ihnen sind meiner Meinung nach zu extrem, sie erwarten, dass man sich Roh-vegan oder frutarisch ernährt und ungeimpft ist, befassen sich NUR noch mit übersinnlichen Dingen und verlieren den Bezug zur Realität !

Ich habe mich in diesen Kreisen nicht mehr wohlgefühlt, kann diesen Glauben aber nicht ablegen. Es funktioniert nicht nach dem was ich erfahren habe.

Ich möchte allerdings diese menschliche Erfahrung (Inkarnation) hier vollkommen leben, und ganz gleich was im nächsten Leben geschieht, wir sind ja aus Gründen hier inkarniert.

Ich möchte nicht zu sehr abschweifen und wieder mehr mit beiden Füßen auf den Boden kommen und mich zukünftig deutlich weniger mit spirituellen Themen befassen.

Geht es dass ich dieses Thema nach hinten schiebe, aber dennoch daran glaube ? (Ich kann nicht anders als daran zu glauben), aber es müsste doch gehen, eher "normal" zu leben mit weltichen Hobbies und auch über "Matrix Themen" zu sprechen, aber dennoch an diese (für mich) Wahrheit zu glauben, oder ?

(ich glaube eigentlich tief in mir daran dass wir nicht von der Quelle der Schöpfung getrennt werden können weil wir eins sind, aber der Verstand stellt sich mit seinen Ängsten in den Weg)

Liebe, Religion, Verschwörung, Aliens, Angst, Gefühle, Menschen, Seele, Politik, Spiritualität, Esoterik, Engel, spirituell, Universum, vegan, Geister, Astrologie, Gesellschaft, Glaube, Gott, guru, Horoskop, Illusion, Impfung, inkarnation, Karma, Leben nach dem Tod, Liebe und Beziehung, Matrix, Meinung, Mythologie, Mythos, nahtod, Nahtoderfahrung, new age, Panik, Reinkarnation, Schicksal, Sorgen, Sternzeichen, Tarot, Teufel, Veganismus, Verschwörungstheorie, Impfstoff, frutarier, Göttlich, Tarot-Karten, Tierkreiszeichen, zodiac, Verschwörungstheoretiker, Spirituelle Erfahrung, Philosophie und Gesellschaft, Umfrage, Gesellschaft und Soziales, Corona Impfstoff
Warum werden Leute, die die Politik kritisieren als Querdenker hingestellt?

Ganz egal, ob man die Schule kritisiert, die Corona-Politik oder die Klimapolitik! so bald man auch nur ein Wort gegen die Regierung sagt, wird man als Querdenker und Nazi hingestellt!

Das ist mir besonders während der Coronapandemie aufgefallen! Ich habe in dieser Zeit des Öfteren mal Schlagzeilen auf der Firefox-Startseite gelesen. Schnell fiel mir auf, dass man immer nur darüber berichtet, was Dr. Drosten, Karl Lauterbach und die Politiker sagen! Von anderen Wissenschaftlern hat man so gut wie nichts gehört! Auch fiel mir auf, dass alle Meinungen, die nicht der von Drosten und Co. entsprachen, völlig ignoriert wurden und dass, wenn sie überhaupt mal erwähnt wurden, sie direkt als falsch und unsinnig klassifiziert wurden (wobei mir neu ist, dass unsere "Faktenchecker" alle ein Immunologie-Studium absolviert haben, um das beurteilen zu können).

Jeder, der die Politik kritisierte, wurde sofort in die rechte Ecke gedrängt und als Querdenker und Nazi abgetan! Unterschieden wurde gar nicht mehr! War man für die Regeln, war man gut, war man dagegen, dann war man ein Nazi und dumm! sachlich diskutieren konnte man gar nicht mehr, da alles immer als falsch abgetan wurde! Das Schulsystem ist der Punkt, bei dem mit das am zweithäufigsten auffällt! Sobald man sagt, dass unser Schulsystem schlecht ist, ist man dumm, ein Querdenker oder ein Verschwörungstheoretiker! Dabei wurde es schon sehr oft belegt, dass unser Schulsystem den Kindern schadet! Und es ist auch völlig logisch! Die deutschen Behörden sprechen in Fällen von Homeschooling von Kindeswohlgefährdung.

