Was ist los mit Boeing?

Ja 100%
Nein war nur natürlich wieder Zufall 0%

3 Stimmen

6 Antworten

Was wir denken, wer den Manager umgebracht hat, oder ob er an einem natürlichen Tod gestorben ist, ist irrelevant.

Wir können nur mutmaßen, denn wir können uns meiner Meinung nach kein Urteil dazu erlauben. Das müssen die Behörden in der USA klären.

Dabei muss man aber auch bedenken, dass die Presse auch gerne auf den "Boeing Zug" aufspringt, weil es Aufmerksamkeit, Klicks und damit Geld bringt. Damit sage ich nicht, dass man gar nicht mehr drüber berichten soll. Es soll halt berichtet werden wie es ist und nicht übertrieben.

Viele Medien hatten geschrieben, dass bei der Boeing 737 MAX 9 die Tür rausgeflogen ist. Das stimmte aber nicht, denn es war ein Door Plug also ein Panel welches an einer Stelle angebracht ist, wo bei anderen Ausstattungs Linien eine Tür verbaut ist.


CodeRed911  26.04.2024, 00:11

Technisch gesehen ist ein Doorplug nichts anderes als eine Tür die sich (normalerweise) nicht öffnen lässt. Eine Abdeckung über einem Rahmen... :-)

Ja

Erstmal generell was zu Boeing:

Bei Boeing stand in den letzten Jahren nicht mehr die Sicherheit, sondern der Aktienkurs im Vordergrund.

Das dürfte sich aber inzwischen wieder ändern.

Wie genau es zu dem Unfall bei Alaska Airline 1281 kommen konnte, ist nach wie vor unklar. Offenbar war der "Door Plug" nicht richtig festgeschraubt, so der bisherige Stand der Ermittlungen. Vier entscheidende Bolzen, die das Teil in der Kabinenwand verankern, seien noch nicht gefunden worden, erklärte Clint Crookshank, einer der zuständige Ingenieur der amerikanischen Transportsicherheitsbehörde NTSB, schon kurz nach der Beinahe-Katastrophe. Ob sie überhaupt je vorhanden waren, dass müsse erst noch geklärt werden.

Was auch immer die Ursache war: Luftfahrt-Experte Ed Pierson hat der Unfall nicht überrascht - er hätte viel Schlimmeres erwartet, so der ehemalige Boeing-Manager bei CNN. Als "Whistleblower" hat Pierson schon vor dem US-Kongress ausgesagt. Sein Vorwurf: Sein ehemaliger Arbeitgeber stelle Profit über Sicherheit. Die Monteure am Fließband würden gehetzt, um möglichst schnell möglichst viele Flieger fertig zu bekommen. Qualitäts-Kontrollen seien in den vergangenen Jahren zurückgefahren worden.(ARD)

Das berichten auch etliche andere Insider. Einige Mitarbeiter wurden angeblich, wie du schon gesagt hast, entlassen, weil sie Mängel in der Produktion gemeldet hatten. Boeing hat ein generelles Problem.

Zum Manager: Ich will mir kein Urteil erlauben, aber Boeing ist ganz sicher nicht sauber. Das sie was mit dem Tod des Managers zu tun haben, kann ich mir vorstellen. In den USA kann man an jeder zweiten Ecke einen Profi Killer besorgen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Flugzeug-Experte&Vielflieger

Ich halte mich lieber an seriöse Medien, statt Verschwörungstheorien nachzugehen.

Der 62-Jährige hat sich offenbar selbst getötet. Das bestätigte das Charleston County Coroner's Office in South Carolina.

https://www.spiegel.de/wirtschaft/boeing-whistleblower-ist-tot-a-53ad2443-e984-4ccb-9b17-5faa62aaff73

The Charleston County coroner confirmed his death to the BBC on Monday.
It said the 62-year-old had died from a "self-inflicted" wound on 9 March and police were investigating

https://www.bbc.com/news/business-68534703

A prominent Boeing whistle-blower, a former quality manager who raised concerns about manufacturing practices at the company’s 787 Dreamliner factory in South Carolina, was found dead on Saturday with what appeared to be a self-inflicted gunshot wound, according to local officials.

https://www.nytimes.com/2024/03/12/business/john-barnett-boeing-whistleblower-dead.html


Anonym733337 
Beitragsersteller
 27.04.2024, 13:26

Natürlich den die Medien sind heutzutage überhaupt NICHT manipuliert sondern sind zu 100% ehrlich...

Ich springe da mal nicht auf den Anti-Boeing Zug auf. Grundsätzlich fehlen einfach noch viel zu viele Fakten. War es ein Wartungsfehler, der den Door-Plug von Alaska Flug 1281 rausfliegen hat lassen, oder waren die 4 fehlenden Bolzen nie eingebaut?

Zu dem 62-Jährigen Qualitätsmanager, welcher mehr oder weniger nach einer kritischen Aussage gegen Boeing tot aufgefunden war; es gibt mehr Indizien die für Selbstmord sprechen als gegen. Also jetzt mal runter vom Gas und das ganze beobachten. Wer nicht Boeing fliegen will, muss es nicht. Bei Boeing steht seit dem Management Wechsel jedenfalls der Aktienkurs über der Sicherheit, wird sich aber sicher auch wieder ändern. Einfach abwarten.

MFG

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – First Officer in der a320 - Family
Ja

Ich sag mal so:

Es geht mal wieder um sparen an falscher Stelle wie ich das die ganzen letzten Monate lese. Boeing scheint den Bach runter zu gehen. Und auf n-tv sehe ich gerade die nächste heftige Boeing-Panne in Afghanistan. Guckt mal hier:

https://www.n-tv.de/mediathek/videos/panorama/Boeing-schiesst-ueber-Startbahn-hinaus-und-durchbricht-Zaun-article25184761.html

https://postimg.cc/dLYTmLvw

https://postimg.cc/1fmD1fdM

Wenn ich mir das Video so anschaue, dann ist die Anrollgeschwindigkeit viel zu niedrig und nochdazu entwickeln die Triebwerke nicht richtig Zug. Und nochdazu wird die Maschine dabei ziemlich übel beschädigt (Heck-Tailstrike) und am Unterboden. Sieht übel aus.

Auch der Steigwinkel ist irgendwie viel zu flach.


andrea77482  27.08.2024, 17:47

Die Frage ist, ob man diese Maschine mit anderen Triebwerken hätte verbauen können, die sauber laufen?? Wäre da was gegangen??

andrea77482  27.08.2024, 17:37

Außerdem habe ich mir mal weitere Daten zu der Maschine besorgt:

https://www.flightera.net/de/planes/YA-PID

und da sehe ich, dass die mal wieder mit diesen Kaputt-Triebwerken von CFM verbaut ist. Denn eine Überprüfung von mir ergibt, dass diese Trieberke (CFM-56-3C1) mehrfach auffällig sind:

https://de.wikipedia.org/wiki/CFM_International_CFM56

https://postimg.cc/PCsJkq2N

https://postimg.cc/Pp9hz67N

https://postimg.cc/2VfNkBNp

https://postimg.cc/PC37wC95

https://postimg.cc/hz9Mpvyx

Insgesamt vier Zwischenfälle sind schon gelistet:

Zwischenfälle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Am 24. Mai 1988 kam es bei Flug 110 der TACA-International-Airlines zu einem Ausfall beider CFM56-3B1-Triebwerke beim Durchfliegen eines Gewitters. Die Boeing 737-300 konnte auf einem Damm nahe New Orleans notlanden. Die Unfalluntersuchung ergab, dass der Ausfall auf massive Regen- bzw. Hagelansaugung in einer Phase reduzierter Triebwerksleistung während des Landeanfluges zurückzuführen war. Das CFM56-3B1 wurde basierend auf den Erkenntnissen dieser Unfalluntersuchung überarbeitet und unter anderem mit einem veränderten Bläser sowie vergrößerten Entwässerungen ausgestattet.

Am 27. August 2016 kam es bei Flug 3472 der US-amerikanischen Fluggesellschaft Southwest Airlines zu einem Triebwerksausfall eines CFM56-7B mit Trümmeraustritt. Die Boeing 737-700 musste notlanden. Die Unfalluntersuchung ergab als wahrscheinliche Ursache den Ermüdungsbruch einer Fanschaufel.[4]

Am 17. April 2018 kam es auf dem Flug WN1380 der Southwest Airlines von New York nach Dallas zu einem sogenannten „nicht eingedämmten Triebwerksschaden“[5] (englisch uncontained engine failure) des CFM56-7B-Triebwerks, bei dem sich eine der 24 Fanschaufeln an der Nabe löste. Dadurch wurden Triebwerksummantelung, Flügel und Rumpf der Boeing 737-700 beschädigt, die Maschine musste in Philadelphia notlanden. Eine Passagierin wurde teilweise durch das zerstörte Fenster gesogen und von Mitreisenden gerettet, erlag aber später ihren Verletzungen.[6] Sieben weitere Passagiere wurden verletzt.[7] Alle Triebwerke dieses Untertyps wurden überprüft.[8][4]

Im August 2023 meldete die Europäische Luftsicherheitsbehörde auch Airbus und Boeing betreffend, dass es durch den britischen Lieferanten AOG Technics (Sitz in London) zum Einbau von Teilen mit gefälschten Sicherheitszertifikaten gekommen sei. Daraufhin wurden alle anstehenden Reparaturen mit Teilen von AOG Technics vorerst gestoppt.[9][10]

andrea77482  27.08.2024, 17:17

Bei dem Fall würden mich mal die Daten von Flightradar24 zu Höhe (Altitude) und Fluggeschwindigkeit interessieren. Denn daraus könnte man ablesen ob es möglicherweise Probleme mit den Triebwerken gab.