Doch was ist mit all den Kindern anderer Länder, z.b. USA, die zu Hause unterrichtet werden?

Ist deren Wohl gefährdet und niemand greift ein? Und nur unsere deutschen Kinder entgehen dieser Gefährdung?

In Wahrheit ist genau das Gegenteil der Fall!

Es ist in Deutschland schon fast zur Normalität geworden, "auffälligen" Kindern den Schulalltag mit Hilfe starker Medikamente zu erleichtern und auch den Lehren somit einen störfreieren Unterricht zu ermöglichen. Unzählige Kinder sind bereits im Grundschulalter in psychologischer Behandlung. außerdem ist Schule durch die vielen Hausaufgaben oft die reinste Qual, andere werden gemobbt!

Ist nicht genau DAS die Gefährdung des Kindeswohles?

Könnte unseren Kindern dieser Angriff auf ihre psychische und physische Unversehrtheit nicht erspart bleiben?

Weiter zum eigentlichem Thema: Auch beim Klimawandel fiel mir sehr oft auf, dass man direkt ein Querdenker ist, wenn man anderer Meinung ist! Ist man der Meinung, dass nur die Industrie fam Klimawandel schuld ist, ist man Verschwörungstheoretiker! Dabei ist auch das eigentlich völlig logisch! Wenn den Bürgern alles genommen wird, aber die Fabriken weiter ihre Abgase in die Umwelt schleudern dürfen, was bringt es dann? Dabei wurde es nicht mal bewiesen, dass der Mensch schuld am Klimawandel ist!

Warum wird man also so schnell in die rechte Ecke gestellt?

Deutschland, Politik, Psychologie, Querdenker, Verschwörungstheoretiker, Philosophie und Gesellschaft
toxische Mutter, kontaktabbruch unangemessen?

ich bin 18 und mit 17 von zuhause weggelaufen zu meinem freund von bayern nach niedersachsen. da wurde alles am schlimmsten. meine mutter war schon immer eine person die sich nie für einen gefreut sondern immer alles kritisiert hat.

ein beispiel von gerade eben: ich erzähle ihr dass ich es endlich geschafft habe einen gesunden ernährungsplan zu erstellen, trainingsplan mit trainer der sich damit auskennt. anstatt zu sagen „freut mich für dich hoffentlich schaffst du das“ nein sie sagt sowas wie „ahja und woher weisst du das er wirklich ein guter trainer ist und dir nicht nur dummes zeug vorlabert für geld und dir eigentlich schlechtes will? weisst du dies.. weisst du das.. bla bla bla ich mache das schon seit 10 jahren warum fragst du nicht mich usw“ es nervt mich so sehr. niemand in meinem umfeld gönnt irgendwem irgendwas, genauso wie meine ex beste freundin und mein vater. wenn ich ihr nichts mehr erzähle dann fragt sie einfach, aber ich will nicht unhöflich sein, weil sie immernoch meine mutter ist. mit ihr darüber reden kann ich auch nicht weil wir einfach nicht so ein verhältnis haben, meistens ignoriere ich sie dann einfach ein paar stunden/tage bis das wieder vergessen ist.

da kommen aber auch noch viel mehr sachen dazu. ich möchte keinen kontakt abbrechen wegen meinen kleinen geschwistern, ausserdem habe ich ein schlechtes gewissen weil ich von zuhause damals abgehauen bin. ich habe hier keine freunde, nur meinen freund und seine familie, zu alten freunden habe ich keinen kontakt mehr also habe ich nur ihn und seine familie und eben teilweise meine familie. ich krieg das einfach nicht auf die reihe, sie ist auch krankhafte verschwörungstheoretikerin, ich ziehe irgendwie nur menschen mit einem dachschaden an und das nervt einfach

Mutter, Familie, Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Liebe und Beziehung, Narzissmus, toxisch, Verschwörungstheoretiker
Was kann ich tun, damit meine Eltern aufhören, an Verschwörungstheorien zu glauben?

Hallo,

Ich bin 13M und Pole, wir leben aber in Deutschland. Meine Eltern sind teilweise konservativ und sehr naiv (vor allem wenn es um skandalöse Schlagzeilen geht), man könnte auch "Aluhutträger" sagen, vor allem über meinen Vater. Sie glauben an mehrere Verschwörungstheorien, und von ihnen gibt es ja in der momentanen Situation viele.

Ihrer Meinung nach ist das Coronavirus gar nicht so gefährlich (mein Papa hat keinen Schulabschluss aber einen Internetanschluss), dass Bill Gates uns alle mit elektronischen Chips versehen will und dass er an der Corona-Pandemie Geld verdienen will (als ob er nicht schon genug hätte). Vor ein paar Wochen meinten sie aber noch, dass 5G am Coronavirus schuld wäre (ich glaube, sie haben sich schon selber darin verwirrt, wenn es ihnen nach ginge ist alles miteinander verbunden).

Diese Behauptungen sind natürlich allesamt Quatsch und wissenschaftlich wiederlegt. Nun weiß ich nicht wie ich das meinen Eltern endlich beibringen soll. Ihr Hauptargument ist: "Ich bin X Jahre alt und habe viel mehr Erfahrung im Leben als eine kleine Göre!". Ich kann nicht Mal richtig mit ihnen reden, weil dann gleich geschrien wird und ich hab ja nix zu sagen. Sie (zumindest mein Papa) haben meiner Meinung nach überhaupt keine Medienkompetenz und können Verschwörungstheorien von richtigen Nachrichten nicht unterscheiden.

Ich würde mich sehr freuen, wenn es hier vielleicht einen Experten gibt, der mir helfen kann. Ich will endlich, dass sie aufhören, an diesen Quatsch zu glauben.

Familie, Politik, Eltern, Psychologie, Bill Gates, Verschwörungen, Verschwörungstheorie, Verschwörungstheoretiker
Warum glauben manche Menschen an Verschwörungstheorien?

Ich habe mich Mal im Internet ein bisschen umgeschaut und festgestellt, dass es dort recht viele Verschwörungstheorien und Verschwörungstheoretiker gibt, die dort ihre fragwürdigen, teils wirklich dummen Verschwörungstheorien verbreiten und anfechten. Bei einigen denke ich mir, da könnte schon was dran sein und komme ins zweifeln, aber eigentlich halte ich alle Verschwörungstheorien für unwahr.

Ich Frage mich, warum es Menschen gibt, die wirklich an sowas glauben. Ich meine alle Wissenschaftler der Welt, zumindest die seriösen, sagen, dass Verschwörungstheorien nicht stimmen und das ist auch bei den Verschwörungstheorien, die mit Wissenschaft zu tun habe, wissenschaftlich erwiesen. Verschwörungstheoretiker kommen dann immer mit dem Argument, es gäbe doch Wissenschaftler, die Verschwörungstheorien befürworten und beweisen können, aber ich habe noch nie von so einem gehört, lügen die oder gibt es wirklich solche Wissenschaftler?

Gegen Argument blocken die meisten Verschwörungstheoretiker ab oder behaupten etwas falsches oder sie suchen sich immer nur die Punkte heraus, die für sie gerade passend sind, um ihre Sicht zu belegen. Warum macht man sowas? Bei den Verschwörungstheorien z.B. zum 11. September kann ich das noch ansatzweise verstehen, aber z.B. bei der Flachen-Erde-Theorie Frage ich mich, ob die Anhänger solcher Theorien gestört sind. Sowas ist doch einfach dumm! Wie kann man nur sowas glauben und so einen Mist erzählen?

Das für mich stärkste Argument, das auf alle Verschwörungstheorien anwendbar ist, ist, dass erstmal niemand einen Grund hat, irgendetwas zu vertuschen.

Glaubt ihr an Verschwörungstheorien?

Zum Teil. Einige Verschwörungstheorien sind teils oder ganz wahr. 44%
Nein. Keine Verschwörungstheorie ist wahr. 26%
Größtenteils Nein. Aber wenige Verschwörungstheorien sind wahr. 12%
Größtenteils Ja. Die Meisten Verschwörungstheorien sind wahr. 9%
Eigentlich nicht. Aber manchmal komme ich schon ins Zweifel. 6%
Ja. Alle Verschwörungstheorien sind wahr. 3%
Religion, Menschen, Politik, Psychologie, Glaube, illuminaten, Verschwörungstheorie, Verschwörungstheoretiker, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Fragen zum Thema Verschwörungstheoretiker